Extrablatt Altersvorsorge

9.4.2025 – Die Babyboomer gehen in den nächsten Jahren in Rente. Belastungen des gesetzlichen Rentensystems und allgemeine Unsicherheiten lassen die private und betriebliche Altersvorsorge immer wichtiger werden. Was von der Politik zu erwarten ist, welches Vertriebspotenzial und welche Vertriebshilfen für Vermittler vorhanden sind, beleuchtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt.

In Anbetracht des demografischen Wandels müsste sich das Neugeschäft bei Lebensversicherungen und Fonds-Sparplänen gut entwickeln. Doch wie ist die Vorsorgebereitschaft der Deutschen tatsächlich? Wird sie von der Politik künftig mehr unterstützt? Welche Innovationen bietet die Versicherungsbranche? Wie können Vermittler Ihre Kunden überzeugen und was eignet sich für wen? Diese und weitere Fragen zur Altersvorsorge sind Gründe genug, dem Thema ein Heft zu widmen.

Bild: stock.adobe.com/oneinchpunch

Anbieter, die sich zu diesem Thema präsentieren möchten, können das mit einer Anzeige tun. Gleichwohl sind alle diejenigen, die Versicherungsmakler erreichen möchten, hier genau richtig. Denn an diese Zielgruppe richten sich alle Publikationen des VersicherungsJournals.

Anzeigen im relevanten Umfeld lohnen sich

Versicherungs- und Finanzmakler schätzen das VersicherungsJournal-Extrablatt. Etliche Untersuchungen zur Mediennutzung haben dies wiederholt bestätigt. Die Leser loben vor allem Qualität und Seriosität. In einem solchen Umfeld werden auch Anzeigen als besonders glaubwürdig wahrgenommen.

Über 12.000 Abonnenten erhalten das Heft per Post. Die Auflage ist IVW-geprüft. Alle Adressaten haben selbst bestellt. Der Verteiler wird nicht automatisch aufgebaut. Das unterstreicht die Relevanz dieser Publikation. Die zweite Ausgabe des Jahres erscheint am 26. Mai. Anzeigenschluss ist der 25. April 2025.

 

Titel und Themen sind:

Altersvorsorge – Ruhestand, aber sicher!

  • Überblick
    Allgemeine Vorsorgebereitschaft, Neugeschäft bei Lebensversicherungen und Fonds-Sparplänen
  • Erwartungen an private Altersvorsorge
    Staatliche Förderungen, Änderungen durch Politik, Innovationen und deren Eignung für bestimmte Kundengruppen
  • Reformen der betrieblichen Altersvorsorge
    Vorschläge des Eberbacher Kreises
  • Lebensversicherungen im Vergleich
    Dauerhafte Produkt-Spitzenreiter in wichtigen Ratings und Rankings
  • IVFP-Studie: Fondspolice vs. Fondsdepot
    Gastbeitrag von Michael Hauer
  • Digitale Rentenübersicht
    … und dessen Rolle als Vertriebstool für Makler
WERBUNG

Für Interessenten

Die Konditionen für Anzeigenschaltungen sind hier als PDF-Datei abrufbar. Für ausführliche Informationen, eine Beratung oder Fragen steht der Vertrieb vom VersicherungsJournal gern zur Verfügung.

Ansprechpartnerin ist:

Simona Salzburg, Vertriebsleiterin
E-Mail s.salzburg@versicherungsjournal.de
Telefon +49 (0)30 72019729

PS: Zu den Mediadaten mit allen Werbemöglichkeiten geht es hier...(PDF)

 

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen