11.11.2025 – Da kann man nur sagen: Wieder mal verschätzt! Der tatsächliche durchschnittliche Zusatzbeitrag wird nach allen Bekundungen aus der Branche bei deutlich über drei Prozent im Jahr 2026 liegen.
Ein wichtiger Grund dafür: Die Kassen müssen ihre Reserven wieder auf das gesetzlich vorgeschriebene Mindestniveau bringen, nachdem ihnen das Geld zuvor handstreichartig vom Gesetzgeber genommen wurden – de facto also deren Mitglieder enteignet wurden! Und dieser Wieder-Aufbau der Reserven wurde in der Kalkulation des Schätzerkreises schlicht nicht berücksichtigt.
Schade, dass mit solchen Tricksereien das Vertrauen der Menschen in die Sozialversicherung aktiv beschädigt wird. Denn die böse Überraschung kommt ab etwa Mitte Dezember, wenn die Krankenkassen die tatsächlichen Zusatzbeiträge für nächstes Jahr bekanntgeben.
Thomas Adolph
kontakt@gesetzlichekrankenkassen.de
zum Artikel: „Wie hoch der durchschnittliche Krankenkassen-Zusatzbeitrag 2026 ausfällt”.



