Startseite
Themenbereiche
Versicherungen & Finanzen
Markt & Politik
Vertrieb & Marketing
Unternehmen & Personen
Karriere & Mitarbeiter
Büro & Organisation
Weitere Inhalte
Nachrichten
Kommentare
Podcasts
Leserbriefe
Themenspezial
Originaltexte
In eigener Sache
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum
Markt & Politik
87 Artikel
So unterschiedlich gehen die Verbraucher mit der Inflation um
8.3.2023 - Die krisengetriebenen Preise sorgen bei vielen für Kopfzerbrechen. Eine Gruppe zeigt sich bei einer Umfrage aber bedeutend optimistisch. Was die Vorsorge damit zu tun hat und auf was die Befragten am ehesten zu verzichten bereit sind.
Unter welchen Umständen der Fahrzeughalter für einen explodierten Akku haftet
8.3.2023 - Ein Mann hatte seinen Elektroroller zur Inspektion in eine Werkstatt gebracht. Dort setzte der Stromspeicher des Fahrzeugs die Halle in Brand. Ob der Gebäudeversicherer den Kfz-Haftpflichtversicherer des Zweirads dafür in Regress nehmen kann, entschied der Bundesgerichtshof.
Maklervertrieb: Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade
8.3.2023 - Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach gibt es auch ein neues Schlusslicht – und einige lukrative Sparten fielen im Rang teils kräftig zurück.
So schlägt sich die Neue Klassik im Vergleich
7.3.2023 - Für ihre Marktstudie hat Assekurata die Performance, die Wahlmöglichkeiten und die Transparenz der modernen Angebote mit den Alttarifen untersucht. Beim Gegenüberstellen kamen die Analysten an Grenzen.
Rendite bei Indexpolicen 2022 reine Glückssache
6.3.2023 - Der von den Russen in der Ukraine geführte Krieg sorgte im vergangenen Jahr für Kursverluste und Volatilitäten an den Kapitalmärkten. Für Indexpolicen war das schlecht. Die Assekurata-Marktstudie zeigt, welche Renditen sich noch erzielen ließen – oder auch nicht.
Diese Reiseversicherer regulieren besonders fair
6.3.2023 - Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der elfköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und fünf Absteiger. Nur drei Akteure konnten sich zum fünften Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern.
Bafin warnt vor Teilverkauf der eigenen Immobilie
3.3.2023 - Die Aufsichtsbehörde nimmt zur stückweisen Veräußerung der eigenen vier Wände eine klare Position ein. Sie benennt dabei diverse Details, die gegen diese Option sprechen.
Ablenkung beim Autofahren: Um bis zu 89 Prozent erhöhtes Unfallrisiko
2.3.2023 - Immer mehr Menschen lassen sich durch moderne Kommunikationstechnik im Auto vom Straßenverkehr ablenken. Eine neue Studie zeigt, wie hoch das Risiko ist und was von einer verpflichtenden Überwachung des Verhaltens von Kfz-Fahrern zu halten ist.
Kaufkraftverlust 2022 leicht abgefedert
2.3.2023 - Die Inflation sorgt weiter für düstere Stimmung: Die Reallöhne sind das dritte Jahr in Folge gesunken. Zum Ende des vergangenen Jahres hellte sich die Situation allerdings ein wenig wieder auf – unter anderem auch dank einer Maßnahme aus dem Entlastungspaket des Bundes.
Geschäft der Baufinanzierung über Lebensversicherer wandelt sich zusehends
2.3.2023 - Die sinkende Nachfrage am Immobilienmarkt spürt auch die Assekuranz. Das zeigte sich bereits im zweiten Halbjahr 2022 – und an der Auswahl der Objekte, die finanziert wurden.
Finanzielle Angst zerrt an den Nerven der Deutschen
1.3.2023 - Die Last der Welt liegt vielen Menschen hierzulande schwer auf der Seele. Die Gründe für eine angegriffene Psyche können vielfältig sein, so der „Axa Mental Health Report“. Besonders eine Gruppe scheint an den Rand der mentalen Erschöpfung geraten zu sein.
Fondspolicen: Größte Unterschiede bei der Brutto-Beitragsgarantie
28.2.2023 - Assekurata hat in ihrer Marktstudie erstmals auch Produkte mit Garantien analysiert. Bei Fondstarifen werden besonders hohe Geschäftserwartungen gesehen. Die Stellschrauben sind hier aber so vielfältig, dass sich hochgerechnete Werte nur eingeschränkt vergleichen lassen.
Dreist gelogen – Fahrtenbuchauflage auch für Ersatzfahrzeug
28.2.2023 - Es gibt Autofahrer, die mit Tricks versuchen, sich der Führung eines Fahrtenbuchs zu entziehen. Im Fall eines Porsche-Fahrers war das nicht von Erfolg gekrönt, wie ein Urteil des Lüneburger Verwaltungsgerichts belegt.
Wieder mehr Tote und Verletzte auf Deutschlands Straßen
27.2.2023 - Nach einem Rekordjahr der Sicherheit im Straßenverkehr nahm die Anzahl von Unfallopfern im Jahr 2022 wieder zu. Besonders zwei Monate weisen hohe Fallzahlen auf. Bei einer Gruppe der Verkehrsteilnehmer zeigt sich zudem ein sprunghafter Anstieg von 60 Prozent.
Betriebliche Altersversorgung: Wann eine Kapitalabfindung zulässig ist
27.2.2023 - Ein Arbeitgeber wollte einer in den Ruhestand gehenden Angestellten die Betriebsrente als Einmalzahlung statt als laufende Rente auskehren. Weil die Frau damit nicht einverstanden war, musste das Bundesarbeitsgericht entscheiden.
‹
1
2
3
4
5
6
›