Beim Schadenfall in der Arztpraxis reicht die Inhaltsversicherung nicht aus
19.5.2025 - Die Inventarversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt, worauf es ankommt.
Gewerbesachversicherung: Die wichtigsten Anbieter aus Sicht der Vema-Makler
19.5.2025 - Welche Anbieter in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung bei Neuabschlüssen bevorzugt werden, hat die Genossenschaft unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Kräftig verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Baloise, Gothaer, Inter und VHV.
Wo der KI-Einsatz den Versicherten unheimlich ist
19.5.2025 (€) - Versicherer in Deutschland dürfen beim Streben nach immer mehr Automatisierung nicht die Ängste ihrer Kunden missachten. Eine Umfrage zeigt, bei welchen Themen sich die Menschen hierzulande die modernen Technologien wünschen – und bei welchen eher nicht.
5-köpfige Familie absichern – Vorschlag vom Ruhestandsplaner
16.5.2025 - Wie 200.000 Euro, klug investiert, die Vorsorge einer fünfköpfigen Familie sichern können, erläutert MLP-Berater und CFP Danny Jahn.
Die Bauspar- und Krankenkassen mit dem besten Kundendienst
16.5.2025 (€) - Welche Unternehmen mit ihren zentralen Serviceeinheiten Verbraucher am meisten überzeugen, hat Servicevalue im Auftrag der Wirtschaftswoche untersucht. Diese Marktteilnehmer konnten sich in die Bestenliste eintragen.
Assekuradeure: Warum sie jetzt in den Fokus rücken
15.5.2025 - Im Marktsegment der Assekuradeure ist viel Dynamik drin. In der Praxis etabliert und meist spezialisiert, mittlerweile bei Investoren gefragt, rechtlich jedoch nicht ganz klar einzuordnen. Als Versicherungsvermittler einen Assekuradeur gründen? Nicht so einfach.
Diese Finanzvertriebe behandeln ihre Kunden am fairsten
15.5.2025 - Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von 20 bankenunabhängigen Vertrieben bewerten, zeigt eine aktuelle Untersuchung. In der sechsköpfigen „sehr guten“ Spitzengruppe gibt es einen Auf- und zwei Absteiger. Nur ein Akteur schaffte siebenmal in Folge die Bestnote.
Charta startet mit der Bayerischen im Lebengeschäft
15.5.2025 - Versicherungsmakler, die sich dem Maklerverbund aus Düsseldorf angeschlossen haben, können jetzt erstmals ein Exklusivprodukt zur privaten Altersvorsorge vermitteln. Entwickelt wurde es zusammen mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).
VHV-Vorstand: Der Makler bleibt – aber seine Rolle wandelt sich
14.5.2025 - Dr. Angelo O. Rohlfs, Vorstand der VHV Versicherungen, spricht im Exklusiv-Interview über Digitalisierung, KI, Self-Service, Maklermarkt und Big Techs – und warum trotz aller Technologie der Mensch im Vertrieb unverzichtbar bleibt.
Lange Wartezeiten und fehlende Ansprechpartner bedrohen Maklerstatus
14.5.2025 - Makler kämpfen weiterhin mit erheblichen Serviceproblemen bei Versicherern: Lange Bearbeitungszeiten, unzureichende Erreichbarkeit und fehlende persönliche Ansprechpartner sorgen für Unmut. Besonders bei der Schadenregulierung häufen sich Probleme. Wie lange können Makler diese Herausforderungen ...
Vergleichsportale werden immer beliebter
14.5.2025 - Die Beliebtheit von Vergleichsportalen ist sprunghaft gestiegen; dagegen ein leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb. Das Berufsbild des Maklers ist weiter stabil.
Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet
14.5.2025 - Wer die Vorgaben des Geldwäschegesetzes nicht umsetzt, muss schlimmstenfalls mit hohen Bußgeldern rechnen, warnt der AfW. Er empfiehlt ein umfassendes Risikomanagement.
Check24-Urteil des EuGH spaltet die Branche – Vermittlerverbände mit gegensätzlicher Bewertung
13.5.2025 - Das EuGH-Urteil zur vergleichenden Werbung auf Check24 polarisiert: Während der BVK von einem Rückschritt für den Verbraucherschutz spricht, begrüßt der AfW die Entscheidung als Stärkung der Maklerschaft. Zwei Lesarten, ein Urteil – und offene Fragen für den Vertrieb.
Die leistungsstärksten Sterbegeldversicherer aus Sicht der Vema-Makler
13.5.2025 - In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste.
AfW zum Check24-Urteil – Es stärkt die Maklerschaft!
12.5.2025 - Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Verfahren zwischen Huk-Coburg und Check24 zur Abgrenzung von Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen. Mit der Entscheidung bekräftigt der EuGH die eigenständige Marktrolle freier ...
Bastian Kunkel: „Darum kümmern wir uns später.“ – Warum junge Menschen Versicherungen verdrängen
12.5.2025 - Junge Menschen schieben das Thema Versicherungen oft vor sich her. Der Versicherungsexperte Bastian Kunkel beleuchtet die unterschätzte Bedeutung von Versicherungen und die fehlerhaften Annahmen, die viele haben.
Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
12.5.2025 - Wenn irgendwo ein Finfluencer in einen Skandal verwickelt ist, dauert es nicht lange, bis die üblichen Stimmen laut werden. Dann fordern Versicherungsvertreter, Finanzberater und Journalisten wieder einmal: „Wir brauchen endlich eine Regulierung!“ Und ja, auf den ersten Blick klingt das logisch. ...
„Starkes Vertrauen in Aktien spricht für großes Vorsorgepotenzial“
12.5.2025 - Das Auf und Ab der Börsen scheint nur wenigen Menschen in Deutschland Sorgen zu bereiten, zeigt eine aktuelle Umfrage. Diese Zuversicht können Berater bei der Finanzplanung ihrer Kunden aufgreifen, um die renditeorientierte Vermögensbildung anzusprechen.
BVK kritisiert das EuGH-Urteil zu Check24
9.5.2025 - Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) äußert scharfe Kritik am jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur vergleichenden Werbung durch das Online-Vergleichsportal Check24. Der Verband warnt vor negativen Folgen für Verbraucher und fordert ...
„Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS
9.5.2025 - Die Diskussion um die EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen Positionspapieren Fahrt aufgenommen. Neben der EU-Kommission haben nun auch Frankreich und Tschechien ein solches Papier vorgelegt. Was daran problematisch ist.
AMC-Forum Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb
9.5.2025 - Marketing und Vertrieb sind im Umbruch – angetrieben von den Möglichkeiten der KI. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist riesig, die Potentiale auch. Wie nutzen Versicherer diese für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit? Das AMC KI-Forum hat Antworten.
Beratungsverzicht: Vorgekreuzt, unterschrieben – und wirksam
6.5.2025 - Ein vorformulierter Beratungsverzicht auf einem Versicherungsantrag kann rechtlich wirksam sein – selbst wenn er bereits angekreuzt war und nicht in einem separaten Dokument erklärt wurde. Rechtsanwalt Norman Wirth erläutert, was das Urteil für Vermittler bedeutet.
Vom Handelsvertreter zum Makler – ein Schritt mit Folgen
5.5.2025 - Für viele Handelsvertreter ist der Wechsel in den Maklerstatus der nächste logische Schritt in ihrer unternehmerischen Karriere. Mehr Selbstbestimmung, keine Zielvorgaben und eine größere Produktauswahl. Doch wer sich nicht vorbereitet, riskiert viel, weiß Andreas Grimm.
Altersvorsorge: „Neue Koalition riskiert den Rentenkollaps“
5.5.2025 - Die Pläne von Union und SPD deuten nur zaghafte Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Zusatzvorsorge an. So geht weitere wertvolle Zeit verloren. Ausbaden müssen den fortgesetzten Reformstau die Bürger, schreibt Gastkommentator Robert Peres.
ARD-Podcast zur BU: Öffentlich-rechtliche Beratung?
2.5.2025 - ARD berät Bürger zur BU-Versicherung - und empfiehlt Vermittler! Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht sich zum Ratgeber und nennt Check24 im gleichen Atemzug.