eAU: Chaos im Anmarsch
29.11.2022 - Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) wird zum 1.1.2023 Pflicht. Sie soll die Firmen entlasten, wird aber aller Voraussicht nach zunächst das Gegenteil bewirken. Unternehmen sollten sich auf einen holprigen Start vorbereiten.
Die beliebtesten Makler-Extranets
15.11.2022 (€) - Die DVB veröffentlicht wieder ihr Audit zu den IT-Prozessen im Maklerunternehmen. Vermittler stimmten unter anderem ab, welche Versicherer die beste technische Unterstützung bieten. Ein früherer Spitzenreiter arbeitet sich wieder nach oben.
Dem Chaos im Betrieb mit drei einfachen Tricks begegnen
14.11.2022 (€) - Wenn die Arbeit sich wie ein riesiger, unüberwindbarer Berg anfühlt, rät der Experte: Durchatmen. Hier kommen Tipps zur Bewältigung und Stressreduktion.
Firmenwerbung auf eigenem Pkw kann zur Steuerfalle werden
8.11.2022 (€) - Unter welchen Voraussetzungen sind Werbeverträge mit Mitarbeitern dazu geeignet, Steuern zu sparen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst.
Bei einer Berufungsfrist ist auf den Gerichtsstand zu achten
31.10.2022 (€) - Von der Regelung, dass gesetzliche Feiertage eine gerichtliche Frist verlängern können, gibt es Ausnahmen. Das belegt eine aktuelle Entscheidung des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg.
Voller Werbungskostenabzug von Aufwendungen für Arbeitszimmer in gemeinsam angemieteten Wohnung
20.10.2022 - Nutzt nur einer der Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft das Arbeitszimmer in der gemeinsamen Mietwohnung, kann er die Werbungskosten dafür dennoch in voller Höhe zum Abzug bringen. Das hat das Finanzgericht (FG) Düsseldorf entschieden
Energiekrise: Homeoffice könnte für Arbeitgeber attraktiver werden
19.10.2022 (€) - In der Firma ist eine mindestens zu gewährleistende Raumtemperatur vorgeschrieben. Das kann in diesem Winter teuer werden. Bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden wird die Heizung nach Bedarf bedient – mit Folgen für die Beschäftigten.
Finanzen im Griff: Die besten digitalen Geschäftskonten
18.10.2022 - Digitale Geschäftskonten eignen sich besonders für Soloselbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen. Die Finanzberatung FMH hat zwanzig Konten verglichen und gleich mehrere Sieger gekürt.
Wie Sie in E-Mails Wertschätzung für Kunden ausdrücken
4.10.2022 (€) - PRAXISWISSEN: E-Mails zu verfassen und zu verschicken, gehört zum beruflichen Alltag. Dennoch sind viele elektronische Schreiben nicht optimal gestaltet und verfehlen ihren Zweck. Was Abhilfe schafft und beim Empfänger der Botschaft gut ankommt.
Häusliches Arbeitszimmer: Plötzlich Besuch vom Steuerfahnder
30.9.2022 (€) - Unter welchen Voraussetzungen sind Finanzämter dazu berechtigt, Angaben eines Steuerpflichtigen zu seinem Arbeitszimmer durch eine unangekündigte Wohnungsbesichtigung zu überprüfen? Mit dieser Frage hat sich der Bundesfinanzhof befasst.
BVK und Kubi zeichnen Vertriebssoftware aus
22.9.2022 (€) - Nach zweijähriger Coronapause hat die Jury wieder die besten Softwarelösungen für den Versicherungsvertrieb dem „Eisenhut-Award“ gekürt. Welche Programme besonders überzeugen konnten.
Wie die Digitalisierung den Makleralltag ändert
12.9.2022 (€) - Welche Maßnahmen aus Vermittlersicht besonders wirkungsvoll sind, beleuchtet Unternehmensberaterin Ulrike Vogelgesang im Gespräch mit dem VersicherungsJournal.
Wann ein Fax (nicht) ausreicht
19.8.2022 (€) - Ein Rechtsanwalt hatte eine Beschwerde per Telefax und zusätzlich per einfachem Brief an ein Gericht geschickt. Weil dieses den Übermittlungsweg zur Fristwahrung nicht anerkannte, landete der Fall vor dem Frankfurter Oberlandesgericht.
Versicherungs- und Finanzbranche uneins über Video-Ident-Verfahren
16.8.2022 - Nachdem sich Hacker Zugriff auf sensible Daten verschafft haben, indem sie die Technologie zur Personen-Identifizierung überlisteten, war der Aufschrei groß. Während die einen das Verfahren ablehnen, setzen andere indes weiterhin auf die umstrittene Methode.
Buchauszug als Holschuld nachhaltig?
12.8.2022 - Jeder Handelsvertreter hat gemäß § 87 c Abs. 2 HGB einen Anspruch auf einen Buchauszug. Der Buchauszug dient der Kontrolle, ob die Provisionsabrechnungen in Ordnung sind. Da er sich auf sämtliche vermittelten Geschäfte bezieht, ist er zumeist sehr umfangreich. Gerade in Zeiten, in denen ...
Hohe Bußgelder für offene E-Mail-Verteiler
2.8.2022 - Ein lässiger Umgang mit E-Mail-Adressen kann teuer werden: Immer wieder werden hohe Bußgelder verhängt, weil personenbezogene E-Mail-Adressen in einem offenen Verteiler an zahlreiche Adressaten verschickt werden.
Blackout bei Banken und Versicherungen
19.7.2022 - Wie bereiten sich Banken und Versicherungen auf möglichen Stromausfall oder Gasverknappung für den Winter vor? Wir haben uns umgehört.
Bestandsübertragungen und Datenschutz – kein Problem?
12.7.2022 - Vier Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO kommt Bewegung in Sachen Bestandsübertragungen in den Markt. Bisher gibt es in der Praxis eine größere Spannbreite von Vorschriften und „alternativen Wegen“, die Datenschützern die Falten auf die Stirn trieben. Neue Wege und Risiken.
Die Mietkosten für einen Messestand und das Finanzamt
29.6.2022 (€) - Die Anmietung eines Infostandes im Rahmen einer Messe kann steuerrechtlich überraschende Fallstricke bergen. Das belegt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs.
Stimmt die Kasse? So checken Vermittler ihre Provisionsabrechnung
15.6.2022 - Finanzberater können oft nur schwer erkennen, ob ihr Maklerpool alle Bestandsprovisionen korrekt abgerechnet hat. Eine Überprüfung ist nicht einfach, empfiehlt sich aber gerade bei hohen Beständen. Wie der Check zumindest annähernd gelingt.
Maklerunternehmen: „…und dann hat es mit einer GmbH doch nicht funktioniert“
7.6.2022 - Zahlreiche Vermittler von Finanz- und Versicherungsprodukten agieren als Einzelunternehmer und sind den damit verbundenen Risiken und vergebenen Chancen nicht bewusst. Wird dann aber doch der Wechsel in eine andere Rechtsform anvisiert, kann es zu ungeahnten Überraschungen kommen.
Von der Unabhängigkeit und den Kosten eines Maklerverwaltungssystems
20.5.2022 - Vor gut drei Jahren startete die digital broking GmbH mit dem kostenlosen Maklerverwaltungssystem. Geschäftsführer Dr. Angelo Rohlfs und Customer Relationship Manager Marcel Baumgrass berichten, wie sie die bisherige Entwicklung bewerten und was sie für die Zukunft planen.
Zeit fürs Neugeschäft
19.5.2022 - Outsourcing hält den Rücken frei für Marketing, Akquisition und Beratung. Aber ab wann lohnt sich das Ausgliedern ineffizienter Geschäftsbereiche wirklich?
Vom Pool auf die eigene Vermittlernummer
4.5.2022 - Immer mehr Vertriebsorganisationen und Pools verpflichten sich vertraglich, bei einer Beendigung der Zusammenarbeit die vom Vermittler über die Struktur eingereichten Verträge in dessen eigenen Bestand zu übertragen.
Ganze Leben-Bestände bald als Run-off in der Wolke? Die Cloud auf dem Prüfstand
21.4.2022 - Als besondere Lösung für einen schnelleren Wandel des gesamten Geschäftsmodelles könnten die Unternehmen ihre gesamten IT-Anwendungen auslagern. Viele Experten raten zu Cloud-Computing als Software-as-a-Service. Kann das für die träge Versicherungs-IT Abhilfe schaffen? Ein Test.