Check24-Urteil des EuGH spaltet die Branche – Vermittlerverbände mit gegensätzlicher Bewertung
13.5.2025 - Das EuGH-Urteil zur vergleichenden Werbung auf Check24 polarisiert: Während der BVK von einem Rückschritt für den Verbraucherschutz spricht, begrüßt der AfW die Entscheidung als Stärkung der Maklerschaft. Zwei Lesarten, ein Urteil – und offene Fragen für den Vertrieb.
Die leistungsstärksten Sterbegeldversicherer aus Sicht der Vema-Makler
13.5.2025 (€) - In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste.
AfW zum Check24-Urteil – Es stärkt die Maklerschaft!
12.5.2025 - Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Verfahren zwischen Huk-Coburg und Check24 zur Abgrenzung von Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen. Mit der Entscheidung bekräftigt der EuGH die eigenständige Marktrolle freier ...
Bastian Kunkel: „Darum kümmern wir uns später.“ – Warum junge Menschen Versicherungen verdrängen
12.5.2025 - Junge Menschen schieben das Thema Versicherungen oft vor sich her. Der Versicherungsexperte Bastian Kunkel beleuchtet die unterschätzte Bedeutung von Versicherungen und die fehlerhaften Annahmen, die viele haben.
Finfluencer im Faktencheck: Wie man seriöse von unseriösen Anbietern unterscheidet
12.5.2025 - Wenn irgendwo ein Finfluencer in einen Skandal verwickelt ist, dauert es nicht lange, bis die üblichen Stimmen laut werden. Dann fordern Versicherungsvertreter, Finanzberater und Journalisten wieder einmal: „Wir brauchen endlich eine Regulierung!“ Und ja, auf den ersten Blick klingt das logisch. ...
„Starkes Vertrauen in Aktien spricht für großes Vorsorgepotenzial“
12.5.2025 (€) - Das Auf und Ab der Börsen scheint nur wenigen Menschen in Deutschland Sorgen zu bereiten, zeigt eine aktuelle Umfrage. Diese Zuversicht können Berater bei der Finanzplanung ihrer Kunden aufgreifen, um die renditeorientierte Vermögensbildung anzusprechen.
BVK kritisiert das EuGH-Urteil zu Check24
9.5.2025 - Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) äußert scharfe Kritik am jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur vergleichenden Werbung durch das Online-Vergleichsportal Check24. Der Verband warnt vor negativen Folgen für Verbraucher und fordert ...
„Unabhängige Beratung gefährdet“: AfW schlägt Alarm in Sachen RIS
9.5.2025 - Die Diskussion um die EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen Positionspapieren Fahrt aufgenommen. Neben der EU-Kommission haben nun auch Frankreich und Tschechien ein solches Papier vorgelegt. Was daran problematisch ist.
Beratungsverzicht: Vorgekreuzt, unterschrieben – und wirksam
6.5.2025 - Ein vorformulierter Beratungsverzicht auf einem Versicherungsantrag kann rechtlich wirksam sein – selbst wenn er bereits angekreuzt war und nicht in einem separaten Dokument erklärt wurde. Rechtsanwalt Norman Wirth erläutert, was das Urteil für Vermittler bedeutet.
Vom Handelsvertreter zum Makler – ein Schritt mit Folgen
5.5.2025 - Für viele Handelsvertreter ist der Wechsel in den Maklerstatus der nächste logische Schritt in ihrer unternehmerischen Karriere. Mehr Selbstbestimmung, keine Zielvorgaben und eine größere Produktauswahl. Doch wer sich nicht vorbereitet, riskiert viel, weiß Andreas Grimm.
Altersvorsorge: „Neue Koalition riskiert den Rentenkollaps“
5.5.2025 (€) - Die Pläne von Union und SPD deuten nur zaghafte Reformen der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Zusatzvorsorge an. So geht weitere wertvolle Zeit verloren. Ausbaden müssen den fortgesetzten Reformstau die Bürger, schreibt Gastkommentator Robert Peres.
ARD-Podcast zur BU: Öffentlich-rechtliche Beratung?
2.5.2025 - ARD berät Bürger zur BU-Versicherung - und empfiehlt Vermittler! Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht sich zum Ratgeber und nennt Check24 im gleichen Atemzug.
Kindervorsorge: Auf diese Versicherer vertrauen Versicherungsmakler
2.5.2025 (€) - Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich Allianz, LV 1871, Nürnberger und Universa schon länger ein teilweise enges Rennen. Wer ganz vorne liegt und wie relevant die Verfolger sind.
Software-Experte: So kann KI Finanzberatern helfen
30.4.2025 - KI schreibt Texte, imitiert Fotos – und gibt Investmenttipps. Doch wie kann die Technologie Anlageberatern den Arbeitsalltag konkret erleichtern? Fonds professionell online bat Karl im Brahm vom Software-Haus Objectway, einige konkrete Beispiele zu nennen.
Misst die Bafin mit zweierlei Maß?
30.4.2025 - Während Versicherungsvermittler weiterhin strengen Regulierungen unterliegen und für ihre Empfehlungen haften, werden Finfluencer de facto nicht in die Pflicht genommen. Das wirkt wie eine krasse Ungleichbehandlung – aber ändert sich diese Sichtweise, wenn man die rechtlichen Grundlagen der ...
KI-Chatbots in der Finanzberatung: Ahnungslos und gefährlich
29.4.2025 - Trotz des großen Hypes offenbaren führende KI-Chatbots gravierende Schwächen bei der Finanzberatung. Eine neue Studie zeigt: Sprachlich überzeugend, aber inhaltlich oft fehlerhaft – bei wichtigen Finanzentscheidungen bleibt menschliche Expertise unverzichtbar.
Vertriebswege: Warum die persönliche Beratung noch den Onlineabschluss schlägt
29.4.2025 (€) - Obwohl Versicherungskunden zunehmend im Internet nach neuen Policen suchen, landen viele schließlich doch beim Vermittler. Die Gründe haben Marktforscher herausgefunden. Welche digitalen Hemmschuhe vorerst den Vertretern und Maklern helfen.
Auf diese Anbieter fahren Makler bei der Absicherung von Oldtimern ab
29.4.2025 (€) - An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem eindeutigen Spitzenreiter buhlen vor allem fünf weitere Akteure um die Gunst der unabhängigen Vermittler.
Norbert Porazik: „Mach Deinen Job, wir machen den Rest!“
28.4.2025 - Fonds Finanz ist Deutschlands größter Maklerpool. Im Interview spricht Geschäftsführer Norbert Porazik über die MMM-Messe 2025, die größten Herausforderungen für Makler, die Konsolidierung im Pool-Markt sowie Chancen durch Künstliche Intelligenz (KI).
Diese Kranken- und Bausparkassen gelten als besonders vertrauenswürdig
28.4.2025 (€) - Servicevalue und die Bild-Zeitung haben die „Vertrauens-Könige 2025“ in 48 Branchen ermittelt. Welche Krankenkassen und Bausparkassen es unter den insgesamt rund 1.000 Testkandidaten in die Bestenliste schafften.
Chance verpasst? Fünf entscheidende Fehler im Verkaufsgespräch
28.4.2025 (€) - PRAXISWISSEN: Oft ist es für Versicherungsvermittler schon schwer genug, einen Termin bei einem Kunden zu bekommen. Und dann passieren auch noch Standardfehler, die den Abschluss verhindern. Über klassische Patzer und wie sie sich vermeiden lassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Handelsvertreter und einem Handelsmakler?
25.4.2025 - Der Handelsvertreter gemäß § 84 HGB ist ein selbstständiger Gewerbetreibender, der kontinuierlich damit beauftragt ist, für einen Geschäftsherrn Verträge zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen. Er vertritt in der Regel die Interessen eines Unternehmens und ist meistens nur für dieses ...
Diese Unfallversicherer sind top bei der Kundenzufriedenheit
25.4.2025 (€) - Welche Anbieter die Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem alten und neuen Branchensieger trugen sich sieben weitere Marktteilnehmer in die Bestenliste ein.
Vema-Makler: Die leistungsstärksten Anbieter von Dread-Disease-Policen
25.4.2025 (€) - Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung.
Auf diese Rechtsschutzversicherer setzen Versicherungsmakler
25.4.2025 (€) - Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich.