Beitrag zur Haushaltssanierung?

23.10.2009 – Schön, dass der Vorsitzende Richter des BGH Unverständnis über das Verhalten des Sozialamtes äußerte. Da sind aber noch die leeren Staatskassen.

Viele Ämter kommen heute ihren fristgerechten Zahlungsverpflichtungen kaum noch nach. Durch diese verspäteten Zahlungen sparen die Ämter umfangreiche „Kreditzinsen“.

Sie leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Haushaltssanierung – aus der Sicht der jeweiligen Regierung. Wenn dieses Verhalten der Ämter Schule macht, weil man ja nicht in der Haftung ist, dann warten künftig auch Vermieter lange auf ihr Geld.

Und die Bereitschaft an Sozialschwache zu vermieten, sinkt. Wem ist damit letztlich gedient?

Dieter Walinski

schutzundaufbau@yahoo.de

zum Artikel: „Sture Behörde”.