Zurich verkauft Versicherungen über Kaufland
2.7.2025 - Was sich beide Unternehmen von der Kooperation versprechen – und welche Versicherungsprodukte über die Marke der Handelskette beworben werden.
Warum Kunden virtuelle Versicherungsmakler nutzen wollen
2.7.2025 - Zwei von drei Deutschen würden sich von einer KI zu ihren Policen beraten lassen. Das zeigt eine aktuelle Studie, deren Ergebnisse dem VersicherungsJournal vorliegen. Manche Kundengruppen allerdings sind den neuen Angeboten gegenüber besonders kritisch eingestellt.
Welche Versicherungsmakler und Finanzvertriebe die beste Kundenorientierung bieten
2.7.2025 - Ein Rating des Deutschland-Monitors bewertet aus Sicht von Verbrauchern die Kundenfreundlichkeit von Unternehmen in mehreren Dimensionen. Bei den Maklern wurden insgesamt acht Unternehmen mit der Bestnote ausgezeichnet, bei den Vertrieben waren es zehn.
Gastronomie: Auf diese BHV-Anbieter setzen die Vema-Makler
2.7.2025 - Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäftsspitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle.
Honorarberater im „Spiegel“: Sollte man als Rentner noch auf Aktien setzen?
1.7.2025 - Warum man im Alter die Finger nicht von Aktien lassen sollte – darüber klärt in der aktuellen „Spiegel”-Ausgabe ein Honorarberater auf.
So viel Geld von DVAG-Kunden steckt in DWS-Fonds
1.7.2025 - Fast ein Vierteljahrhundert ist es her, dass DVAG-Gründer Reinfried Pohl und der damalige Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Nun wurde die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahrzehnt verlängert. Grund genug, einige Zahlen offenzulegen.
Geringverdiener sorgen seltener fürs Alter vor
1.7.2025 - Den Empfängern niedriger Einkommen droht zum Ende ihres Berufslebens eine besonders große Rentenlücke. Dennoch sind bei ihnen Vorsorgeprodukte seltener verbreitet. Das zeigt eine aktuelle Studie, deren Ergebnisse der Redaktion des VersicherungsJournals vorliegen.
Diese Wohngebäudeversicherer empfehlen Verbraucher besonders gerne weiter
1.7.2025 - Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Branchensieger in die Bestenliste eintragen konnten.
Versicherungsvertrieb: Konzentration in der Poolwelt
30.6.2025 - Noch vor fünf Jahren lieferte die Zeitschrift Finanzwelt Zahlen und Daten zu 37 Pools und Verbünden. In der aktuellen Ausgabe 3/2025 sind es noch 21 davon. Das ist sicher kein vollständiger Marktüberblick, aber eine Tendenz ist erkennbar: Es werden weniger.
Warum klare Begriffe für Makler und Kunden so wichtig sind
30.6.2025 - Eine aktuelle Studie der Fachhochschule Dortmund sorgt für Diskussion – nicht nur wegen ihres Ergebnisses, sondern auch wegen der gewählten Begrifflichkeiten. Warum Sprache im Versicherungsvertrieb mehr ist als reine Formulierungssache, erläutert Asscompact-Kolumnist Hans-Ludger Sandkühler.
Wie KI das Suchverhalten verändert – und Vermittler und Versicherer im Internet sichtbar bleiben
30.6.2025 - Auf künstliche Intelligenz gestützte Suchsysteme liefern direkt passende, kontextbezogene Antworten statt Links auf Unternehmensseiten. Um trotzdem noch für potenzielle Kunden auffindbar zu bleiben, sind neue Strategien notwendig. Wie diese aussehen und warum Versicherungsmakler im Vorteil sind, hat Ergo herausgefunden.
Neues Google-Tool: Videos in Spielfilmoptik auf Knopfdruck
30.6.2025 - Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt.
Digitales Maklerbüro: Wie Technik morgen Erfolg bringt
27.6.2025 - Der GDV-Datensatz stirbt, Bipro treibt die Technik voran und MVP-Hersteller geraten unter Druck – was das für Makler, Automatisierung und Unabhängigkeit bedeutet, sorgt beim Webstammtisch für Klartext, aber auch für überraschende Einblicke.
Unterschrift unter neuen Qualitypool-Kooperationsvertrag will gut überlegt sein
27.6.2025 - Serviceumfang, Digitalisierungsgrad und Leistungsstärke der Plattformen zählen zu wichtigen Kriterien bei der Auswahl eines Maklerpools. Bei allem gilt: Nichts ist beständiger als der Wandel. Bei der Qualitypool GmbH/Lübeck soll demnächst ein neues Vermittlerportal scharf geschaltet werden. Doch ...
Brutto-Netto-Vorteile – „Viele Vermittler sehen das Potenzial noch nicht klar genug“
27.6.2025 - Beim diesjährigen German Equal Pension Symposium in Köln stand erneut die Frage im Mittelpunkt, warum Frauen bei Gehalt und Altersvorsorge benachteiligt sind und welche Lösungen es dort braucht. Cash. sprach mit Ute Thoma, Leiterin Betriebliche Vorsorge Vertrieb bei der Bayerischen.
Diese Kfz-Schutzbrief-Anbieter behandeln ihre Kunden am fairsten
27.6.2025 - Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen der Unternehmen bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe wuchs auf 15 Akteure an, bei acht Auf- und vier Absteigern. Nur drei der Testkandidaten gehören seit sieben Jahren ununterbrochen zu den Top-Gesellschaften.
Warum die Deutschen ihre Rentenlücke verdrängen
27.6.2025 (€) - Viele Verbraucher hierzulande beurteilen ihre finanzielle Absicherung im Alter als schlecht. Doch nur eine Minderheit setzt auf mehr private und/oder betriebliche Zusatzvorsorge. Eine aktuelle Studie nennt die wichtigsten Gründe hierfür und weist auf einen negativen Trend hin.
Diese Betriebsrenten-Anbieter empfehlen Makler am ehesten weiter
27.6.2025 - Die Bereitschaft, in der bAV eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der eindeutige Sieger bei den Geschäftsanteilen landete nur unter ferner liefen. An der Spitze liegen zwei kleinere Wettbewerber.
Effizienzgewinn für Makler, Außen- und Innendienst
26.6.2025 - Nach erfolgreicher Einführung der Dunkelverarbeitung von Partnerdatenänderungen launcht die Smart Insurtech AG einen weiteren digitalen Service, der auf etablierten Bipro-Normen basiert: die automatische Bestandsübertragung (BÜ). Sie macht den Datenaustausch zwischen Versicherern und Vermittler…
Extrablatt zur bKV kommt im August
26.6.2025 - Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Erfolgsgeschichte. Anbieter und Produkte sind vielfältig und es kommen wohl weitere hinzu. Als Türöffner zu Unternehmenskunden und mit leicht vermittelbaren Budget-Tarifen ist sie ein wahrer Umsatzbringer. Deshalb greift das VersicherungsJournal dieses Thema noch einmal auf und gibt einen aktuellen sowie ausführlichen Überblick.
Zielgruppe Ärzte: So versichern Makler Cyberrisiken und Nebenwirkungen
25.6.2025 - Nicht nur Unternehmen, auch Arztpraxen stehen zunehmend im Fokus von Cyberkriminellen – erst recht, da die Praxen immer digitaler werden. Worauf es beim Cyberschutz ankommt, hat Procontra einige Makler gefragt.
Kooperation von 34f- und 34h-Beratern: So positionieren sich die Pools
25.6.2025 - Dem VDH zufolge ist es Honorar-Finanzanlagenberatern untersagt, ihr Geschäft über einen klassischen Maklerpool abzuwickeln. Fonds professionell online hat sich bei den Maklerdienstleistern umgehört, wie sie die Rechtslage einschätzen.
Schadensfall des Monats: Manche Schnäppchen stinken gewaltig
25.6.2025 - Ein um siebzig Prozent günstigerer Tarif – das klingt doch traumhaft! Einen Landwirt und seinen Makler führte dieser allerdings in einen alptraumhaften Streit um einen Motorschaden in fünfstelliger Höhe. Wie konnte aus einem vermeintlichen Schnäppchen ein derartiger Griff ins Güllefass werden?
Schaden/Unfall: So bewerten Makler die Reaktionszeiten der Versicherer
25.6.2025 - Für Versicherungsmakler ist eine zügige Schadenregulierung entscheidend. Die Studie „Asscompact Trends II/2025“ beleuchtet, ob Makler den Schadenprozess begleiten und wie sie die Reaktionszeiten der Versicherer im privaten Schaden- und Unfallgeschäft bewerten.
Regulatorik raubt Maklern durchschnittlich einen Tag pro Woche
25.6.2025 - „Überregulierung frisst Zeit und untergräbt den Verbraucherschutz“, wettert Erwin Hausen von der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie wenig Vermittler von den immer neuen Anforderungen halten.