Startseite
Themenbereiche
Versicherungen & Finanzen
Markt & Politik
Vertrieb & Marketing
Unternehmen & Personen
Karriere & Mitarbeiter
Büro & Organisation
Weitere Inhalte
Nachrichten
Kommentare
Podcasts
Leserbriefe
Themenspezial
Originaltexte
In eigener Sache
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum
WERBUNG
Markt & Politik
100 Artikel
Auto zurückgegeben: Käufer muss nicht die übliche Nutzungsentschädigung zahlen
20.6.2022 - Weil ein Mann mit einem frisch erworbenen Gebrauchtwagen nichts als Ärger hatte, wollte er ihn dem Verkäufer zurückbringen. Darüber gerieten die Beteiligten in einen Streit, der schließlich vor Gericht ausgefochten wurde.
Atmosphäre in der Versicherungsbranche verschlechtert sich
20.6.2022 - Das Ifo-Institut hat wieder die Geschäftslage und die Perspektiven der Assekuranz abgefragt, zum ersten Mal nach Russlands Angriff auf die Ukraine. Je nach Sparte variieren die Einschätzungen stark. In einer ist die Stimmung besonders schlecht.
Schadenteilung nach Unfall beim Linksabbiegen
17.6.2022 - Nach einem Verkehrsunfall die Schuldfrage zu klären, scheint manchmal unmöglich. So auch in einem Fall, mit dem sich das Koblenzer Oberlandesgericht zu befassen hatte.
Kleinstbeträge: Von den Grenzen der Klagebefugnis
17.6.2022 - Zu klagen ist ein verbrieftes Recht. Doch was ist mit Fällen, in denen es sich um sehr geringe Summen handelt und der Anwalt des Klägers offenkundig nur Interesse daran hat, seine Kosten erstattet zu bekommen? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht Münster befasst.
14 Risiken, die in den nächsten Jahren drohen
17.6.2022 - Die Swiss Re hat eine Liste möglicher Gefahren erstellt, die auf die Versicherungsbranche kurz- bis langfristig zukommen können. Drei sich verschärfende Risiken haben besonders große potenzielle Auswirkungen und betreffen einen nahen Zeitraum.
„Wenn die Chinesen kommen, können wir in Deutschland einpacken“
17.6.2022 - Diese Befürchtung äußerte DFV-Chef Stefan Knoll kürzlich auf einer Messe in Singapur. Dort ging es darum, nicht nur Policen zu verkaufen, sondern als Versicherer zum Partner mit vielen Kontaktpunkten im Leben des Kunden zu werden. Ein Weg sind kostenlose Versicherungen als Payback.
Mit diesen Verkehrsmitteln passieren die meisten Wegeunfälle
17.6.2022 - Die DGUV hat eine Übersicht zu meldepflichtigen Unglücken über einen Zeitraum von fünf Jahren erstellt. Erstmals liegen auch Zahlen zu Unfällen mit elektrisch betriebenen Fahrrädern und Rollern vor.
Alkoholmessung: Wie ein Minzbonbon vor Strafe schützen kann
16.6.2022 - Nicht jeder Verkehrsteilnehmer, der unter dem Einfluss von Alkohol von der Polizei erwischt wird, kann auch bestraft werden. Das belegt eine Entscheidung des Dresdener Oberlandesgerichts.
Deponierte Wertsachen geklaut: Diebe nutzen Nachbarschaftshilfe aus
16.6.2022 - Aus Angst vor Einbrechern hatte ein Mann seinen Nachbarn darum gebeten, Wertgegenstände für ihn aufzubewahren. Die Sache ging jedoch schief. Denn nicht bei ihm, sondern bei dem Nachbarn wurde eingebrochen. Den verklagte der Bestohlene auf Schadenersatz.
Studie: Zwei Krankenkassen sind „sehr gut“
16.6.2022 - Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Leistungen, Konditionen und den Service der größten Anbieter unter die Lupe genommen. Der Testsieger bietet die mit Abstand umfangreichsten Mehrleistungen, etwa in den Bereichen Osteopathie und Zahnvorsorge.
Einnahme eines Medikaments kann Fahrerlaubnis kosten
15.6.2022 - Ein Autofahrer war nach dem Einsatz eines ärztlich verordneten Mittels mit Ausfallerscheinungen von der Polizei ertappt worden. Er war sich keines Vergehens bewusst. Als der Mann den Führerschein abgeben sollte, zog er vor Gericht.
Trotz Pandemie fast 100.000 neue Millionäre in Deutschland
15.6.2022 - Der aktuelle „World Wealth Report“ von Capgemini zeigt, wie die hiesigen Reichen im internationalen Vergleich dastehen. Welche Gruppe unter den Vermögenden am stärksten zulegen konnte.
Verzicht auf Fahrverbot: Amtsgericht erhält einen Rüffel
14.6.2022 - Obwohl einem Verkehrssünder kurzfristig die Fahrerlaubnis hätte entzogen werden können, entschied sich der Amtsrichter für eine andere Strafe. Die Staatsanwaltschaft hielt dies für falsch und legte Beschwerde ein.
Wo sich der Kauf von Betongold noch lohnt und wo nicht mehr
14.6.2022 - Immobilien sehen viele Sparer immer noch als sichere Bank. Der Kauf ergibt aber nur noch in bestimmten Regionen von Deutschland Sinn. Die Postbank spricht hier Empfehlungen aus und rät von bestimmten Investitionen ab.
Dies sind die wachstumsstärksten Wohngebäudeversicherer
13.6.2022 - Bis auf wenige Ausnahmen konnten die 50 größten Akteure ihr Prämienvolumen zwischen 2015 und 2020 ausbauen. In der Spitze ging es um fast 400 Prozent bergauf.
‹‹
1
2
3
4
5
6
7
››
WERBUNG