Ein digitaler Zwilling des Patienten
17.4.2025 - Peter Schramm zum Artikel „So weit ist die elektronische Patientenakte für Privatversicherte”
Mit welchen Ablehnungen Versicherer so durchkommen
16.4.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”
Sieger bietet einen sehr guten Fahrerschutz
14.4.2025 - Silvia Jargon zum Artikel „Auf diese Anbieter fahren Makler bei Motorradversicherungen ab”
Aktuare können nicht an den Realitäten vorbei
7.4.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Rentenforscher präsentiert Altersvorsorge nach Talsperren-Prinzip”
„Starkregen” ist in der Regel keine versicherte Gefahr
3.4.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”
Wahnsinn!
1.4.2025 - Franz-Josef Kaul zum Artikel „Oliver Bäte soll neue Bürokratieabbaubehörde leiten”
Ein Vergleich, den niemand braucht
1.4.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”
Nur Schädiger nach Fristablauf verklagen
31.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”
Die Gesellschaft ist viel komplexer als noch vor 20 Jahren
31.3.2025 - Benjamin Ziel zum Leserbrief „Das gab es in der älteren Generation nicht”
Eher ein Rückschritt
28.3.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Verteilung des Elementarrisikos auf alle Versicherten ist nichts Neues
28.3.2025 - Rüdiger Falken zum Leserbrief „Beiträge auch für risikoarme Wohngebäude werden weiter stark steigen”
Das gab es in der älteren Generation nicht
28.3.2025 - Stefan Kaiser zum Artikel „Jeder Zweite unter 25 fühlt sich psychisch krank”
Mehrarbeit für die Maklerschaft – bei vergrößertem Haftungsrisiko
27.3.2025 - Alfred Koch zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Beiträge auch für risikoarme Wohngebäude werden weiter stark steigen
26.3.2025 - Nils Fischer zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Eine simple Lösung
26.3.2025 - Michael Melchert zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Beharrlichkeit zahlt sich aus
26.3.2025 - Rüdiger Falken zum Artikel „Union und SPD einigen sich auf Pflichtversicherung gegen Elementarschäden”
Wie soll denn ein Makler beraten können?
26.3.2025 - Helmut Geduldig zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen”
2.500 Euro Nettomonatsrente schrumpfen auf 550 Euro
26.3.2025 - Andreas Burkhardt zum Artikel „Bringt die Frühstart-Rente der Union tatsächlich 2.500 Euro für alle?”
Die Selbstbestimmung ist das größte Argument für die PKV
25.3.2025 - Mathias Wegener zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Von Kollegen und Kunden lediglich Klagen gehört
25.3.2025 - Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”
Auf solch eine Krankenversicherung kann man verzichten
25.3.2025 - Rolf-Peter Falk zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Die PKV würde unbezahlbar
25.3.2025 - Rüdiger Falken zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Ungerechtes Ergebnis einer zwangsweisen Gleichbehandlung durch Kassenärzte
24.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Bundesrat gegen bevorzugte Vergabe von Arztterminen an Privatpatienten”
Wegfall einer wichtigen wirtschaftlichen Grundlage für den Betrieb der Tarife
20.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”
Die Zeiten sind für arbeitende Menschen härter geworden
20.3.2025 - Volker Arians zum Artikel „Schwerbehinderte bekommt keine Rente”
weitere Leserbriefe