Spätere Garantierente ist unsicher

6.12.2013 – Eine etwas unglückliche Entwicklung, weil: Eine Riester-Rente ist, wie der Name schon sagt, zunächst einmal für die Altersvorsorge gedacht, und zwar als lebenslange, regelmäßige Zahlung.

Auch diese Verträge können selbstverständlich für „Wohn-Riester-Zwecke” eingesetzt werden. Allerdings weiß der Versicherte heute schon, wie hoch später einmal seine monatliche Garantierente aussehen wird.

Beim Bausparen und Banksparen leider nicht, oft ist hier der spätere Versicherer noch nicht einmal sicher, abgesehen davon, dass höchstwahrscheinlich die zukünftigen Sterbetafeln mit deutlich höheren Lebenserwartungen rechnen dürften, was die zukünftig zu vereinbarenden Garantierenten absenken wird. Ob das so zielführend ist?

Nils Fischer

nils.fischer@swisslife-select.de

zum Artikel: „So „riestern“ die Deutschen”.

Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen