Leserbrief
Ein noch nicht erforschtes Phänomen
25.1.2023 Glasbruchschäden treten häufig dann ein, wenn sich durch winzige Oberflächen-Beschädigungen bei Gegenlicht die Sicht insbesondere bei Dunkelheit einschränkt. Ein noch nicht erforschtes Phänomen.
Wilfried Harrtmann
zum Artikel: „Die häufigsten und teuersten Kasko-Schäden”.