Die besten Krankenkassen

17.9.2025 – Von 73 untersuchten gesetzlichen Krankenversicherern überzeugten sieben Körperschaften im Test von Krankenkassennetz.de mit der Höchstnote 1,0. Dies waren die AOK Bayern, die AOK Plus, die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Bergische Krankenkasse, die Energie BKK und die R+V BKK.

Auch wenn in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein einheitlicher Leistungskatalog gilt, so gibt es dennoch von Krankenkasse zu Krankenkasse teils deutliche Unterschiede, wie auf dem von der Krankenkassennetz.de GmbH betriebenen GKV-Vergleichsportal Krankenkasseninfo.de hervorgehoben wird.

Dies gelte „beim Zusatzbeitrag, beim Kundenservice, bei den freiwilligen Zusatzleistungen, bei den Mehrleistungen für Prävention oder Vorsorge sowie bei den Konditionen für Bonusprogramme, Wahltarife, Hausarztverträge oder DMP-Programme.“

Hintergründe zur Methodik

Vor diesem Hintergrund haben die Betreiber der Plattform erneut einen Krankenkassen-Test durchgeführt. Datenbasis sind „die Angaben von 73 Krankenkassen sowie deren Satzungen und Internetseiten“, wird erläutert. Insgesamt wurden die Körperschaften auf über 80 Prüfpunkte hin durchleuchtet.

38 Kategorien flossen in die Bewertung ein. Dabei wurden der Prüfpunkt „Krankenkassenbeitrag“ dreifach und die Kriterien „Osteopathie“, „PZR“ und „Bonusprogramm für selbst Versicherte“ je zweifach gewichtet.

In jeder Wertungskategorie waren maximal drei Bewertungssterne zu holen. Aus deren Summe wurde für jeden Prüfling das Testergebnis in Punkten beziehungsweise die Testnote errechnet. Eine Übersicht über die Testkriterien haben die Tester auf dieser Internetseite zusammengestellt.

WERBUNG

Sieben Kassen mit der Bestnote 1,0

In der Gesamtwertung erzielten sieben Körperschaften die Bestnote 1,0. Dies waren neben den beiden bundesweit geöffneten Akteuren Energie BKK und R+V BKK auch die fünf regional geöffneten Anbieter

Dahinter folgen mit jeweils 1,1 die AOK Bremen/Bremerhaven, die bundesweit geöffnete DAK-Gesundheit, die IKK Südwest und die bundesweit geöffnete Viactiv Krankenkasse. Am Ende der Rangliste finden sich mit Noten von jeweils 2,2 die BKK Diakonie und die BKK Werra-Meissner wieder.

Nur zwei Testsieger bekamen für alle Zielgruppen die Höchstnote

Neben der Gesamtwertung listet das Portal die aktuellen Testergebnisse auch differenziert nach den Zielgruppen Azubis, Familien, Schwangere und junge Eltern, Senioren, Selbstständige sowie Studierende auf.

Ein Blick in die Testberichte der Spitzengruppe zeigt, dass nur die AOK Bayern und die BKK Freudenberg nicht nur insgesamt, sondern auch für alle Zielgruppen die Höchstnote 1,0 erhielten.

Die AOK Plus und AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bekamen für Selbstständige „nur“ eine 1,1. Die Energie BKK schaffte bei den Selbstständigen „lediglich“ eine 1,2 und bei den Studierenden eine 1,1. Die Bergische schnitt bei den Selbstständigen mit 1,2, sowie bei den Studierenden und den Familien jeweils mit 1,1 ab.

Lesetipp: Die gesetzliche Krankenversicherung als Türöffner zu Kunden
Cover Dossier (Bild: VersicherungsJournal)

In der Beratung ist die Wahl der richtigen Krankenkasse oft ein deutlich vernachlässigtes Thema. Zwar sind die Verdienstmöglichkeiten ohne Frage sehr begrenzt. Dass dieser Bereich aber mit Blick auf Kundenbindung und Service keinesfalls zu unterschätzen ist, zeigt ein Dossier.

Autor ist Thomas Adolph, Geschäftsführer der Kassensuche GmbH. Er informiert über Beitrags- und Leistungsunterschiede sowie über finanzielle Vorteile, Mehrwerte und Bonusprogramme, die möglich sind.

Des Weiteren werden Ansätze für Beratung und Vertrieb vorgestellt. Dies umfasst Hinweise und Tipps, die dem Bestandsschutz und der Kundenbindung dienen und nicht nur die versicherte Person betreffen, sondern auch deren Familienmitglieder. Zudem werden Angaben zu den Verdienstmöglichkeiten gemacht. 

Nähere Informationen und Bestellmöglichkeit finden sich unter diesem Link. Die Publikation steht Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals zur persönlichen Nutzung kostenlos zur Verfügung.

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen