Die besten Sofort- und aufgeschobenen Renten im Vergleich
4.6.2025 (€) - Auch die Zielgruppe 50 plus kann noch kurz vor dem Ruhestand die gesetzliche Rente aufbessern. Welche konkreten Produkte der Lebensversicherer dafür besonders geeignet sind, zeigt eine aktuelle Analyse von Daten der Ratingagentur Morgen & Morgen.
Stiftung Warentest findet nur drei klassische Rentenversicherungen „gut“
4.6.2025 (€) - Die Tester haben ein kleines Teilnehmerfeld insbesondere in Hinblick auf Kosten und Anlageerfolg geprüft. Branchenprimus Allianz schneidet überraschend am schlechtesten ab.
Unfall nach Spurwechsel: Ist der Auffahrende immer der Hauptverursacher?
4.6.2025 (€) - Der Fahrer eines Ford wollte von der linken auf die Mittelspur wechseln. Dann entschied er sich plötzlich anders, brach den Spurwechsel ab – und es krachte. Sein Kfz-Versicherer zahlte, klagte aber vor Gericht auf Regress.
Minimales Update der Gothaer BU: Erhöhung der Nachversicherung
3.6.2025 - Die Gothaer geht weiterhin den Weg, dass kleine Verbesserungen in den Vertragsbedingungen oder in der technischen Ausgestaltung relativ zügig angepasst werden und man nicht bis zu einem größeren Update wartet. Wir finden das eigentlich immer ganz spannend und begrüßen auch leichte Veränderungen. ...
Reparaturkosten für Autos weiter ungebremst auf der Überholspur
3.6.2025 (€) - Laut einer Prognose des GDV bleibt der Preisdruck in der Kfz-Versicherung auch im laufenden Jahr hoch. Die Schuld liegt laut dem Verband vor allem bei der Autoindustrie. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen spricht von einer Kostenfalle für die Autofahrer und einem Preisdiktat der Hersteller.
Extra-Rente: Mehr Geld aus der Police
2.6.2025 - Kurz vorm Ruhestand die gesetzliche Rente aufbessern: Was private Sofortrenten und Verträge mit Aufschubzeit bieten, zeigt das Ranking von Focus Money-Versicherungsprofi auf Basis von Berechnungen der unabhängigen Ratingagentur Morgen & Morgen. Spoiler: mehr als bisher.
Verbraucher verzichten wegen steigender Kosten auf ihr Recht
2.6.2025 (€) - Ohne Rechtsschutzversicherung kann eine juristische Auseinandersetzung zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Aufgrund einer aktuellen Gesetzesänderung steigen die Kosten ab Juni weiter an. Eine Auswertung zeigt, wie teuer ein typischer Prozess heute ist.
ETF-Sparplan ersetzt keine Berufsunfähigkeitsversicherung
30.5.2025 - Viele Erwerbstätige glauben, sie könnten sich die Berufsunfähigkeitsversicherung sparen, wenn sie in einen ETF-Sparplan investieren. Warum diese in den sozialen Medien häufig propagierte Strategie brandgefährlich ist und was im Ernstfall wirklich zählt, erläutert Kolumnist Bastian Kunkel.
GOÄ-Novelle: Prognose erwartet Mehrausgaben für privat Krankenversicherte
30.5.2025 (€) - Bundesärztekammer und PKV-Verband haben sich bereits im vergangenen Jahr auf einen Entwurf für eine neue Gebührenordnung für Ärzte geeinigt. Jetzt befindet sich das Papier auf dem Weg in die gesetzliche Verordnungsphase. Wie kräftig dadurch das PKV-Ausgabevolumen ansteigen soll.
Nutzungsausfall: 3er-BMW kein gleichwertiger Ersatz für Luxusauto?
30.5.2025 (€) - Ein Mann forderte vom Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers zusätzliches Geld, weil er für seinen Beraterjob nicht sein 435 PS starkes Prestigefahrzeug verwenden durfte. Dazu fielen ihm einige Argumente ein, doch die Richter zeigten sich unerbittlich.
Der Schlüsselverlust, das gestohlene Fahrzeug und der zahlungsunwillige Kaskoversicherer
30.5.2025 (€) - Im vergangenen Jahr haben sich weit über 20.000 Verbraucher in Streitigkeiten mit der Assekuranz an die Versicherungsombudsfrau gewandt. Wie die Schlichterin einen Versicherer dazu bewegen konnte, dass der Geschädigte nicht leer ausging, zeigt ein Beispielfall aus dem aktuellen Jahresbericht.
Run-off 2025: „Der Lebensversicherungsmarkt ist immer noch überfragmentiert“
28.5.2025 - Durch den Einstieg eines Konsortiums aus Allianz, Blackrock und T&D Holdings bei Viridium könnte der Run-off-Markt hierzulande wieder an Fahrt gewinnen. Warum Bernd Neumann, Vorstand bei der Frankfurter Leben, den neuen/alten Konkurrenten nicht fürchtet, warum die Zeichnung von Neugeschäft für ...
Klinikrente bietet bAV und bKV aus einer Hand
28.5.2025 (€) - Das Versorgungswerk reagiert auf die steigende Nachfrage der Unternehmen im Gesundheitswesen nach betrieblichen Krankenversicherungen. Für sein neues Angebot in dem boomenden Marktsegment hat es sich einen großen Versicherer ausgewählt.
Unfallversicherung: Was beim Invaliditätsnachweis zu beachten ist
28.5.2025 (€) - Ein Mann hatte Ansprüche auf eine Invaliditätsleistung aus seiner privaten Unfallversicherung gestellt. Der Versicherer verweigerte jedoch die Leistung. Vor Gericht wurde anschließend geklärt, welche Kriterien ein ärztliches Attest erfüllen muss, damit ein Verunfallter Leistungen erhält.
Mit Leckage-Schutzsystem Prämie sparen und teure Schäden vermeiden
27.5.2025 - „Die Wohngebäudeversicherung ist zunehmend zu einer Sanierungsversicherung geworden. Bei alten Gebäuden sind die Schäden oft keine überraschenden Schadenereignisse, sondern unsanierten Zuständen geschuldet, die dann zu teuren Leitungswasserschäden führen. Hier sehe ich die Branche und dabei auch ...
Der beschädigte Laptop und der zahlungsunwillige Haftpflichtversicherer
27.5.2025 (€) - Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einer Frau zur zuvor versagten Regulierung.
Wann eine verschwiegene Vorerkrankung den BU-Schutz nicht gefährdet
27.5.2025 (€) - Ein Versicherungsnehmer hatte bei Antragstellung seine schwere Wirbelsäulenerkrankung nicht angegeben. Daher wollte der Berufsunfähigkeitsversicherer nicht leisten. Ein Gericht entschied dennoch, dass keine Verletzung der Anzeigepflicht vorlag.
GKV: Kostenübernahme auch für Krankentransport ohne vorherige Genehmigung
27.5.2025 (€) - Eine Krankenkasse weigerte sich, für ärztlich verordnete Krankentransporte, die im Rahmen einer ambulanten Behandlung entstanden, zu zahlen. Denn der Antrag dafür sei nicht im Voraus gestellt worden. Der Fall landete vor dem Bundessozialgericht.
Unfälle: Motorradfahrer verursachen überdurchschnittlich hohe Schadenssummen
26.5.2025 - Rund fünf Millionen Bikes sind auf Deutschlands Straßen unterwegs, Tendenz steigend. Die Statistik der R+V zeigt: Motorradfahrer verursachen seltener Unfälle als Autofahrer, aber die Schäden sind im Schnitt teurer.
Übersicht: Die besten beruflichen Besserstellungen in der BU
26.5.2025 - Mit diesem Artikel gibt es den wohl umfangreichsten praxisnahen Vergleich zur beruflichen Besserstellung in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Das Thema nahm in den letzten Jahren extreme Fahrt auf, da nun die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler und Studenten endgültig am Markt ankam. ...
Welche Wohngebäudeversicherer den höchsten Mehrwert bieten
26.5.2025 (€) - Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich zwölf weitere Marktteilnehmer in die Bestenliste ein.
Das sind die besten Tierhalter-Haftpflichtversicherungen laut Handelsblatt
23.5.2025 (€) - Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg ein Tarifranking erstellt. Neben den Leistungen der Angebote wurde auch die Jahresprämie für eine Modellkundin mit in die Wertung einbezogen. Insgesamt wurden elf Tarife als „sehr gut“ bewertet.
Beiträge im Standardtarif der privaten Krankenversicherung steigen um ein Viertel
23.5.2025 (€) - Zum 1. Juli wird auch der Basistarif erheblich teurer. Wie viel, woran das liegt und wie viele Versicherte betroffen sind, teilte der PKV-Verband jetzt mit. Der Sozialverband VdK nimmt die Erhöhung zum Anlasse, die PKV frontal anzugreifen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Preis-Leistungs-Sieger
23.5.2025 (€) - Wie die Toptarife im Beitragsvergleich abschneiden, hat das Analysehaus Morgen & Morgen für drei typische Kunden herausgefunden.
Privathaftpflicht von Adam Riese: Die Tücke steckt im Detail
21.5.2025 - Experte Florian D. Schulz hat das neue Produkt der W&W-Tochter gründlich geprüft. Einem teils sehr günstigen Preis stehen zu viele Einschränkungen bei den Bedingungen entgegen.