Die meisten Beratungen führen zur Geldvernichtung

11.9.2009 – Selbst bei bestem Willen von Berater (Vermittler) und Kunden führen statistisch nachgewiesen lediglich allenfalls ein Viertel aller – über Jahrzehnte bis zum Rentenbeginn – lang laufenden Altersversorgungs-Planungen mit Lebensversicherungen zum gewünschten Erfolg.

Über drei Viertel aller geschlossenen Verträge werden vorzeitig meist mit erheblichem Verlust gekündigt. Dazu kommen die beitragsfrei gestellten Policen. Bei noch so guter Beratung kann dies kein Vermittler beim konkreten Kunden voraussehen.

Die Fakten zeigen dennoch, dass die meisten der Verträge nicht durchgehalten werden ­– aus im Einzelfall nicht vorhersehbaren, aber nichtsdestoweniger sehr wahrscheinlich später eintretenden Gründen.

Gerade das in Anspruch genommene Vertrauen führt dann zum Abschluss solcher meist in der Folge nachteiligen Verträge. Wer ­– wenn nicht der Verbraucherschutz – ist denn gefordert, über diese objektiven Fakten aufzuklären?

Peter Schramm

info@pkv-gutachter.de

zum Artikel: „Verbraucherschützer verstehen ihre Aufgabe falsch”.

WERBUNG