10.11.2025 – „Die Kernsanierung bezeichnet die tiefgreifende Renovierung eines Gebäudes, bei der alle nicht tragenden Elemente entfernt und die tragenden Strukturen erhalten bleiben.” Wie hoch sind dafür die Kosten? Für ein bewohntes Haus wohl kein Thema.
Meiner Erfahrung nach ist das Baujahr kein Indiz für den Eintritt eines Rohrbruchs. Ich betreue ein Gebäude aus 1900 – bislang kein Rohrbruch.
Dagegen ist der Schadenverlauf ein Indiz für den nächsten Rohrbruch. Wenn bereits nach der Fertigstellung Rohrbrüche auftreten, dann sind wohl weitere Rohrbrüche aufgrund der Bauqualität zu erwarten.
Erwin Daffner
zum Artikel: „Wohngebäudeversicherung: So viel Ersparnis bringen Sanierungen”.
WERBUNG



