Das ist kaum ein Qualtitätsmerkmal
19.3.2025 - Hans Kurtzweg zum Artikel „Kfz-Versicherung: Die fairsten Anbieter für Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge”
Wegen eigenem Unvermögen so einen Aufstand gemacht
17.3.2025 - Hagen Walter zum Artikel „Während der Dienstzeit verletzt − ungeschickter Beamter erhält keine Unfallrente”
Das Urteil ist nachvollziehbar
13.3.2025 - Peter Schramm zum Artikel „BGH setzt Versicherern Grenzen beim Herabsetzen von Krankentagegeld”
Nicht alle relevanten Daten übernommen
11.3.2025 - Michael Sturhann zum Artikel „Die leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen im Vergleich”
Ein Sachverständige kann den Schaden vor Ort besichtigen
7.3.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Versicherungsschäden sollten auch ohne die Hilfe eines Gerichtes geklärt werden können”
Versicherungsschäden sollten auch ohne die Hilfe eines Gerichtes geklärt werden können
7.3.2025 - Erwin Daffner zum Leserbrief „Defektes Gerät wird an einen vom Versicherer beauftragten Sachverständigen geschickt”
Defektes Gerät wird an einen vom Versicherer beauftragten Sachverständigen geschickt
6.3.2025 - Peter Schramm zum Leserbrief „Wie soll der Versicherte einen Überspannungsschaden nachweisen?”
Wie soll der Versicherte einen Überspannungsschaden nachweisen?
6.3.2025 - E. Daffner zum Artikel „Gut zu wissen: Überspannungsschäden”
Hinweis auf die Nachteile des Versicherungsprodukts fehlt
3.3.2025 - Florian Komarek zum Artikel „Gut zu wissen: ETF-Versicherung”
Kostenerstattungstarife getrennt von „normalen” Ergänzungstarifen testen
28.2.2025 - Michael Sturhann zum Artikel „Die besten Krankenzusatz-Tarife im Bereich Sehhilfe”
Ersatzfahrzeug während Reparatur ist ein echtes Problem
23.2.2025 - Volker Zollondz zum Artikel „Kfz-Versicherung: Werkstattbindung hat Potenzial”
Welcher Makler kann guten Gewissens noch Vorsorgeprodukte verkaufen?
21.2.2025 - Michael Schmid zum Artikel „Viridium-Verkauf „auf jeden Fall im ersten Halbjahr„”
Mir ist eine klassische VGB- oder VHB-Deckung lieber als eine Allgefahrendeckung
20.2.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Gut zu wissen: Allgefahrendeckung”
Auch in Hausrat können Bestandteile des Gebäudes versichert sein
14.2.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Ist ein Outdoor-Brunnen Teil des Hausrats oder nicht?”
Auch eine Haftung des Arztes kommt in Frage
11.2.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Beschwerdegründe: So überprüft der PKV-Ombudsmann die medizinische Notwendigkeit”
Hohe außergerichtliche Einigungsquote bei Mediation
10.2.2025 - Hans-Jürgen Kaschak zum Artikel „Hohe Kosten erschweren Verbrauchern Zugang zum Recht”
Unwirksame Klausel wird dann einfach durch eine neue Klausel ersetzt
31.1.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Gericht untersagt Allianz Klausel zur Herabsetzung des Rentenfaktors”
Das Verfassungsgericht anzurufen, war Zeitverschwendung
30.1.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Restschuldversicherung: Karlsruhe erteilt Versicherern eine Abfuhr”
Abzockprodukt durch die Hintertür
30.1.2025 - Christian Wickles zum Artikel „Restschuldversicherung: Karlsruhe erteilt Versicherern eine Abfuhr”
Ein Produkt von vorgestern
26.1.2025 - Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”
Wie sieht es erst in anderen Sparten aus?
24.1.2025 - Erwin Wecker zum Artikel „„Datenkartell„: NRW-Datenschutzbeauftragte ermittelt gegen Versicherer”
Übertragung auf Protektor nicht immer das Beste für die Versicherten
22.1.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Gut zu wissen: Rettungsschirm der Lebensversicherer”
Gelungene Mischung aus Satire und humoristischer Branchenselbstkritik
17.1.2025 - Hans Kurtzweg zum Artikel „Was 2025 auf die Versicherungsbranche zukommt”
Oft handelt es sich um Maßnahmen zur Sanierung der Bestände
16.1.2025 - Wilfried Hartmann zum Artikel „Die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Kundenschwund”
Man kann leicht Ursache und Wirkung verwechseln
16.1.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Sind Jahresprämienzahler tatsächlich die besseren Autofahrer?”
Auf solch eine Krankenversicherung kann man verzichten
25.3.2025 - Rolf-Peter Falk zum Artikel „Studie: Große PKV-Leistungslücken im Vergleich zur GKV”
Die Gesellschaft ist viel komplexer als noch vor 20 Jahren
31.3.2025 - Benjamin Ziel zum Leserbrief „Das gab es in der älteren Generation nicht”
„Starkregen” ist in der Regel keine versicherte Gefahr
3.4.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”
weitere Leserbriefe