Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten
Mit mehr als sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die PKV-Anbieter im vergangenen Jahr erneut mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Gesellschaften gehen weit auseinander – und liegen zwischen rund 1,5 und mehr als 19 Prozent.
Stiftung Warentest: Die besten Wohngebäudeversicherungen
18.9.2025 (€) - Im Vergleich von 196 Tarifen von 74 Versicherern und Assekuradeuren wurde 20 Mal die beste Gesamtnote vergeben. Andererseits kam ein Drittel der Testkandidaten nicht über ein „mangelhaft“ hinaus. Das hatte vor allem einen Grund.
Das sind die zehn größten Angstmacher der Bundesbürger
18.9.2025 - Die R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt: Die Wahrnehmung von Krisen hat sich verändert. Beim Angstindex gab es sogar eine Trendwende. Nur eine Entwicklung löst bei mehr Menschen größere Sorgen als vor einem Jahr aus.
Das sind die Favoriten der Autodiebe
18.9.2025 - Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern 2023 besonders hoch im Kurs standen, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Bei der Häufigkeit wie auch bei der Klaurate (pro 10.000 versicherte Fahrzeuge) „verteidigte“ der unrühmliche Spitzenreiter seine Führung.
Touristenfahrt auf dem Nürburgring erhöht das Haftungsrisiko
18.9.2025 - Nachdem ein Motorradfahrer gestürzt war, krachten zwei nachfolgende Autos an der Unfallstelle ineinander. Obwohl der verunglückte Mann an der Kollision nicht beteiligt war, wurde er von dem Auffahrenden auf Schadenersatz verklagt. Wie das Gericht entschied.
PKV: Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft
18.9.2025 - Der GDV hat neue Zahlen zu den Anteilen der einzelnen Absatzkanäle in der privaten Krankenversicherung für 2024 veröffentlicht. Der dominierende Vertriebsweg ließ kräftig Federn, während der ärgste Verfolger zulegte. Bei einem Kanal gab es erneut überraschende Zugewinne.
Maxpool-Chef übernimmt Vertrieb bei Blau direkt
18.9.2025 - Nach zweijähriger Schnupperphase bauen zwei Maklerpools ihre Kooperation auch auf Ebene der Gesellschafterstruktur aus. Im Zuge des Zusammenschlusses gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung und eine gemeinsame Vertriebssteuerung beider Unternehmen.
weitere Nachrichten
Die Wohngebäudeversicherer mit der besten Kundenorientierung
18.9.2025 - Wer die Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche seiner Klienten in besonderem Maße in den Mittelpunkt stellt, zeigt eine aktuelle Studie. In der Sparte Wohngebäude trug sich hinter dem Branchensieger ein Dutzend weitere Akteure in die Bestenliste ein.
Altersversorgung: MLP schließt Angebotslücke
18.9.2025 - Mit seiner neuen „Portfoliorente“ will der Finanzdienstleister jene angehenden Ruheständler erreichen, die ihr Fondsdepot möglichst wenig aufzehren wollen, aber trotz schwankender Ausschüttungen gleichbleibende Einkünfte brauchen. So funktioniert es.
weitere Kurzmeldungen
Live-Gang bei Debeka: Cyber-Versicherung über Axon
2.9.2025 - Die Debeka hat einen bedeutenden Schritt in ihrer digitalen Transformation vollzogen: Mit dem erfolgreichen Go-Live eines neuen Cyber-Produkts für private Haushalte auf der Axon-Plattform von Keylane wurde der erste wichtige Meilenstein erreicht.
Allianz setzt neue Maßstäbe in der Mitarbeitergesundheit
1.9.2025 - Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Bis 2035 fehlen Unternehmen über 3 Millionen Fachkräfte, und die Arbeitsunfähigkeitstage stiegen seit 2021 um 23 %. Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) bietet hier die entscheidende Lösung.
weitere Originaltexte
Das sind die drei größten Fehler bei der Vorbereitung auf den Ruhestand
18.9.2025 - Wie gelingt der Start in die Rente? Ein neues Buch erklärt, worauf es ankommt. Die wichtigsten Tipps verrät der Autor schon im Interview.
Betriebliche Altersversorgung: Eigenständige Risikoabsicherungen auf dem Vormarsch
18.9.2025 - Einjährige Risikoabsicherungen für Tod und Invalidität gewinnen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen setzen auf eigenständige Modelle außerhalb klassischer Altersversorgungspläne.
ChatGPT ohne Fehler: Neues Tool von Matthias Helberg klärt über BU auf
18.9.2025 - BU-Spezialist Matthias Helberg hat ein ChatGPT-Tool gegen Falschinformationen entwickelt. Was das Tool leistet und warum es trotzdem keine Beratung ersetzt.
Axa strukturiert Personalabteilung um
18.9.2025 - Die deutsche Niederlassung der Axa gibt dem Thema KI und Daten innerhalb des Vorstandsressorts Personal eine höhere Gewichtung. Zum Jahreswechsel wird der Bereich „Data Experience“ in die Abteilung integriert. Der Versicherer reagiert damit auf die Wucht von KI-Inhalten, die auf die Mitarbeiter ...
Wo noch fünf Prozent Rendite mit Immobilien drin sind
18.9.2025 - Die Stimmung an den Immobilienmärkten ist überwiegend verhalten. Die zunehmende Fragmentierung und Differenzierung der Märkte eröffnet allerdings auch Einstiegschancen. Wo, zeigt eine aktuelle Studie des Immobilienmarkt-Analysten Bulwiengesa.
Kriselnde Rente in Deutschland: Was wir von Dänemarks Modell lernen können
18.9.2025 - Rente unter Druck: Deutschland sucht nach Lösungen. Blicke richten sich ins Ausland, wo Dänemark bei Reformen als Vorbild dienen könnte.
Sturz bei „Wetten, dass...?”: Samuel Koch klagt auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls
17.9.2025 - Vor knapp 15 Jahren erlitt Samuel Koch einen schweren Unfall bei „Wetten, dass..?”. Jetzt befasst sich die Justiz mit der Frage, ob es sich dabei um einen Arbeitsunfall gehandelt hat.
weitere Medienspiegel-Artikel
Gesellschaften mit höchsten Provisionen bevorzugt
18.9.2025 - Wilfried Hartmann zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten”
Deutlich höhere Vermittlervergütungen bei Zusatzversicherungen möglich
18.9.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten”
weitere Leserbriefe
Unfälle und Regelverstöße: Wie Richter über Verkehrssünder urteilen
4.4.2025 (€) - Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier.
weitere Dossiers