20.11.2009 – Insgesamt sicher logisch und nachvollziehbar. Die Produktpaletten und Tarife standen sich im eigenen Konzern gegenseitig im Weg.
Zeitweise wurden ja die schlechten Überschüsse der Victoria Leben durch einen neuen Tarif geschminkt, der zur Hälte die Überschüsse der höher rentierlichen Hamburg-Mannheimer und zur Hälfte die eigenen beinhaltete.
Warum dem Kunden so einen Unsinn anbieten und nicht gleich bei der Hamburg-Mannheimer mit komplett höheren Überschüssen abschließen?
Allerdings halte ich die Streichung der Marke Hamburg-Mannheimer für absoluten Unsinn. In der Kundenwahrnehmung ist dieser Begriff trotz vieler schlechter Vertriebsmethoden mit Vertrauen und Qualität besetzt. Fahrlässig, so etwas einfach wegzuwerfen. DKV wird ja auch beibehalten.
Ergo Leben wird niemals den Markenwert erreichen und muss mit teurem Markenaufwand erst mal eingefügt werden.
Ingo Sabel
zum Artikel: „Victoria und Hamburg-Mannheimer gehen unter”.