DFV richtet Geschäftsleitung ein und benennt zwei neue Generalbevollmächtigte
19.1.2023 Mit Maximilian Knoll holt der Gründer und Vorstandsvorsitzende Stefan M. Knoll seinen Sohn mit ins Boot der Deutschen Familienversicherung. Daneben verantwortet eine Lehrbeauftragte der TU Darmstadt, Bettina Hornung, in Zukunft die IT-Struktur. Beide werden zu Generalbevollmächtigten ernannt und bilden mit dem bisherigen Generalbevollmächtigten Ansgar Kaschel die neu eingerichtete Geschäftsleitung.
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat zum Beginn dieses Jahres Dr. Maximilian Knoll (COO), Sohn des Gründers und Vorstandsvorsitzenden Dr. Stefan M. Knoll, sowie Dr. Bettina Hornung (CIO) als Generalbevollmächtigte in der neu eingerichteten Geschäftsleitung eingesetzt. Als Dritter mit in der Geschäftsleitung sitzt der ebenfalls Generalbevollmächtigte Ansgar Kaschel (CSO).
Nachwuchs für die Unternehmensführung
Maximilian Knoll wird zukünftig die Bereiche Betrieb und Schaden/Leistung verantworten. Er hatte sich mit diesen Themen bereits seit April 2022 als Abteilungsleiter vertraut gemacht. Zuvor hatte der Jurist mit Schwerpunkt Versicherungsrecht unter anderem für den US-Rüstungskonzern General Dynamics Corporation und für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gearbeitet.
Künftig sei er „neben der Durchführung aller betrieblichen Prozesse und der Schaden-/ Leistungsregulierung auch für den Kundenservice sowie federführend für die weitere Automatisierung der Regulierung verantwortlich“, wie es in einer Unternehmensmeldung heißt.
- Maximilian Knoll (Bild: DFV)
IT-Expertin zur Generalbevollmächtigten befördert
Hornung ist nun für die gesamte IT inklusive Weiterentwicklung verantwortlich. Die promovierte Informatikerin ist seit Juli 2019 im Unternehmen.
Bis zu ihrer Beförderung leitete sie dort die IT-Governance und war Informationssicherheits-Beauftragte. Die IT-Expertin hat neben ihrer Arbeit für das Unternehmen einen Lehrauftrag an der Technischen Universität Darmstadt.
- Bettina Hornung (Bild: DFV)
Bericht direkt an den Vorstand
Maximilian Knoll und Hornung werden direkt an das Vorstandsmitglied Marcus Wollny berichten, der die Bereiche bereits zuvor managte. Kaschel wiederum berichtet direkt an den CEO Stefan M. Knoll.
„Die Verjüngung des Managements ist ein deutlicher Hinweis auf die neue Ausrichtung und die zukünftige Entwicklung des Versicherungskonzerns. Ich wünsche Bettina Hornung und Maximilian Knoll viel Erfolg und freue mich auf die weitere enge Zusammenarbeit“, lässt sich der Vorstandsvorsitzende in der Meldung zitieren.