Die Hürden für eine Leistung sind in der Elementarversicherung recht hoch
7.8.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Versicherte Überschwemmung: Wasserhöhe allein ist nicht entscheidend”
Der ärztliche Sachverständige muss sich der Unterschiede zum Vertreter nicht bewusst sein
6.8.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Depressiver Versicherungsmakler erkämpft Berufsunfähigkeitsrente”
Wichtig war das Urteil des Bundesgerichtshofs von 1982
6.8.2025 - Volker Arians zum Artikel „Depressiver Versicherungsmakler erkämpft Berufsunfähigkeitsrente"
Der angestelle Außendienst ist seit langem entkoppelt
6.8.2025 - Thomas Gottschling zum Leserbrief „Das steht im krassen Gegensatz zu den Courtagen im Außendienst”
Solche Erhebungen sind sinnlos
5.8.2025 - Klaus Heller zum Artikel „Die Autoversicherer mit den zufriedensten Kunden”
Das steht im krassen Gegensatz zu den Courtagen im Außendienst
5.8.2025 - Axel Götz zum Artikel „Lohnerhöhung für den Versicherungsinnendienst ist gesichert”
Bei Schulden des Erblassers ist es nicht erforderlich, das Erbe auszuschlagen
5.8.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Frist für die Ausschlagung des Erbes beachten”
Frist für die Ausschlagung des Erbes beachten
4.8.2025 - Volker Arians zum Artikel „Wichtige Schritte nach dem Tod eines Angehörigen”
Sachverhalt nicht sauber dargestellt
1.8.2025 - Markus Witt zum Artikel „Kündigt Konzept & Marketing Verträge ohne Rücksprache?”
Beweislastverteilung geht immer zulasten des Versicherungsnehmers
30.7.2025 - Erwin Daffner zum Leserbrief „Systematische Kürzung beauftragter Leistungen”
Eine insgesamt höhere Versicherungsprämie akzeptieren
30.7.2025 - Hubert Gierhartz zum Artikel „Neuer Anlauf für Sammelklage gegen Ausschluss von Sturmfluten”
Systematische Kürzung beauftragter Leistungen
29.7.2025 - Jürgen Franke zum Artikel „Beauftragung von Prüfdienstleistern: Wird Schadenregulierung zum Glücksspiel?”
Fazit: Versicherer kürzen, was das Zeug hält
29.7.2025 - Andreas Bauer zum Artikel „Beauftragung von Prüfdienstleistern: Wird Schadenregulierung zum Glücksspiel?”
Nur schlechte Erfahrungen mit externen Prüfern
29.7.2025 - Martina Ader zum Artikel „Beauftragung von Prüfdienstleistern: Wird Schadenregulierung zum Glücksspiel?”
Nicht Versicherer zur Auslegung der AVB befragen
25.7.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Überflutung: Handelt es sich bei versiegelten Flächen um „Grund und Boden„?”
Eigenanteil über Alterseinkünfte und Vermögen absichern
24.7.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Stationäre Pflege: Eigenanteil in den meisten Regionen über 3.000 Euro”
Auf die saubere Umdeckung von GKV zu PKV konzentrieren
24.7.2025 - Jan-Christoph Schoen zum Artikel „Bei diesen privaten Krankenversicherern wird am meisten umgedeckt”
Versicherungsberater werden ausschließlich leistungsbezogen vergütet
24.7.2025 - Rüdiger Falken zum Leserbrief „Honorarberater sollten keine Provision nehmen”
Erfahrungen, die auf der Vergangenheit beruhen
23.7.2025 - Klaus Endres zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Kraftfahrtversicherung”
Mit jedem ausgelagerten Arbeitsplatz im unteren Tarifbereich steigt der Durchschnitt
23.7.2025 - Peter Schramm zum Artikel „So viel verdienen Finanz- und Versicherungsangestellte im Vergleich”
Mit einem Kaffee und einem Stück Kuchen zufrieden
23.7.2025 - Erwin Daffner zum Leserbrief „Honorarberater sollten keine Provision nehmen”
Honorarberater sollten keine Provision nehmen
22.7.2025 - Professor Heinrich Bockholt zum Artikel „Versicherungsberater wollen Vermittlern die „Honorarberatung” verbieten”
Bei der 50-Prozent-Regel muss der Gesetzgeber nachsteuern
16.7.2025 - Bernd Ebert zum Artikel „Weiterhin privat krankenversichert im Teilzeitjob”
Es fehlt die wesentliche Unterscheidung der befragten Personen
15.7.2025 - Reinhard Durchholz zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Wohngebäudeversicherung"
Wesentlicher Unterschied zwischen Vertreter und Makler
15.7.2025 - Reinhard Durchholz zum Leserbrief „Makler wird immer als Vermittler angesehen"
Rechtsschutzversicherung bezahlt nur die Leistung eines Rechtsanwalt
18.8.2025 - Günter Sauter zum Artikel „Dies sind die Top-Regulierer in der Rechtsschutzversicherung"
Wieder eines dieser lebensfremden Urteile
27.8.2025 - Jürgen Beiler zum Artikel „Geschädigter muss seinem Unfallgegner 3.000 Euro Schadenersatz zahlen”
weitere Leserbriefe