DKV versorgt in Spanien gesetzlich Versicherte
11.2.2005 (€) - Die DKV übernimmt die öffentliche Gesundheitsversorgung im spanischen Verwaltungsdistrikt Denia. Unter anderem soll ein Krankenhaus errichtet und betrieben werden.
Jede Menge TER-Partikel im Beitrag
11.2.2005 (€) - Die richtige Erfassung der Fondskosten in den Beiträgen zu fondsgebundenen Lebensversicherungen ist so strittig wie ihre tatsächliche Höhe.
Von der Volksfürsorge zur volkstümlichen Sparkasse
11.2.2005 (€) - Bei der Volksfürsorge baute er das Geschäft mit Betriebsrenten auf. Nun kletterte Olaf Keese auf der Karriereleiter.
Die hohe Schule der Direktversicherung
11.2.2005 (€) - Die Direktversicherung ist der Deutschen liebste Form der Betriebsrente. Das hängt auch damit zusammen, dass keine Verpflichtung für den Arbeitgeber besteht, laufende Leistungen anzupassen.
Krankenversicherung: Nur wenige wollen wechseln
10.2.2005 (€) - Gesetzlich wie privat versicherte Kunden der Krankenversicherung sind treu. Was Kunden besonders wichtig ist, beantwortet eine neue Studie.
Zur EU-Richtlinie neue Anträge?
10.2.2005 (€) - Die Haftpflichtkasse Darmstadt hat ihren Privathaftpflicht-Antrag neu gestaltet und die Top-Version in den Vordergrund gestellt. Als Anlass wird die EU-Vermittlerrichtlinie genannt.
Rekordjahr für die AIG
10.2.2005 (€) - Trotz Katastrophen kann die amerikanische AIG die Gewinne im vierten Quartal und auf das Gesamtjahr 2004 gesehen zweistellig steigern.
Erst schlecht und jetzt gar nicht mehr bewertet
10.2.2005 (€) - Standard & Poor´s hat der Globalen Rück das Rating entzogen. Grund: Der in Abwicklung befindliche Rückversicherer will kein internes Datenmaterial für das Rating herausgeben.
Crash in der Kurve
10.2.2005 (€) - Mitunter gibt es für Rechtsabbieger zwei Spuren. Da ist besondere Vorsicht geboten. Wer haftet, wenn beide Abbieger kollidieren?
Microsoft und die wilden 13
10.2.2005 (€) - Auch im Februar muss Microsoft wieder fleißig Sicherheitslücken stopfen.
Auswirkungen von Hartz IV auf die Altersversorgung
10.2.2005 (€) - Die Einführung des so genannten Arbeitslosengeldes II wirkt sich auch auf Vorsorge-Strategien aus. Doch das Gesetz lässt auch Freibeträge zu, ehe der Zugriff aufs Vermögen erfolgt. Die Rechtslage.
Wie muss ein Neuwagen beschaffen sein?
9.2.2005 (€) - Dienstwagenkäufer aufgepasst! Nicht immer ist ein Neuwagen ein fabrikneues Fahrzeug.
Internet-Sicherheit im Doppelpack
9.2.2005 (€) - Die neue Anti-Virensoftware von Data Becker glänzt durch ihre Anwenderfreundlichkeit.
Steuerschock nach Steuerschlussverkauf
9.2.2005 (€) - Die außergewöhnlich erfolgreichen Abschlüsse im Jahr 2004 bergen für viele Vermittler ein böses Erwachen bei der Einkommen- und Gewerbesteuer.
100 Prozent sind 100 Prozent
9.2.2005 (€) - Wenn ein privater Krankenversicherer die volle Kostenübernahme für ein Einzelzimmer im Krankenhaus verspricht, ist er daran gebunden. Doch was gilt bei besonders luxuriöser Unterbringung?
Spiel mit der Angst
9.2.2005 (€) - Gerling Leben auf Roadshow zum kräftig emotionalisierten Verkauf der Berufsunfähigkeits-Versicherung.
Die besten Schadenregulierer
9.2.2005 (€) - Die Charta-Börse ermittelt jedes Jahr die besten Makler-Versicherer. Wer zuletzt bei der Schadenregulierung geglänzt hat.
Gesetzlichen Anspruch auf Abfindung schaffen?
9.2.2005 (€) - Bei Unfall-Verletzungen mit Dauerschäden steht das Opfer häufig vor der Frage, ob es sein Leben lang Beeinträchtigungen konkret abrechnen oder eine einmalige Abfindung aushandeln soll. Die Rechtslage.
Das Gegenteil von Glück im Unglück
8.2.2005 (€) - Serie Vermögensschäden in der Vermittlerpraxis. Teil 9: Mitunter wird der vom Versicherungsnehmer erlittene Schaden durch Verschulden des Maklers bei der Bearbeitung noch größer.
Life-Update für KV-pro
8.2.2005 (€) - Beratungs-Software zur Krankenversicherung ab sofort mit automatischer Aktualisierung.
Sicher in die Altersteilzeit
8.2.2005 (€) - Ein Praxisratgeber zur Altersteilzeit hilft Arbeitnehmern und Betrieben dabei, den gleitenden Übergang in den Ruhestand erfolgreich zu gestalten.
Gericht billigt Unfall-Monopol
8.2.2005 (€) - Das Monopol der gesetzlichen Unfallversicherung wird immer wieder von Arbeitgebern, die ja den Beitrag allein zahlen müssen, in Frage gestellt. Ist eine Änderung in Sicht?
Auch ohne Schlussverkauf expansiv
8.2.2005 (€) - Die zur AMB gehörende Dialog Leben hat 2004 ihr Neugeschäft fast verdoppelt. Verkauft wurden Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Dateien nicht in Hausrat-Police versichert
8.2.2005 (€) - In der Hausrat-Versicherung sind Schäden am Inventar durch Überspannung nach Blitzeinschlag zumindest gegen Aufpreis mitversichert. Doch was ist mit zerstörten PC-Dateien durch Blitzschlag?
Policenfonds statt Fondspolice?
8.2.2005 (€) - AWD propagiert eine etwas andere Vorsorge aus der dritten Schicht des Alterseinkünftegesetzes.
Ertragsanteil Rente: So viel Privatrente ist zu versteuern
30.3.2023 - Der Ertragsanteil besagt, wie viel einer (Privat-)Rente zu versteuern ist. Geregelt ist im Paragraphen 22 des Einkommensteuergesetzes (EStG, „Arten der sonstigen Einkünfte”).
Erhöhtes Kfz-Unfallrisiko nach Vollmond?
30.3.2023 - Ob Werwolfverwandlungen, Energiekicks oder der Tag, an dem das gepflückte Obst besser schmeckt: Der Vollmond muss für Vieles herhalten. Nun ist die Mondphase laut einem Kfz-Versicherer um eine Wirkung reicher.
Eine hohe Rente im Alter? So sind 3000 Euro möglich
30.3.2023 - Eine Rente, die über 3.000 Euro liegt, ist in Deutschland sehr selten. Aber unmöglich ist es nicht. Nur die Hürden sind extrem hoch.
weitere Medienspiegel-Artikel