einsurance bringt Kreditvergleich
23.7.2001 (€) - Konditionen für Raten-, Auto- und Immobiliendarlehen im Internet.
Einfach und vielseitig – ein Adressbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
23.7.2001 (€) - Hilfreich, aber weitgehend unbekannt: Das Microsoft Outlook Adressbuch
Wie sichern sich Vermögensverwalter ab?
20.7.2001 (€) - Die Chubb-Gruppe kommt mit einem völlig neuen Sicherheits-Konzept auf den deutschen Markt.
Anspruch auf alle Überschüsse
20.7.2001 (€) - Wer im Versicherungsschein als Bezugsberechtigter ausgewiesen ist, hat Anspruch auf die Leistung einschließlich Überschüssen, die schon während der Laufzeit auszuzahlen sind.
Gebäudeversicherung zahlt bei grober Fahrlässigkeit
20.7.2001 (€) - Ancora reduziert die Obliegenheiten der Kunden teilweise.
Freie Vermittler willkommen
20.7.2001 (€) - Der Gerling-Konzern gibt sich eine neue Vertriebsstruktur und will für unabhängige Vermittler attraktiv werden. Was geschehen und was geplant ist. Interview mit Vertriebsvorstand Lüder Mehren.
Vorsicht bei windigen Geldanlagen
20.7.2001 (€) - Seit Jahren warnt die Verbraucherzentrale Berlin vor dubiosen Beteiligungsangeboten für Geldanleger. Die aktuelle schwarze Liste.
Eine Police zweierlei Besteuerung
20.7.2001 (€) - Bei der Riester-Rente gilt die Zwei-Verträge-Betrachtung.
Alles Rente oder was?
20.7.2001 (€) - Bei der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) ist ein fast geschenktes Programm zur Rentenberechnung erhältlich.
„Edle Vorstellungen“ durchsetzbar?
19.7.2001 (€) - Die Provisionsregelungen bei „Riester-Produkten“ gegen weit auseinander.
Steuerliche Behandlung betrieblicher Altersversorgung
19.7.2001 (€) - Die Rentenreform bringt viel Neues in der betrieblichen Altersversorgung (bAv). Dazu in unserer bAv-Serie (Teil 2): Besteuerung aller bAv-Durchführungswege vor und nach der Reform.
Sofort-Rückerstattung in der Krankenversicherung
19.7.2001 (€) - Landeskrankenhilfe führt eine neuartige Beitragsrückerstattung bei kostenbewusstem Verhalten ein.
Kein Anspruch auf Auslandsbehandlung
19.7.2001 (€) - Wer sich im Ausland behandeln lassen will, sollte vorher grünes Licht bei seiner Krankenkasse einholen.
Neuer Versicherungsberater in München
19.7.2001 (€) - Erwin Daffner erhält gerichtliche Zulassung.
Leere Versprechungen
19.7.2001 (€) - Suche nach dem Eurosymbol auf der PC-Tastatur.
Variable Vergütung ist Standard
18.7.2001 (€) - Im Außendienst sind die Gehälter im vergangenen Jahr im Schnitt um 3 Prozent gestiegen. Eine aktuelle Kienbaum-Studie.
Erhebliche Preisunterschiede bei BU-Policen
18.7.2001 (€) - Die Leistungen der privaten Berufsunfähigkeitsversicherungen sind besser geworden. Ein aktueller Warentest.
Kein Implantat auf Kassenkosten
18.7.2001 (€) - Immer wieder gibt es Streit, ob Krankenkassen die Kosten für zahnmedizinische Versorgung mit Implantaten und/oder dem darauf befestigten Zahnersatz übernehmen müssen.
HUK24 übernimmt Policen
18.7.2001 (€) - Die Online-Tochter der HUK-Coburg Versicherungsgruppe ist nun als Versicherer zugelassen.
Elmo Freiherr von Schorlemer im Aufsichtsrat der VHV
18.7.2001 (€) - VHV Autoversicherungs-AG findet Nachfolger für Franz Schmieder.
Software für die Beratung zur Riester-Rente
18.7.2001 (€) - Ein erstes Computer-Programm zeigt die besonderen Chancen betrieblicher Vorsorge auf.
Ohne Planung läuft nichts
18.7.2001 (€) - Der Microsoft Business Planner – ein unbekanntes Office-Tool.
Einheitliche Authentifizierung gefordert
17.7.2001 (€) - Verwirrend ist für Vermittler die Vielzahl der Zugangs-Berechtigungen für bestimmte Internet- und Extranet-Sites der Versicherer. Könnte das nicht einfacher funktionieren?
GmbH-Anteil ist entscheidend
17.7.2001 (€) - Wenn Künstler mehr als einen Arbeitnehmer beschäftigen, droht der Ausschluss aus der Künstlersozialkasse. Jedoch nicht immer.
Prämiensenkung bis zu 22 Prozent
17.7.2001 (€) - Die Bayerische Beamtenkrankenkasse verlangt bei zwei Ergänzungstarifen weniger.
„Kein Handlungsdruck“: Bonner Spitzentreffen lehnt Provisionsrichtwerte ab
30.9.2022 - Die deutsche Vermittlerschaft, die am 29. September zum 18. Bonner Spitzentreffen zusammenkam, wendet sich vehement gegen staatliche Eingriffe in ihre Vergütungen, namentlich gegen die Pläne der Finanzaufsicht Bafin, Provisionsrichtwerte einzuführen.
Privatanleger müssen 2022 Rekordverluste verschmerzen
30.9.2022 - Der digitale Vermögensverwalter Whitebox hat untersucht, wie es im ersten Halbjahr mit der Rendite für Privatanleger aussah. Das Ergebnis: Die Kleinanleger mussten Rekordverluste in Höhe von 213 Milliarden Euro hinnehmen. Laut Whitebox könnte nun aber ein guter Einstiegszeitpunkt gekommen sein.
Rechtsschutz: Beginn des Versicherungsschutzes
29.9.2022 - In Rechtsschutz-Angelegenheiten ist häufiger Inhalt des Streits mit dem Versicherer die Frage, ob der Versicherungsfall innerhalb versicherter Zeit eingetreten ist. Je nach Beginn bzw. Ende des Vertrags, können die Regeln positiv für den Versicherungsnehmer oder den Versicherer sein.
weitere Medienspiegel-Artikel