Honorarberatung: Der Zug in die sichere Zukunft der Vermittler
2.6.2022 - Altersvorsorge? Rentenversicherung? Zu teuer! Sagen die Kunden. Ist die Beratung und Vermittlung gegen Honorar da die Lösung? Antworten darauf liefert im aktuellen VersicherungsJournal Podcast Saskia Drewicke, Honorarberaterin und „Sparheldin”.
Wie viel Digitalisierung brauchen Makler wirklich?
19.5.2022 - Welche Investitionen in Technik für einen wirtschaftlich erfolgreichen Vermittlerbetrieb tatsächlich sinnvoll sind, erklärt Unternehmensberater Yannick Leippold. Er nennt auch die Hindernisse und wie man sie überwindet.
So gelingt Neukundengewinnung in den sozialen Medien
5.5.2022 - Mit Versprechen wie „ganz einfach“ oder „Besucheransturm im Maklerbüro garantiert“ werden Finanzdienstleister mitunter angelockt. Doch die Wahrheit ist oft eine andere. Business-Coach Jürgen Zirbik empfiehlt die Huckepack-Methode – etwas mühsamer, aber tatsächlich Erfolg versprechend.
„Überzüchtet” und verzockt: Können Versicherungen auch zu gut sein?
21.4.2022 - Immer mehr Leistung bei gleichbleibendem oder gar sinkendem Beitragsniveau: Viele Tarife gelten als überfrachtet. So manch einer scheint hier auf die falsche Karte gesetzt zu haben. Im aktuellen Podcast äußert sich dazu Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische.
Krieg, Krise und Kapital – wie mit den Ängsten der Altersvorsorge-Sparer umgehen?
7.4.2022 - Je verunsicherten die Kunden durch den Ukraine-Krieg, Inflation und Börsenturbulenzen sind, desto mehr sind die Berater gefordert. Warum bei laufenden Fondspolicen die Garantien ein dringender Beratungsanlass sind, erklärt Andreas Kick vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung in diesem Podcast. Mit einem kostenlosen Tool werden Chancen und Risiken deutlich.
Von diesem Zukunftsthema profitieren Vermittler
24.3.2022 - Big Data, Industrie 4.0 oder auch Cyber Physical Systems – die Schlagworte der neuen Welt fliegen auch Vermittlern um die Ohren. Aber was bedeutet die immer engere Vernetzung? Und was haben Vermittler von der sich immer schneller verändernden Welt?
Generationenberatung oder wie man zum Entlaster für seine Kunden wird
10.3.2022 - Was geschieht eigentlich, wenn einem Kunden etwas passiert? Hat er alles für „danach” geregelt? Meist leider nicht. Professionelle Generationenberater wie Steffen Moser wollen das ändern. Er verrät, wie Vermittler ihre Klientel hierbei unterstützen können.
Erfolgsmodell Todesfallschutz: Umsatz steigern mit der Nischenstrategie
24.2.2022 - Die Risiko-Lebensversicherung ist nicht gerade Vermittlers Liebling. Warum eigentlich nicht? Mit der richtigen Strategie kann das Produkt Grundlage für gutes Geschäft sein. Der Experte Justus Lücke verrät in VersicherungsJournal-Podcast das Erfolgsgeheimnis.
Fachwissen vermitteln – warum nicht ein Buch schreiben als Makler?
23.12.2021 - Es gibt keinen Ratgeber zum Thema Versicherungen. Zumindest keinen vernünftigen. Deswegen hat der Makler Nico Vogt ihn kurzerhand selbst geschrieben. Mehr über den Autor, seinen Ratgeber und die Branche im Allgemeinen in der neuen Ausgabe des VersicherungsJournal Podcast.
Beratungshaftung: Der Fünf-Millionen-Euro-Fehler – und wie man ihn vermeidet
9.12.2021 - Ein Beratungsfehler kann das Ende des eigenen Maklerbetriebs bedeuten. Wie man einem solch existenzbedrohenden Patzer vorbeugt, erklärt der Fachanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in der aktuellen Folge des VersicherungsJournal-Podcast Vertriebsimpulse.
Zum Gesamtmarkt beraten: Was das Verivox-Urteil für Makler bedeutet
25.11.2021 - Ein Gericht stellt das Geschäftsmodell der unabhängigen Versicherungsvermittler auf den Kopf. Wie sich drohende Abmahnungen und Schadenersatzklagen verhindern lassen, beantwortet der Rechtsanwalt David Bastanier.
Schluss mit der Neukundenakquise
11.11.2021 - Wenn Vermittlerbetriebe wachsen wollen, können die Wege zum Wachstum ganz unterschiedlich sein. Die Versicherungsmakler Tino Scraback und Daniel Seeger setzen auf die Alternative „Versicherungsbestand kaufen“. Sie berichten über ihre Erfahrungen.
BU-Versicherung: 100-Prozent-Abschlussquote ist möglich
28.10.2021 - Nie wieder Zeit verschwenden mit Kunden, die am Ende doch nicht kaufen? Wie das geht, verraten die auf den Berufsunfähigkeits-Schutz spezialisierten Versicherungsmakler Guido Lehberg und Sepp Hölzel im aktuellen Podcast.
bKV: Vertriebschancen mit Gänsehaut-Garantie
14.10.2021 - „An die betriebliche Krankenversicherung traue ich mich nicht ran.” Das denken viele Vermittler. Experte Stefan Baum ist dagegen von diesem Geschäft begeistert und zeigt Maklerkollegen auf, wie sie auf den Zug aufspringen können, ohne sich dabei zu verheben.
Umsatzrückgänge lassen sich nicht mit Gejammer auffangen
30.9.2021 - Die FDP wird wohl an der neuen Regierung beteiligt sein. Vermittler schöpfen daher Zuversicht, dass kein schnelles Ende der Courtagen droht. Also alles gut? Das eigene Geschäftsmodell sollte dennoch zukunftfest gemacht werden. Der Weg dahin wird im aktuellen Podcast verraten.
Bundestagswahl und Bürgerversicherung – (wie) kann ich jetzt noch PKV verkaufen?
1.7.2021 - Auch in diesem Wahlkampf ist die Zweiklassenmedizin wieder ein Thema. Manche Parteien wollen die private Krankenversicherung abschaffen. Im Podcast geht es auch darum, was Vermittler mit der Zukunft der PKV zu tun haben.
Der Weg zum richtigen Makler-Verwaltungsprogramm
17.6.2021 - Bei der Kundenbetreuung ist die optimale Unterstützung durch Software eine große Hilfe. Aber wie finde ich das System, das schnell, verlässlich sowie passend ist und mich wirklich erfolgreicher macht? Antworten geben zwei Tests und ein Experte.
So wird aus der lästigen DIN-Beratung ein Umsatzbringer
3.6.2021 - Viele Vermittler sehen in der DIN-Norm 77230 vor allem Mehrarbeit und Bürokratie. Dabei ist sie ein echter Pluspunkt im Vertrieb. Denn sie zeigt, dass Vermittler kompetent und transparent sind. Zudem hat die genormte Beratung das Zeug, den Umsatz zu erhöhen.
Digitalisierung: So wird sie für Makler ein Erfolgsmodell
20.5.2021 - Der Weg zum digitalen Vermittler ist steinig, aber es lohnt sich, ihn zu gehen. Das zeigen Makler-Kollegen, die früh digital abgebogen sind. Patrick Hamacher verrät im aktuellen Podcast die Erfolgsgeheimnisse.
So verhindern Makler den Kundenklau
6.5.2021 - „Amazon steigt ins Versicherungsgeschäft ein”. Bei dieser Schlagzeile bekommen viele Vermittler Schnappatmung. Denn für sie heißt das: Ich verliere Kunden und Bestand. Dabei lässt sich das leicht vermeiden. Wie, das zeigt dieser VersicherungsJournal-Podcast.
Wie Rentenpolicen trotz Zins-Dilemma überzeugen können
22.4.2021 - Die Versicherung taugt nicht zur Vorsorge für den Ruhestand, wenn die Zinsen schwinden. Wahrheit oder Unsinn? Justus Lücke von den Versicherungsforen Leipzig bricht angesichts der bevorstehenden Senkung des Höchst-Rechnungszinssatzes dennoch eine Lanze für die private Alterssicherung.
„Ihr seid doch alle Goldkettchen tragende Porschefahrer! Oder?“
8.4.2021 - Courtagen gehören gedeckelt – wenn nicht gleich abgeschafft. Und wer sich gegen dieses Credo stellt, der steht auf einer Stufe mit den Abgeordneten, die sich an Maskendeals unredlich bereichern. Das zumindest sagt Bundesfinanzminister Olaf Scholz. AfW-Vorstand Norman Wirth kontert.
Effektive BU-Voranfragen: Vertriebschancen richtig nutzen
7.1.2021 - Effektives Klären der Versicherbarkeit kann den Umsatz ankurbeln – zwei Risikoprüfer verraten, worauf es ankommt. Außerdem: Wie unabhängig der unabhängige Vermittler ist und ein neues Urteil im Widerspruchs-Bingo.
Worauf es beim Grundfähigkeiten-Schutz ankommt
10.12.2020 - Einige entscheidende Aspekte der Arbeitskraftabsicherung aus Vermittlersicht verrät Buchautor und Experte Alexander Schrehardt. Zwei Versicherungsmakler geben Einblick in eine spannende Zielgruppe. Außerdem unter anderem: Feuer in der Riester-Rente und Ski heil, Haftpflicht wichtig.
Corona: Verlierer und Gewinner der Krise
26.11.2020 - Wer leidet unter der Pandemie – wer nicht? Das erklärt Dr. Guido Bader. Außerdem: PKV als Steuersparmodell, Versicherer mit roten Zahlen und guten Aussichten und ein Lkw, der Feuer fängt und die Gerichte in Atem hält.