Warum gegen Windmühlen kämpfen?
14.7.2025 - Erwin Daffner zum Leserbrief „Makler wird immer als Vermittler angesehen”
Makler wird immer als Vermittler angesehen
11.7.2025 - Michael van den Hirtz zum Artikel „An diese Privathaftpflicht-Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft"
Makler und Mehrfachvertreter nicht in einen Topf werfen
11.7.2025 - Reinhard Durchholz zum Artikel „An diese Privathaftpflicht-Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft"
Bevölkerung wird zu einer Rentnermentalität erzogen
9.7.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Axel Kleinlein empfiehlt Kopplung von Frühstart- und Riester-Rente”
Versicherer antwortet mit Liste mit sieben Fragen
8.7.2025 - Nikolaus Caesar zum Artikel „Die größten Defizite bei der Schadenregulierung aus Maklersicht"
Leider sind die Versicherer in einem Prüfungswahn
8.7.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Die größten Defizite bei der Schadenregulierung aus Maklersicht”
In einem Ombudsverfahren werden nur selten klare Entscheidungen gefällt
3.7.2025 - Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau gibt massive Zunahme der Beschwerdezahlen bekannt”
Die gesetzliche Rente ist keineswegs am Limit
2.7.2025 - Dominik Nolden zum Artikel „Arbeitsministerin legt Entwurf für erste Rentenreform vor”
Die Reform geht nicht weit genug
27.6.2025 - Andreas Klapproth zum Artikel „Arbeitsministerin legt Entwurf für erste Rentenreform vor”
Vorsteueraufwand ist grundsätzlich kostengünstiger
27.6.2025 - Siegfried Hartmann zum Artikel „Diese Betriebsrenten-Anbieter empfehlen Makler am ehesten weiter”
Kunden wollen Lösungen
25.6.2025 - Nikolaus Caesar zum Artikel „Regulatorik raubt Maklern durchschnittlich einen Tag pro Woche"
Verbraucherschutz wird „ad absurdum” geführt
25.6.2025 - Axel Götz zum Artikel „Anforderungen an Verbraucherkreditvermittler werden massiv verschärft”
Konkurrenzkampf kann letztlich nur ruinös sein
25.6.2025 - Siegfried Hartmann zum Artikel „Das sind die Krankenkassen mit dem größten Versichertenschwund”
Leichtfertige Aussage
25.6.2025 - Andreas Burkharddt zum Artikel „Regulatorik raubt Maklern durchschnittlich einen Tag pro Woche”
Lösungen anbieten statt verunsichern
24.6.2025 - Martina Ader zum Artikel „Private Vorsorge macht nur sechs Prozent der Alterseinkünfte aus”
Besser wäre eine BU-Versicherung mit einem Ausschluss oder Zuschlag
23.6.2025 - Frank Dietrich zum Artikel „Nur fünf Grundfähigkeitstarife haben ein sehr hohes Leistungsniveau”
Mehrere Millionen Rentner wieder in den Arbeitsmarkt bringen
20.6.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Koalitionswirrwarr rund um die Rentenpolitik – erster Stresstest für Merz?”
Sinnvoller, mit den Fällarbeiten noch zu warten
19.6.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Wohngebäude: Baumfällkosten nach Sturmschaden nicht immer versichert”
Nach wie vor ein teilweise massiver Vertriebsdruck
18.6.2025 - Ariane Kay zum Artikel „Bafin stellt gravierende Defizite im Versicherungsvertrieb fest”
Der Vertriebsmitarbeiter hat besondere Fähigkeiten
12.6.2025 - Siegfried Hartmann zum Artikel „Versicherungsmitarbeiter werden immer älter”
Weshalb die Alterungsrückstellungen nicht transparent gestalten?
12.6.2025 - Klaus Ehrhardt zum Artikel „Hohe Leistungsausgaben belasten die private Krankenversicherung”
Durch den Verkauf von Multirisk-Policen zu begründen
10.6.2025 - Wilfried Hartmann zum Artikel „Die Hausratversicherer mit dem größten Beitragsschwund”
Frage der Abschlusskosten
10.6.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Renditemotor: Fondspolice und -depot im Langzeitvergleich”
Nachteil der Fondspolice fast immer gegeben
10.6.2025 - Volker Fleischhauer zum Artikel „Renditemotor: Fondspolice und -depot im Langzeitvergleich”
Kompliziert und schwer verständlich
10.6.2025 - Frank Lüskow zum Artikel „Die fairsten Cyberversicherer aus Sicht der Unternehmenskunden”
Der Gesetzgeber sollte die freiwilligen Zusatzleistungen schlicht verbieten
29.8.2025 - Peter Schramm zum Artikel „Die Krankenkassen mit der besten Kundenorientierung”
Versicherer erlebt einmal, was viele Versicherungsnehmer ständig erleben
12.8.2025 - E. Daffner zum Artikel „Feuchtigkeitsschaden kurz nach Versicherungswechsel: Wer muss regulieren?”
Es handelt sich hier um bedauerliche Einzelfälle
26.8.2025 - Stefan Meixner zum Artikel „Beauftragung von Prüfdienstleistern: Wird Schadenregulierung zum Glücksspiel?”
weitere Leserbriefe