Steht einem Agenturbetreuer in Elternzeit der volle Bonus zu?
21.11.2025 - Ein Versicherungsangestellter hatte seine Ziele weit übererfüllt. Doch von der Erfolgsprämie zog der Arbeitgeber wegen der genommenen Babypause über 7.000 Euro ab. Das nahm der Vertriebsmanager nicht hin und klagte bis zum Bundesarbeitsgericht.
Diese Versicherer und Vermittler sind die familienfreundlichsten Arbeitgeber
19.11.2025 - Das F.A.Z.-Institut und Servicevalue haben über 3,2 Millionen Datensätze ausgewertet, um die familienfreundlichsten Unternehmen in 88 Branchen zu ermitteln. Wer bei den Assekuranzen, Versicherungsmaklern und Finanzvertrieben glänzen konnte.
Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Mitarbeiter erhält 15.000 Euro Schadenersatz
12.11.2025 - Ein Metallbetrieb hatte fast das gesamte Betriebsgelände mit Videokameras ausgestattet, die rund um die Uhr filmten. Einem Arbeitnehmer war das ein Dorn im Auge. Er klagte dagegen und bekam Recht – obwohl er einer Überwachungsklausel in seinem Arbeitsvertrag zugestimmt hatte.
Bei dieser Art Krankschreibung droht eine fristlose Kündigung
12.11.2025 (€) - Nicht alle Angebote der Fern- und Telemedizin erfüllen die Vorgaben einer rechtmäßigen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Dies musste ein entlassener IT-Experte erfahren, der vor Gericht gegen seinen Arbeitgeber geklagt hatte.
Die zehn häufigsten Fehler von frischgebackenen Führungskräften
10.11.2025 - Viele neue Führungskräfte begehen dieselben Fehler: fehlende Kommunikation, Machtmissbrauch oder mangelnde Delegation. Eine Leadership-Expertin zeigt, wie angehende Chefs diese Stolpersteine vermeiden – und so Vertrauen, Motivation und Teamgeist stärken.
Gut zu wissen: Tarifverträge in der Versicherungsbranche
10.11.2025 (€) - Welche Tarifverträge gelten, wer sie ausgehandelt hat – und wer nicht unter ihren Schutz fällt.
So viel Weihnachtsgeld zahlen die Versicherer im Branchenvergleich
6.11.2025 (€) - Gegenüber dem Vorjahr ist der Weihnachtsgeldanspruch bei den Assekuranzen gestiegen – andere Gewerbe zahlen trotzdem deutlich mehr.
Was deutschen Arbeitgebern bei der bAV wichtig ist – und was sie zukünftig ändern wollen
28.10.2025 - Willis Towers Watson hat Unternehmen befragt, welche Stellschrauben sie in den nächsten Jahren angehen wollen, um die bAV für sich und Arbeitnehmer attraktiver zu machen. Die Antworten deuten auf einen hohen Beratungsbedarf hin.
Vorsicht bei der Zustellung einer Kündigung
27.10.2025 - Die Zustellung von Dokumenten und Schreiben, insbesondere aber auch von Abmahnungen und Kündigungen, wirft seit vielen Jahren viele Fragen auf. Immer wieder geht es darum, dass eine Antwort danach gesucht wird, wie man sicher zustellen kann, sodass dies auch von Gerichten akzeptiert wird.
Diese Versicherer gehören zu Deutschlands besten Arbeitgebern
23.10.2025 (€) - Ein aktuelles Ranking bescheinigt den deutschen Versicherern als Arbeitgebern sehr gute Bewertungen. Ein Unternehmen der Branche schafft es sogar auf den ersten Platz unter allen Dienstleistern.
Zwischen Schein und Sein
21.10.2025 - Der größte Fehler in der Nachfolge? Den eigenen Wert nicht realistisch zu sehen. Von Andreas W. Grimm.
Wie oft und wie lange Versicherungsangestellte krankgeschrieben sind
16.10.2025 (€) - Der aktuelle Fehlzeiten-Report der AOK liefert detaillierte Daten zur Häufigkeit und Dauer krankheitsbedingter Arbeitsausfälle. Er zeigt auch, wie die Assekuranz im Branchenvergleich abschneidet.
Mitarbeiter von Versicherungen und Banken haben die wenigsten krankheitsbedingten Fehlzeiten
15.10.2025 (€) - Die Zahl der Krankschreibungen bewegte sich 2024 auf einem Rekordniveau, wie der aktuelle AOK-Fehlzeitenreport zeigt. Der Branchenvergleich offenbart deutliche Unterschiede.
Das sind die wichtigsten Faktoren für Mitarbeiterzufriedenheit
9.10.2025 (€) - Die Neuauflage der Studie „Top Arbeitgeber im Versicherungsvertrieb“ zeigt: Mitarbeiter sind zufriedener, als ihre Chefs meinen. Doch sie haben klare Forderungen. Und vielen Führungskräften fällt es schwer, mit Konflikten umzugehen.
Makler unter Druck: Teamaufbau für Einzelkämpfer
8.10.2025 - Vermittlerinnen oder Vermittler ohne schlagkräftiges Team sind ein „wandelnder Burnout“, warnt Bastian Kunkel. Unser Kolumnist meint, dass Teamaufbau kein Luxus, sondern eine Überlebensstrategie ist – und erklärt, warum er in seinem Unternehmen auf Minijobber setzt.
Maklernachfolge: Was will ich eigentlich überlassen?
1.10.2025 - „Ich verkaufe, der andere kauft, ich kriege mein Geld und bleibe notfalls eben noch so lange an Bord, wie er mich braucht, aber im Grunde dürfte das bei mir doch ein recht einfaches Projekt werden!” Sechs Monate später derselbe Mann am Telefon, völlig aufgebracht: "Die wollen eine ...
22 Monate Dauer-Videoüberwachung durch Arbeitgeber: 15.000 Euro Entschädigung
30.9.2025 - Das Landesarbeitsgericht Hamm hat einem ehemaligen Mitarbeiter eines Stahlverarbeitungsbetriebs 15.000 Euro zugesprochen, weil er trotz ausdrücklichen Widerspruchs fast zwei Jahre lang nahezu lückenlos von 34 HD-Kameras überwacht wurde.
Diese Versicherer und Finanzdienstleister bieten Top-Karrierechancen
30.9.2025 (€) - Servicevalue und Deutschland Test haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu 16.300 Unternehmen untersucht und zusätzlich Arbeitsbedingungen per Fragebogen erfasst. Welche Unternehmen der Branche sind die besten Arbeitgeber?
So lässt sich die Mitarbeiterzufriedenheit steigern
29.9.2025 (€) - PRAXISWISSEN: Viele Beschäftigte haben zwar eine starke emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber, sind aber der Ansicht, dass Treue kaum noch belohnt wird – mit negativen Folgen für Betriebsklima und Arbeitsleistung. Vier Tipps zeigen, wie man gegensteuern kann.
Diese Versicherungsstandorte gewinnen/ verlieren an Bedeutung
26.9.2025 - Rund 480.000 Beschäftigte arbeiten für die deutschen Versicherer – und das, obwohl im Vertrieb weiter Stellen abgebaut werden. Eine aktuelle Statistik des GDV zeigt, in welchen Städten die Zahl der Beschäftigten zuletzt zunahm.
Weniger Erwerbstätige arbeiten im Homeoffice
26.9.2025 (€) - Seit dem Ende der Coronapandemie kehren wieder mehr Deutsche regelmäßig an ihre Arbeitsstätte zurück. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes, die auch die Nutzungsintensität und den größten Einflussfaktor beleuchten.
Wann ein Unfall beim Kaffeeholen als Arbeitsunfall gilt
26.9.2025 (€) - Wer während der Arbeitszeit gern einen Kaffee trinkt, kann aufatmen: Das Bundessozialgericht hat herausgestellt, dass der Weg zum Kaffeeautomaten unter den Schutz der Unfallkasse fallen kann. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
Selbstständige arbeiten eher gern als Angestellte
24.9.2025 (€) - Eine HDI-Studie gibt überraschende Einblicke in die Einstellungen der Erwerbstätigen. Gefragt wurde nach der Bereitschaft, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten, sowie den Wünschen mit Blick auf Homeoffice. Untersucht wurde auch die Arbeitsmotivation je nach Berufstatus.
Müssen Versicherungsangestellte bald bis zu 14 Stunden am Tag arbeiten?
16.9.2025 (€) - Die Regierungskoalition hat flexiblere tägliche Arbeitszeiten beschlossen. Der Versicherungsarbeitgeberverband und die Gewerkschaft Verdi bewerten den Vorstoß völlig unterschiedlich.
Chancen in der Generationenberatung: Vom Testamentsvollstrecker zum Nachlassbegleiter
15.9.2025 (€) - PRAXISWISSEN: Für Finanzberater bringt die Ausbildung zum Testamentsvollstrecker eine zeitgemäße Profilierung. Sie sichern sich Mandate und stärken ihre Rolle als verlässlicher Partner in Vermögensfragen, meint die Generationenberaterin Margit Winkler.