An diese Privathaftpflicht-Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft

11.7.2025 – Die Haftpflichtkasse kommt in der Privathaftpflichtversicherung weiterhin auf den größten Geschäftsanteil im unabhängigen Vermittlermarkt, gefolgt von der VHV. Deutlich nach oben zeigt die Kurve vor allem bei den Akteuren Dema (von null auf drei) und Adam Riese (von null auf sieben). Jeweils drei Plätze verloren Baloise und Interrisk.

Auch in diesem Jahr hat die BBG Betriebsberatungs GmbH wieder die Bedeutung der Produktgeber in der privaten Kompositversicherung im unabhängigen Vermittlermarkt untersucht. Zu den abgefragten Zweigen gehört neben der Wohngebäude- (VersicherungsJournal 2.7.2025) unter anderem auch die Privathaftpflichtversicherung.

Grundlage der Asscompact-„Marktstudie Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2025“ ist eine im Mai unter Versicherungsmaklern und Mehrfachvertretern durchgeführte Onlineumfrage. Die Größe der Nettostichprobe wird mit 274 unabhängigen Vermittlern angegeben.

Knapp 88 Prozent der Befragten sind männlich, gut zwölf Prozent weiblich. Sie haben 29,4 Jahre Berufserfahrung bei einem Durchschnittsalter von 57,7 Jahren und wollen im Schnitt mit 67,9 Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden.

Methodik der Asscompact-Studie

Im Rahmen der Befragung wurden die Vermittler unter anderem „gebeten, zu ihren präferierten Anbietern jeweils ihre Geschäftsanteile (nach Stück) in Prozent anzugeben. Die Prozentwerte werden als Punktwerte interpretiert, so dass jeder Vermittler maximal 100 Punkte auf alle Anbieter verteilen kann“, wird zur Methodik erläutert.

Abschließend wurde den Angaben zufolge ein Index gebildet, bei dem der Anbieter mit dem höchsten Wert 100 Punkte erhielt und die weiteren Anbieter anhand ihrer Abstände prozentual abgestuft wurden. Dieses Verfahren wurde für alle untersuchten privaten Kompositsparten angewandt.

WERBUNG

Haftpflichtkasse behauptet erneut die Führungsposition

Die Spitzenposition verteidigte ein weiteres Mal die Haftpflichtkasse VVaG. Die Roßdorfer sind auch derjenige Privathaftpflichtversicherer, mit dem die unabhängigen Vermittler in den vergangenen zwölf Monaten die besten Erfahrungen gemacht haben. Dies zeigt eine weitere von der BBG durchgeführte Untersuchung (11.7.2025).

An zweiter Stelle liegt unverändert die VHV Allgemeine Versicherung AG, die vor sieben Jahren noch die Nase vorn hatte (6.8.2018). Dabei konnten die Hannoveraner den Rückstand auf die Roßdorfer weiter verkleinern. Er reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr (5.7.2024) von 18 auf 15 Punkte. Damals war der Abstand von 35 auf unter 18 Zähler zusammengeschmolzen (14.7.2023).

Den Bronzerang sicherte sich die Dema Deutsche Versicherungsmakler AG, die vor Jahresfrist nicht zu den Testkandidaten gehört hatte. Ihr relativer Geschäftsanteil ist ein knappes Drittel so groß wie der des führenden Akteurs. Knapp dahinter liegt an vierter Stelle die Vorjahresdritte Axa Versicherung AG.

Teils große Rangveränderungen

In einem engen Rennen um den fünften Platz setzte sich die Alte Leipziger Versicherung AG gegen die Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Direktion für Deutschland durch. Erstere büßte ein Fünftel ihres relativen Anteils ein und rutschte eine Position nach unten. Letztere setzte ihren Aufwärtstrend fort und kletterte von 14 über acht auf jetzt sechs nach oben.

Dahinter folgen mit zwölf bis knapp elf Punkten die Adam Riese GmbH (Neueinsteigerin), die Baloise Sachversicherung AG Deutschland (von fünf auf acht), die Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group (von sechs auf neun) und die Rhion Versicherung AG (von auf zehn).

Rangfolge (Bild: Wichert)

Aus der Gruppe der in der Kategorie Privathaftpflicht auf dem Prüfstand stehenden Marktteilnehmer herausgefallen ist die Vorjahressiebte AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland.

Weitere Studiendetails und Bezugshinweis

Konkrete Gründe für die zum Teil deutlichen Veränderungen sind dem Berichtsband der Studie nicht zu entnehmen.

Die 509-seitige „Marktstudie Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2025“ enthält neben detaillierten Ranglisten zu den Geschäftsanteilen und zur Vermittlerzufriedenheit auch eine Analyse der Top-Anbieter. Der Berichtsband kann für 2.950 Euro inklusive Mehrwertsteuer bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen