Startseite
Themenbereiche
Versicherungen & Finanzen
Markt & Politik
Vertrieb & Marketing
Unternehmen & Personen
Karriere & Mitarbeiter
Büro & Organisation
Weitere Inhalte
Nachrichten
Kommentare
Podcasts
Leserbriefe
Themenspezial
Originaltexte
In eigener Sache
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum
WERBUNG
Markt & Politik
105 Artikel
Unfall in verkehrsberuhigter Zone: Wenn hupen nicht ausreicht
3.2.2023 - Der Fahrer eines Personenkraftwagens wollte in einem verkehrsberuhigten Bereich aus seiner Garage ausfahren. Dabei stieß er mit einem vorbeifahrenden Auto zusammen. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage.
Nach Zusammenstoß: Vorfahrtsberechtigter Biker haftet dennoch
3.2.2023 - Ein Motorfahrer hatte während seiner Fahrt bei Dunkelheit ein fahrerisches Kunststück ausgeführt. Dabei kollidierte er mit einem wartepflichtigen Pkw. Vor Gericht ging es anschließend darum, wer die Verantwortung für den Unfall trägt.
Die besten Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen
3.2.2023 - Disq hat ermittelt, wie es um die Kundendienst- und Preisqualität der Vergleichsseiten von Vermittlern im Internet bestellt ist. Die Ergebnisse dürften vor allem für den persönlichen Vertrieb erfreulich sein.
Diese Versicherer empfehlen Verbraucher am häufigsten weiter
3.2.2023 - In einer aktuellen Untersuchung stellen Marktforscher Anbieter vor, die von ihren Kunden besonders oft eine Weiterempfehlung erhalten. Fünf Unternehmen der Versicherungsbranche positionieren sich hier vor dem Wettbewerb.
An diese Krankenvollversicherer liefern Makler das meiste Geschäft
3.2.2023 - Arag, Continentale, Signal Iduna und Universa verbesserten oder verschlechterten sich im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler um mindesten drei Plätze, wie eine aktuelle Studie zeigt. Auf den ersten beiden Positionen blieb alles beim Alten.
Hohe Beiträge machen Versicherungsberatung dringend erforderlich
3.2.2023 - Angesichts inflationsbedingter extremer Prämiensteigerungen sind Vermittler zunehmend gefragt. Sie müssen mehr und umfangreicher beraten, hieß es gestern auf einer Fachkonferenz. Jetzt sei es an der Zeit, dass Verbraucher und Unternehmen ihren Versicherungsschutz optimieren.
Kein Geld trotz Vorlage des Sparbuchs
2.2.2023 - Eine Frau hatte ihrem Geldinstitut ihr Sparbuch vorgelegt und wollte sich das darin dokumentierte Guthaben auszahlen lassen. Die Bank weigerte sich, Geld herausgeben. Ob zu Recht, hat das Karlsruher Oberlandesgericht geklärt.
Skifahrer in der GDV-Statistik: Schussfahrt ins Krankenbett
2.2.2023 - Das Unfallrisiko der Pistenjäger ist gestiegen. Gleichzeitig verursachen ihre Missgeschicke die höchsten Kosten unter allen Sportarten. Wie sie im Vergleich zu Reitern und Fußballern abschneiden.
Diese Wohngebäudeversicherer regulieren besonders fair
2.2.2023 - Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die 13-köpfige Spitzengruppe stiegen zwei Gesellschaften auf wie auch ab. Weniger als eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern.
Über die verschuldensunabhängige Haftung eines Tierhalters
1.2.2023 - Beim Versuch, ihre Katze und einen das Tier angreifenden Hund zu trennen, war eine Frau schwer gestürzt. Anschließend wollte sie den Hundehalter zur Verantwortung ziehen. Der Fall landete vor dem Frankfurter Oberlandesgericht.
„Verkehrs“-Schaden im Parkhaus: Haftet der Betreiber?
1.2.2023 - Ein unbekanntes Liebespaar war sich zu nächtlicher Stunde auf der Motorhaube eines Pkw reichlich nahegekommen. Dadurch entstand an dem Auto ein Schaden von rund 4.700 Euro. Den wollte sich der Fahrzeughalter vom Parkhausbetreiber ersetzen lassen.
Allgemeine Haftpflicht: So (un)profitabel sind die Branchengrößen
1.2.2023 - 2021 haben die Branchenschwergewichte versicherungstechnisch bis zu fast 25 Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer von ihnen zu den Schlusslichtern und den Spitzenreitern gehört – und wer sich besonders deutlich verbessert oder verschlechtert hat.
Die größten Haftpflichtversicherer
1.2.2023 - Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt riesige Unterschiede bei der Entwicklung von Beiträgen und Policenzahl der Big Player. Einer musste besonders kräftige Einbußen hinnehmen.
Wasserschaden im Bad: Vom Wohnungsverkäufer arglistig getäuscht?
31.1.2023 - Laut Kaufvertrag waren Ansprüche wegen Sachmängeln ausgeschlossen. Dennoch verlangte der Käufer der Immobilie Schadenersatz, nachdem er nachträglich Risse in der Dusche entdeckt hatte. Der Verkäufer sah sich nicht in der Pflicht, die Sache endete vor Gericht.
Rentner versus Pensionäre: Linkspartei prangert Zweiklassengesellschaft an
31.1.2023 - Im Zuge der aktuellen Rentendebatte kommt jetzt das Ungleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Beamten wieder aufs Tableau. Die „Rentenkasse für alle Erwerbstätige“ scheint noch nicht vom Tisch zu sein.
‹
1
2
3
4
5
6
7
›
WERBUNG