Die böse Versicherungswirtschaft wird es nicht richten
4.9.2025 - Johannes Buckel zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter”
Das wird auch in den nächsten Jahrzehnten so sein
4.9.2025 - Volker Arians zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter”
Als Versicherungsmakler nicht geschmäht
4.9.2025 - Hans Kurtzweg zum Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter”
Materiell ändert sich zur ohnehin bestehenden Rechtslage gar nichts
4.9.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker„ bei Lebensversicherungen”
Die Wohngebäudeversicherung ist heute oft die Haussanierung
4.9.2025 - Thorulf Müller zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”
Der „ewige Widerruf” bleibt doch bestehen
4.9.2025 - Dennis Wolfram zum Artikel „Bundesregierung beschließt Aus für „Widerrufsjoker„ bei Lebensversicherungen”
Aufwendungen im Schadenfall werden nicht gerecht verteilt
2.9.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”
Wo ist die Sensation oder die Schlagzeile?
2.9.2025 - Markus Witt zum Artikel „Schlechte Zeiten für Wohngebäudeversicherer erwartet”
Der Gesetzgeber sollte die freiwilligen Zusatzleistungen schlicht verbieten
29.8.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Die Krankenkassen mit der besten Kundenorientierung”
Viel an Unsicherheit vom Tisch
29.8.2025 - Michael Peter zum Artikel „Entgeltumwandlung: Beschäftigte der Versicherer haben keinen Anspruch auf Arbeitgeberzuschuss”
Hinweis zur Sterbegeldversicherung bei Erbausschlagung
28.8.2025 - Marcus Dippold zum Artikel „Was nicht nur Erben über die Bestattungskosten wissen sollten”
Der Begriff „Versichertengemeinschaft” ist heute völlig unnötig
27.8.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Es handelt sich hier um bedauerliche Einzelfälle”
Warum ist ein geschädigter Versicherungsnehmer immer ein potenzieller Betrüger?
27.8.2025 - Erwin Daffner zum Leserbrief „Es handelt sich hier um bedauerliche Einzelfälle”
Wieder eines dieser lebensfremden Urteile
27.8.2025 - Jürgen Beiler zum Artikel „Geschädigter muss seinem Unfallgegner 3.000 Euro Schadenersatz zahlen”
Es handelt sich hier um bedauerliche Einzelfälle
26.8.2025 - Stefan Meixner zum Artikel „Beauftragung von Prüfdienstleistern: Wird Schadenregulierung zum Glücksspiel?”
Unterschiede aus Kundensicht und aus Maklersicht
26.8.2025 - Klaus Heller zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Hausratversicherung”
Nur auf zeitnahe Folgen ausgelegt
22.8.2025 - Edgar Baumeister zum Artikel „Welche Hürden für die Anerkennung eines Impfschadens gelten”
Was sagt das über die Qualität der Pool-Dienstleistung aus?
20.8.2025 - Werner Jung zum Artikel „Dies sind die Sieger in der Cash-Maklerpool-Hitliste 2025”
Rechtsschutzversicherung bezahlt nur die Leistung eines Rechtsanwalt
18.8.2025 - Günter Sauter zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Rechtsschutzversicherung"
Sowohl zügiger als auch preiswerter – und sogar qualifizierter
14.8.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Schadenbearbeitung wird nicht zügiger sondern juristischer”
Schadenbearbeitung wird nicht zügiger sondern juristischer
14.8.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Dies sind die fairsten Kompositversicherer aus Maklersicht”
Keine Verbesserung
14.8.2025 - Volker Fleischhauer zum Artikel „Schadenbilanzen von E-Autos und Verbrennern gleichen sich an”
Realer Lohnrückgang um fünf Prozent
13.8.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Was versicherungsmathematische Spezialisten verdienen”
Versicherer erlebt einmal, was viele Versicherungsnehmer ständig erleben
12.8.2025 - E. Daffner zum Artikel „Feuchtigkeitsschaden kurz nach Versicherungswechsel: Wer muss regulieren?”
Ziemliche Unfähigkeit unserer Aufsichtsbehörden
12.8.2025 - Jens Schneider zum Artikel „Von der PKV zurück in die GKV: Schlupfloch Ausland kein Problem mehr?”
Der angestelle Außendienst ist seit langem entkoppelt
6.8.2025 - Thomas Gottschling zum Leserbrief „Das steht im krassen Gegensatz zu den Courtagen im Außendienst”
weitere Leserbriefe