Der richtige Schutz für Folgen beruflicher Unfälle und Krankheiten
8.11.2000 (€) - Die gesetzliche Unfallversicherung kommt für Arbeits- und Wegeunfälle primär von Arbeitnehmern sowie bei anerkannten Berufskrankheiten auf. Selbständige können sich freiwillig ebenfalls günstig absichern. Ohne privaten Berufsunfähigkeitsschutz ist das Invaliditätsrisiko jedoch nicht richtig abgedeckt. Eine Bestandsaufnahme.
Gemanagte Fondspolice der neuen leben
7.11.2000 (€) - Kooperation der neuen leben und UBS bei der Fondsgebundenen Lebensversicherung.
Tradition für Oldtimer-Versicherung bleibt
7.11.2000 (€) -
Ermittlungsverfahren pflichtwidrig verschleppt - Staatskasse muss zahlen
7.11.2000 (€) - Versicherer verweigern bisweilen Leistungen aus der Betriebunterbrechungs-Versicherung, weil die Staatanwaltschaft noch den Schuldigen sucht, der eventuell verbrecherisch die Betriebsunterbrechung verschuldet haben soll. Wenn der Amtsschimmel an der falschen Stelle wiehert und dadurch unnütz Zeit verstreicht, wird mancher Unternehmer in die Pleite getrieben, denn auch die Versicherungs-Zahlung bleibt bei einem schwebenden Verfahren aus. Der Bundesgerichthof entschied jetzt, dass dann Vater Staat zahlen muss.
HanseMerkur dementiert Fusions-Gerüchte
7.11.2000 (€) - Auf schwachen Füßen stehe das Gerücht, die HanseMerkur und der Deutsche Ring planen eine Kooperation. Darauf verweist Dr. Imeyer von der HanseMerkur und bekräftig, dass sie eigenständig bleibe.
Bei Arbeitslosigkeit Zahlungsverpflichtung versichert
7.11.2000 (€) - Rund um das schwer kalkulierbare Risiko Arbeitslosigkeit ranken sich mehrere Versicherungs-Angebote, die jedoch Haken und Ösen haben. Jetzt kommt eine weitere Spielart hinzu, die bei Arbeitsunfähigkeit lediglich alle laufenden Versicherungsbeiträge des Kunden übernimmt.
Rechtsschutzversicherer fordern kostenfreie Eingangs-Beratung
6.11.2000 (€) -
Steuerfrei im Dienst im Internet surfen
6.11.2000 (€) - Der Bundesfinanzminister bereitet eine Gesetzesinitiative vor, mit der die private Mit-Benutzung der Arbeitnehmer von PC’s und Telekommunikations-Anlagen beim Arbeitgeber steuerfrei gestellt wird.
Aktienfonds Europa und Nordamerika am besten
6.11.2000 (€) - Der Allfinanz-Marktforschungsdienst map-report hat eine neue Analyse von Investmentfonds vorgelegt. Nicht zum ersten mal schneidet die Deutsche-Bank-Tochter DWS am besten ab. Die Ergebnisse sind auch für Versicherer und Vermittler von Wert, die inzwischen nicht nur mit eigenen Fondsgesellschaften mitmischen, sondern zunehmend fondsgebundene Produkte anbieten werden.
Achtung E-Mail-Kiebitze
6.11.2000 (€) - Das Sicherheits-Risiko E-Mail wird unterschätzt. Selbst die Chefs und Top-Manager von internationalen Unternehmen vertrauen dem Medium elektronische Post nahezu blind. Dabei könnte fast jeder, der sich technisch auskennt, in jeder x-beliebige E-Mail kiebitzen.
Hacker - Hektik - Hilfe!
6.11.2000 (€) - Hacker klauen Betriebsgeheimnis - In den Medien wurde viel über das jüngste Desaster beim Software-Hersteller Microsoft berichtet. Missbrauch und Angriffe auf die Großen sind für jeden vorstellbar. Dass es allerdings auch die Kleinen - so auch Versicherungs-Makler und Vermittler - im Umgang mit der virtuellen Welt treffen kann, zeigen aktuelle Statistiken. Und: Es gibt neue Versicherungs-Produkte, mit denen man finanzielle Schäden im IT-Bereich auffangen kann.
Vorsicht bei Steuerspar-Hysterie nach Paragraf 2b
3.11.2000 (€) -
Skandia Deutschland soll gestärkt werden
Allianz-Aktie an der New Yorker Börse
Makler haftet bei unvollständigem Versicherungsschutz
Seminar zum Thema Unterstützungskasse
Allianz ist globaler Machtfaktor in der Wirtschaft
2.11.2000 (€) -
Ab heute Schluss mit vernachlässigten Beratungsleistungen
Deutsche Rück - mit neuer DR Swiss Service-Möglichkeiten erweitern
Arbeitszimmer für Außendienstler anerkannt
Kampfhunde und Tierhalter-Haftpflicht
31.10.2000 (€) -
Unterstützungskasse - ein bAV-Modell mit Risiko für den Arbeitgeber?
Mit S/AFE an neue Ressourcen
Innovativ für Unterstützungskassen-Modelle
Krankengeldnachzahlung für Beiträge aus Sonderzahlungen
31.10.2000 (€) - Nach Bundesverfassungsgerichtsurteil weiterhin Unklarheit bei Altfällen.
Anti-Geldwäsche-Einheit untersucht knapp 300.000 Verdachtsmeldungen
13.9.2022 - Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Zolls hat im vergangenen Jahr bundesweit so viele Verdachtsmeldungen verzeichnet wie noch nie – knapp 300.000. 2020 lag die Anzahl noch bei 144.000, wie die Generalzolldirektion am Montag in Bonn berichtete.
Hinterbliebenenabsicherung: Bankrott zurückgelassen?!
12.9.2022 - Geld weg, Rente weg. Dumm gelaufen für den, der den anderen überlebt. Trotz neuer Vielfalt bei der Alters- und Hinterbliebenenvorsorge – der Markt allein kann es nicht richten. Der zweite Teil kommt oft zu kurz. Dazu braucht es Makler, die das Ganze steuern.
Kim Kardashian gründet Investmenthaus
12.9.2022 - Der Reality-TV-Star ist die jüngste Berühmtheit, die sich im Bereich Private-Equity-Investitionen versucht. Die Milliardärin hat sich mit dem langjährigen Geschäftsführer der Carlyle Group zusammengeschlossen, um eine neue Firma zu gründen.
weitere Medienspiegel-Artikel