25.3.2025 – Das Beispiel von Rechtsanwältin Dr. Juliane Winter ist wahrscheinlich repräsentativ für die ganze PKV, oder? Hierzu sollte das Unternehmen Stellung nehmen können.
Meine Ehefrau ist in der GKV. Was wir mitmachen müssen, bis ein teureres Medikament bezahlt wird, ist unbeschreiblich. Jahrelange Leidenswege mit Schmerzen, extremer Übelkeit und Migräne müssen durchgemacht werden, um eine Leistung zu bekommen. Das steht aber nirgends.
Zudem gibt es immer erst die Medikamente, die unverträglich sind und vielleicht später eventuell nach langem Leidensweg die besseren und verträglicheren Medikamente. Auf solch eine Krankenversicherung kann ich verzichten. Außerdem zahlt man sehr, sehr häufig hohe Eigenanteile. Unbrauchbar.
Rolf-Peter Falk
zum Artikel: „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”.