So errechnet sich der Verlust für die Haushalte
15.9.2023 „Wo kommen die 6.000 Euro von Professor Steffen Sebastian her?” Ganz einfach und gleich danach im Beitrag gesagt: „Die Kunden würden eine höhere Rendite von 1,8 Prozent pro Jahr mehr für ihre Finanzanlagen erzielen. Verglichen wurde die Entwicklung der Haushaltsvermögen mit und ohne Provisionsverbot.”
Das durchschnittlche Nettovermögen aller privaten Haushalte in Deutschland im Jahr 2021 wird im Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom April 2023 mit 316.500 Euro angegeben. Davon 1,8 Prozent Renditeverlust sind 5.700 Euro je Haushalt im Jahr 2021 – und 2023 wohl dann gut 6.000 Euro.
Auf Versicherungsvermittler fällt davon nur ein geringer Anteil, denn das Nettovermögen der privaten Haushalte besteht ja auch in Wertpapieren, Immobilien und anderen Finanzanlagen, für die oft auch Provisionen anfallen.
Peter Schramm
zum Leserbrief: „Es entsteht eine Lose-lose-Situation”.