PKV: Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft

18.9.2025 – Im vergangenen Jahr hat die Ausschließlichkeit zwar ihre Führungsposition unter den Vertriebskanälen in der privaten Krankenversicherung verteidigt. Der Vorsprung auf die zweitplatzierten Makler aber schmolz von über 29 auf unter 27 Prozentpunkte zusammen. Zu den Gewinnern gehörte vor allem der Direktvertrieb, dessen Anteil einen neuen Höchststand erreichte. Dies zeigt die aktuelle Vertriebswegestatistik des GDV.

Nicht nur in der Lebens- (VersicherungsJournal 17.9.2025), sondern auch in der privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich im vergangenen Jahr die Neugeschäftsanteile der einzelnen Vertriebswege wieder verschoben.

Dies geht aus der aktuellen Vertriebswegestatistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hervor. Diese hat der Verband am Mittwoch im Rahmen der Veröffentlichung der „Statistiken zur deutschen Versicherungswirtschaft 2025“ ins Netz gestellt.

Über die Ausschließlichkeit kommt das meiste Neugeschäft

Nichts geändert hat sich an der Tatsache, dass über die Ausschließlichkeit das mit Abstand meiste Neugeschäft in die Bücher der Versicherungsunternehmen kommt. Die Einfirmen- beziehungsweise Konzernvermittler erreichten einen Anteil (nach vermitteltem Monatsbeitrag) von über 53 Prozent.

Davon entfiel der Löwenanteil von mehr als zwei Dritteln auf hauptberufliche Vermittler (insgesamt knapp 36 Prozent). Ein knappes Drittel kam über den angestellten Außendienst zu den Krankenversicherern (insgesamt 16,8 Prozent), der Rest über nebenberufliche Vertriebskräfte (insgesamt 0,7 Prozent).

WERBUNG

Makler festigen Position zwei bei den Neugeschäftsanteilen

An zweiter Stelle liegen die Makler mit knapp 27 Prozent. Die dritte Stelle besetzt der Direktvertrieb (inklusive Vergleichsportale, die streng genommen meist als Makler am Markt auftreten) mit zehn Prozent.

Die übrigen Absatzkanäle fallen kaum ins Gewicht. Die Mehrfachvertreter, die Kreditinstitute und die Kategorie „Sonstige Vertriebe“ kamen auf vier bis zwei Prozent.

Vertriebswegestatistik 2024 PKV (Bild: Wichert)

Die letztgenannte Kategorie ist eine Art Auffangrubrik, welche die GDV-Mitgliedsunternehmen bei der Abfrage wählen können, wenn die übrigen vorgegebenen Absatzkanäle nicht passen. Aus welchen konkreten Gründen die Versicherer diese Rubrik wählen, ist dem Verband nicht bekannt, berichtete die Online-Ausgabe des Versicherungsmagazins vor einigen Jahren.

Auf Neunjahressicht ging es für die Ausschließlichkeit klar nach unten

Die Exklusivvermittler schafften nach dem vierten Rückgang in den letzten neun Jahren ihr zweitschlechtestes Ergebnis. Den Höchstwert erreichte dieser Absatzkanal 2016 mit fast 57 Prozent, das waren mehr als drei Prozentpunkte mehr als zuletzt.

Die Makler erreichten nach einem Plus um fast einen Prozentpunkt exakt das Niveau von 2016. 2021 wurde mit unter einem Viertel der niedrigste Wert erzielt. Im Jahr darauf kam der Vertriebsweg nach satten Zugewinnen auf seinen größten Anteil seit 2016 (28.9.2023).

Die Ausreißerwerte aus dem Jahr 2021 und die damit zusammenhängenden großen Veränderungen bei den beiden vorgenannten Absatzkanälen sollten nicht überbewertet werden. Denn beide hatten 2021 kräftig zulasten der Kategorie „Sonstige“ verloren und 2022 in etwa genauso kräftig wieder hinzugewonnen.

Zeitreihe (Bild: Wichert)

Direktvertrieb schnitt zuletzt so gut ab wie nie zuvor

Der Direktvertrieb, der auf Neunjahressicht bis auf eine Ausnahme kontinuierlich zulegte, schnitt zuletzt so gut ab wie nie zuvor. Im Vergleich zu 2016 zeigte die Kurve um annähernd die Hälfte nach oben.

Die Banken bauten zwar zum dritten Mal in Folge ihren Anteil aus und erzielten 2024 ihr zweitbestes Ergebnis im Beobachtungszeitraum. Der Höchstwert von 4,3 Prozent aus dem Jahr 2016 ist nur noch um Nuancen entfernt.

Den Kreditinstituten weiter dicht auf den Fersen sind die Mehrfachvertreter. Nachdem sie zunächst sieben Jahre in Folge ohne auffällige Schwankungen immer bei um die drei Prozent lagen, schafften sie es 2024 wie schon im Jahr zuvor (30.9.2024) auf den Höchstwert.

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen