KMU suchen Versicherer mit „Rundum-Sorglos-Paket"
20.12.2024 - Kleinere Unternehmen in Deutschland sind unterversichert, was für Versicherer ein erhebliches Umsatzpotenzial darstellt. So sind auch 2025 die persönliche Beratung und digitale Interaktionsmöglichkeiten vor allem für kleinere Unternehmen relevant. Mehrwertdienste bieten die Chance, Versicherer als v
Scheibe geht nach Absprung von Spielgerät zu Bruch - Klage gegen das Kind bleibt ohne Erfolg
20.12.2024 - Mit der Frage, ob ein 13-jähriges Kind für einen Glasschaden an einem Schaufenster verantwortlich ist, hat sich die 9. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal befasst.
Bundesrat stimmt Erhöhung des Pflegebeitrags zu
20.12.2024 - Kurz vor knapp winkt das Verfassungsorgan die Verordnung der Bundesregierung durch. Damit ist die Pleite der sozialen Pflegeversicherung, die in wenigen Wochen drohte, abgewendet. Wie hoch die Mehreinnahmen ausfallen und worauf sich Rentner einstellen können.
Preisrückgänge bei Immobilien schwächen sich weiter ab
20.12.2024 - Die Erholung des Immobilienmarktes schreitet weiter voran. Dies belegen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dennoch hinken einige Bereiche der Entwicklung teils deutlich hinterher.
So entwickelten sich PKV-Prämien und GKV-Beiträge im Vergleich
20.12.2024 - Ein Institut des PKV-Verbandes hat sich die Belastungen für die Versicherten in beiden Zweigen des Gesundheitssystems über einen mittel- sowie einen längerfristigen Zeitraum angesehen. Die Schere geht teils deutlich auseinander.
Die größten Unfallversicherer
20.12.2024 - Welche Anbieter auf dem deutschen Markt beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt zudem riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und der Policenzahl der Platzhirsche.
Wohngebäudeversicherung: „Gleichförmige Massenkündigungen“ unzulässig
20.12.2024 - Sind kollektive, bestandsauflösende Kündigungen durch Wohngebäudeversicherer auf Basis der typischen Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) statthaft? Die Antwort, die Professor Hans-Peter Schwintowski in einem neuen Gutachten gibt, fällt recht eindeutig aus.
Wahlprogramme der SPD und Grünen: Sprengpotenzial für die Assekuranz
20.12.2024 - Ein detaillierter Blick in die Entwürfe der beiden Parteien lässt für die Versicherungswirtschaft nichts Gutes erahnen. Welches Schreckgespenst allenthalben wieder auftaucht und womit die beiden Parteien zusätzlich erstmals verblüffen.
Dies sind die größten Versicherer Europas nach neuer Rechnungslegung
20.12.2024 - Die Unternehmensberatung Zeb hat untersucht, wie sich das Geschäft der 25 größten Anbieter 2023 entwickelt hat. Eine neue Rechnungslegungsvorschrift ließ die Umsätze einiger Top-Akteure teilweise schrumpfen – mit Folgen auch für deutsche Gesellschaften.
Eine mögliche EU-Lösung für Naturkatastrophenrisiken
20.12.2024 - Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa und die Europäische Zentralbank hatten im Frühjahr bereits vor einer wachsenden Versicherungslücke gewarnt. Nun schlagen sie ein Zwei-Säulen-Modell vor, um die Risiken besser in den Griff zu bekommen.
Nicht nur ältere Menschen werden zum Pflegefall
20.12.2024 - Nach den Daten des Gesundheitsministeriums haben Ende 2023 in Deutschland fast 5,6 Millionen Menschen Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung, also der sozialen Pflegeversicherung und der Pflegepflichtversicherung erhalten. Fast jeder Vierte davon ist jünger als 65 Jahre.
Liebe Leserin, lieber Leser
20.12.2024 - Die heißesten Themen eines ereignisreichen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht.
Oh, Du hässliche, oh Du grässliche – Das ist die Top 10 der schrecklichsten Weihnachtspullover der Versicherungsbranche 2024
19.12.2024 - Die vierte #UglyChristmasInsuranceSweaterChallenge ist beendet. Die Stimmen sind ausgezählt. Die Würfel sind gefallen. Wir haben über 3000 Reaktionen erhalten und diese 10 Pullover sind das Schrecklichste was die Versicherungsbranche in diesem Jahr zu bieten hat.
500 Euro mehr im Monat durch Renten wie in Österreich – Ist das realistisch?
19.12.2024 - Stimmen aus Politik, Verbänden und Gewerkschaften fordern ein Rentensystem wie in Österreich. Die DRV hält eine Umsetzung aber für schwierig.
Die wichtigsten Trends in der Versicherungsbranche 2025 (Altersvorsorge)
19.12.2024 - Das Investment befragte Top-Manager der bedeutendsten Versicherer in Deutschland nach ihren Erwartungen für das Jahr 2025: Teil 3: Altersvorsorge.
Keine Anwaltskanzleien bei Rechtsschutzversicherern
19.12.2024 - Der heutige 19. Dezember war für viele Rechtsschutzversicherer hierzulande mit großer Hoffnung erwartet worden. Der Europäischen Gerichtshof (EuGH) sollte eine wegweisende Entscheidung fällen, die hierzulande vor allem dem im In- und Ausland tätigen Arag Rechtsschutzversicherer neue ...
Digitale Rentenübersicht soll auf Makler hinweisen
19.12.2024 - Die digitale Rentenübersicht bietet den Überblick über viele Altersvorsorgeansprüche, ersetzt aber keine Beratung. Beim Hinweis in einer Broschüre zu unabhängigen Stellen fehlen weiterhin Versicherungsvermittler. Der GDV drängt auf Änderung.
Wohngebäudeversicherung 2025: So passen Versicherer die Beiträge an
19.12.2024 - Wie teuer wird die Wohngebäudeversicherung 2025? Diese Frage treibt Versicherte und Vermittler um. Eine erste grobe Orientierung bietet eine Liste des Leipziger Maklerpools Invers.
Wirecard-Skandal: Keine Schadensersatzansprüche gegen Bafin
19.12.2024 - Frühere Wirecard-Anleger erhalten ihre Verluste nicht von der Bafin erstattet. Das OLG Stuttgart sieht keine Grundlage für Amtshaftungsansprüche gegen die Aufsichtsbehörde.
Explosionsartige Steigerung der GKV-Zusatzbeiträge
19.12.2024 - Steigende Leistungsausgaben lassen die Aufschläge auf den Einheitsbeitrag durch die Decke gehen. Viele Kassen haben den Zusatzbeitrag für 2025 mehr als verdoppelt, darunter der Branchenprimus. Ein Akteur verlangt sogar klar mehr als vier Prozent, zahlreiche weitere mindestens 3,4 Prozent.
Versicherer im Schock-Szenario: Krisen teuer, aber bewältigbar
19.12.2024 - Die EU-Versicherungsaufsicht hat zahlreiche Versicherer in den „Stresstest 2024“ geschickt, nun liegen die Ergebnisse vor. Aus Deutschland waren sieben Unternehmen beteiligt.
Die Lebensversicherer mit den höchsten Verwaltungskostensätzen
19.12.2024 - Beim Kostensatz geht die Spannbreite zwischen den Akteuren weit auseinander. Sie liegt zwischen unter einem und fast zwölf Prozent. Wer im Fünfjahresschnitt (2019 bis 2023) zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern der Branche gehört und wie sich die Marktgrößen schlugen.
Wie künstliche Intelligenz und Automatisierung das Schadenmanagement revolutionieren
19.12.2024 - Kfz-Versicherer stehen im Bereich der Regulierung unter hohem Veränderungsdruck. Stark steigende Kosten und hohe Kundenerwartungen erfordern neue Ansätze. Was Technologien für Schadenversicherer leisten können, schildert Dr. Sebastian Höfner von Krug (Verisk).
Gesetze im Test: Die Flexirente
18.12.2024 - Was haben Gesetze tatsächlich bewirkt? Diesmal: Hat die Flexirente dazu geführt, dass mehr Menschen in der Rente in einem Nebenjob weiterarbeiten?
Raser bei Verfolgungsjagd verletzt: Polizist freigesprochen
18.12.2024 - Wer vor einer Polizeikontrolle flüchtet, schafft eine Gefahrenquelle und ist für seine Verletzungen selbst verantwortlich. Ein Beamter wurde daher vom Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung freigegesprochen.