Die Kraftfahrtversicherer mit dem größten Beitragsschwund
Die Branche konnte die Einnahmen in der Kraftfahrtversicherung zwischen 2018 und 2023 um etwa ein Zehntel steigern. Doch bei jedem fünften der 50 größten Akteure ging das Prämienaufkommen zurück. Dabei schrumpften drei Anbieter im zweistelligen Prozentbereich.
Kfz-Versicherung: Direktversicherer haben vom harten Markt am meisten profitiert
12.5.2025 - Automatisierte Geschäftsmodelle im Direktvertrieb sind auf dem Vormarsch, schreibt Lennart Imorde von Sollers Consulting in seinem Gastbeitrag. Seine Analyse zeigt, dass der außendienstgetriebene Vertrieb Probleme hat, im Segment Kraftfahrt mit der Marktentwicklung Schritt zu halten.
weitere Kommentare
Die nachhaltigsten Versicherer und Vertriebe aus Sicht der Verbraucher
12.5.2025 - Wie Konsumenten das ökologische, ökonomische und soziale Engagement bewerten, zeigt eine Umfrage. Zwar steht die Branche insgesamt nicht besonders rühmlich da. Dennoch konnten fast 30 Unternehmen eine Auszeichnung einheimsen.
Preisprognose: Wo Eigentumswohnungen bis 2035 an Wert gewinnen
12.5.2025 - In einer Studie wurde berechnet, wie sich die Kaufpreise für Bestandswohnungen im Laufe der nächsten zehn Jahre entwickeln. Wie der Trend insgesamt ausfällt und wo Objekte noch wertvoller werden.
Diese Versicherer und Finanzvertriebe glänzen mit Vertragstransparenz
12.5.2025 - Servicevalue hat Kunden danach befragt, welche Unternehmen verständliche Verträge mit transparenten Klauseln und Konditionen vorlegen. Ein Branchenvergleich zeigt zudem, wie die Assekuranz insgesamt abschneidet und wo besonderer Nachholbedarf besteht.
Kraftfahrt-Beiträge: So schlugen sich die Marktgrößen
12.5.2025 (€) - Zwischen 2018 und 2023 steigerten die meisten Platzhirsche ihre Einnahmen stärker als die Branche. Doch einer von ihnen hatte deutlich rückläufige Umsätze zu verzeichnen.
„Starkes Vertrauen in Aktien spricht für großes Vorsorgepotenzial“
12.5.2025 - Das Auf und Ab der Börsen scheint nur wenigen Menschen in Deutschland Sorgen zu bereiten, zeigt eine aktuelle Umfrage. Diese Zuversicht können Berater bei der Finanzplanung ihrer Kunden aufgreifen, um die renditeorientierte Vermögensbildung anzusprechen.
weitere Nachrichten
AMC-Forum Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb
9.5.2025 - Marketing und Vertrieb sind im Umbruch – angetrieben von den Möglichkeiten der KI. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist riesig, die Potentiale auch. Wie nutzen Versicherer diese für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit? Das AMC KI-Forum hat Antworten.
Produktaktualisierungen in der Versicherung vereinfachen
5.5.2025 - Altsysteme bremsen Sie aus. Erfahren Sie, wie moderne Technologie Versicherern hilft, Produkte schnell und flexibel zu aktualisieren – ohne lange IT-Prozesse, Betriebsausfälle oder monatelangen Aufwand.
weitere Originaltexte
„Populistischer Unfug“ : Union lehnt Renten-Plan von SPD-Ministerin Bas kategorisch ab
11.5.2025 - Die Arbeitsministerin möchte auch Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen lassen. Vom Koalitionspartner gibt es eine harsche Absage. Linke und BSW dagegen stimmen zu.
Elementarschäden: „Bau nicht dort, wo das Wasser dich wiederfindet”
11.5.2025 - Die Debatte über eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung flammt regelmäßig auf. In der neuen Legislaturperiode könnte sie kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile? Interview mit Oliver Brand Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und ...
Kundin haftet für Schaden an Autowaschanlage
11.5.2025 - Das Landgericht Lübeck hat die Kundin einer Waschanlage zu Schadensersatz verurteilt, nachdem diese falsch in die Waschanlage eingefahren war.
Neue Regierung: Was die Veränderungen in den Ministerien für Versicherer bedeuten
11.5.2025 - Die neue Regierung hat ihre Ministerien bekannt gegeben mit einigen Zuständigkeitsveränderungen, die auch die Versicherungsbranche betreffen. Der GDV fordert politische Weichenstellungen zur Altersvorsorge, Klimafolgenanpassung und Bürokratieabbau.
Mit der Riester-Rente kann es zu Steuerproblemen kommen
9.5.2025 - Auch die Verbraucherzentrale meldet sich zu Wort, spricht von „unsachgemäßer Kalkulation“ und sieht ein weiteres Problem.
BVK kritisiert das EuGH-Urteil zu Check24
9.5.2025 - Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) äußert scharfe Kritik am jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur vergleichenden Werbung durch das Online-Vergleichsportal Check24. Der Verband warnt vor negativen Folgen für Verbraucher und fordert ...
HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?
9.5.2025 - Das bisherige Übernahmegeschehen 2025 gibt womöglich Ausblick auf ein dynamisches M&A-Jahr – und das trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. In Deutschland gab es bereits mindestens 20 Transaktionen, doch die größeren Konsolidierer waren eher weniger aktiv. Sind nun die ...
weitere Medienspiegel-Artikel
Einfach mal in die veröffentlichten Geschäftsberichte schauen
9.5.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Infinma: Diese Berufsunfähigkeits-Versicherer sind besonders beitragsstabil”
weitere Leserbriefe
Unfälle und Regelverstöße: Wie Richter über Verkehrssünder urteilen
4.4.2025 (€) - Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier.
weitere Dossiers