Die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen.
Sohn soll Berufsunfähigkeitspolice wegen Täuschung durch Vater verlieren
8.5.2025 (€) - Als ein Kunde die Versicherungsleistung einforderte, lehnte der Versicherer ab wegen falscher Gesundheitsangaben im Versicherungsantrag. Doch die hatte der Vater des Versicherten gemacht. Ob der Vertrag unter diesen Umständen tatsächlich anfechtbar war, konnte erst vor Gericht geklärt werden.
Diese Lebensversicherer behandeln ihre Altersvorsorgekunden besonders fair
8.5.2025 - Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von 35 Anbietern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe verkleinerte sich von elf auf zehn Gesellschaften.
Wenn der Bordstein zur Sturzfalle für Radfahrer wird
8.5.2025 - Nach einem Sturz auf einer öffentlichen Straße machte die Verletzte eine Gemeinde haftbar. Vor Gericht war daraufhin zu klären, wie weit die Verkehrssicherungspflicht eines Straßenbaulastträgers geht.
Dies sind die besten privaten Rentenversicherungen im IVFP-Urteil
8.5.2025 - Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat über 100 Tarife verschiedener Bauart auf bis zu 110 Kriterien unter die Lupe genommen. Gut jeder vierte Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Anbieter konnte in allen Produktarten „exzellent“ abschneiden, aber zehn von ihnen in mindestens einer.
Bafin: So stark stiegen die Beiträge zur privaten Krankenversicherung
8.5.2025 - Wo angesichts globaler Umbrüche für Banken und Versicherer Chancen liegen und worauf es jetzt ankommt, erklärte Chefaufseher Mark Branson. In seinem Jahresbericht geht er unter anderem auch auf die Finanzstärke der Branche und die Prämienentwicklung ein.
Die privaten Krankenversicherer mit dem größten Vollversichertenschwund
8.5.2025 - Die Branche konnte 2024 erst zum zweiten Mal in den letzten 14 Jahren den Bestand an Vollversicherten ausbauen. Eine erste Übersicht über gut die Hälfte der Akteure zeigt, wer um bis zu 27.000 Personen hinzugewann und wer um bis zu über 16.600 einbüßen musste.
Hansemerkur will mit Tieren, Beamten und Riester wachsen
8.5.2025 - Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt.
Hans John ist verstorben
8.5.2025 - Er war als „Altmeister unter den Vermögensschadenhaftpflichtmaklern“ bekannt – auch die Vereinsarbeit lag ihm am Herzen.
So macht man Mitarbeitern bei Aufschieberitis Mut
8.5.2025 - PRAXISWISSEN: Ängstliche Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung. Sie sind zwar freundlich und umgänglich, können aber das Team bremsen oder belasten. Fünf Tipps helfen einem Chef in dieser Situation weiter.
weitere Nachrichten
AMC-Forum Künstliche Intelligenz in Marketing & Vertrieb
9.5.2025 - Marketing und Vertrieb sind im Umbruch – angetrieben von den Möglichkeiten der KI. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist riesig, die Potentiale auch. Wie nutzen Versicherer diese für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit? Das AMC KI-Forum hat Antworten.
Produktaktualisierungen in der Versicherung vereinfachen
5.5.2025 - Altsysteme bremsen Sie aus. Erfahren Sie, wie moderne Technologie Versicherern hilft, Produkte schnell und flexibel zu aktualisieren – ohne lange IT-Prozesse, Betriebsausfälle oder monatelangen Aufwand.
weitere Originaltexte
„Populistischer Unfug“ : Union lehnt Renten-Plan von SPD-Ministerin Bas kategorisch ab
11.5.2025 - Die Arbeitsministerin möchte auch Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen lassen. Vom Koalitionspartner gibt es eine harsche Absage. Linke und BSW dagegen stimmen zu.
Elementarschäden: „Bau nicht dort, wo das Wasser dich wiederfindet”
11.5.2025 - Die Debatte über eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung flammt regelmäßig auf. In der neuen Legislaturperiode könnte sie kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile? Interview mit Oliver Brand Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Privatversicherungsrecht, Wirtschaftsrecht und ...
Kundin haftet für Schaden an Autowaschanlage
11.5.2025 - Das Landgericht Lübeck hat die Kundin einer Waschanlage zu Schadensersatz verurteilt, nachdem diese falsch in die Waschanlage eingefahren war.
Neue Regierung: Was die Veränderungen in den Ministerien für Versicherer bedeuten
11.5.2025 - Die neue Regierung hat ihre Ministerien bekannt gegeben mit einigen Zuständigkeitsveränderungen, die auch die Versicherungsbranche betreffen. Der GDV fordert politische Weichenstellungen zur Altersvorsorge, Klimafolgenanpassung und Bürokratieabbau.
Mit der Riester-Rente kann es zu Steuerproblemen kommen
9.5.2025 - Auch die Verbraucherzentrale meldet sich zu Wort, spricht von „unsachgemäßer Kalkulation“ und sieht ein weiteres Problem.
BVK kritisiert das EuGH-Urteil zu Check24
9.5.2025 - Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) äußert scharfe Kritik am jüngsten Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur vergleichenden Werbung durch das Online-Vergleichsportal Check24. Der Verband warnt vor negativen Folgen für Verbraucher und fordert ...
HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?
9.5.2025 - Das bisherige Übernahmegeschehen 2025 gibt womöglich Ausblick auf ein dynamisches M&A-Jahr – und das trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten. In Deutschland gab es bereits mindestens 20 Transaktionen, doch die größeren Konsolidierer waren eher weniger aktiv. Sind nun die ...
weitere Medienspiegel-Artikel
Einfach mal in die veröffentlichten Geschäftsberichte schauen
9.5.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Infinma: Diese Berufsunfähigkeits-Versicherer sind besonders beitragsstabil”
weitere Leserbriefe
Unfälle und Regelverstöße: Wie Richter über Verkehrssünder urteilen
4.4.2025 (€) - Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier.
weitere Dossiers