Früher Abschluss kann sich rächen

4.9.2009 – Früher oder später für die Rente sparen? Gerne verweisen Versicherer auf den Zinseszinseffekt und empfehlen, schon in jungen Jahren für die Altersvorsorge zu sparen, weil dann der monatliche Aufwand für das gleiche Ergebnis umso niedriger ist, je früher man beginnt.

Es gibt sogar mit diesem Argument beworbene „Kinderpolicen“, wo schon die Eltern oder Großeltern den Vertrag ansparen. Der Praxisratgeber stellt nun in Frage, ob dies tatsächlich sinnvoll ist, wenn man noch die Absicht hat, Schulden zu machen – also zum Beispiel ein Haus zu bauen oder eine Praxis zu finanzieren.

Dann wäre ein späterer Ausstieg aus solchen früher abgeschlossenen Lebensversicherungen oft nur mit Verlust möglich, eine Beitragsfreistellung meist ebenso. Früh abgeschlossene Lebensversicherungen erweisen sich dann später als unflexibel – der Erfolg für die Altersvorsorge wird dadurch in Frage gestellt.

Also vielleicht doch ein Rot für die Eignung von Lebensversicherungen als Altersvorsorge für viele Verbraucher?

Peter Schramm

info@pkv-gutachter.de

zum Artikel: „Die normative Kraft des Zukünftigen”.

WERBUNG