Startseite
Themenbereiche
Versicherungen & Finanzen
Markt & Politik
Vertrieb & Marketing
Unternehmen & Personen
Karriere & Mitarbeiter
Büro & Organisation
Weitere Inhalte
Nachrichten
Kommentare
Podcasts
Leserbriefe
Themenspezial
Originaltexte
In eigener Sache
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum
WERBUNG
Markt & Politik
88 Artikel
80.000 Euro Schaden durch verwehte Pflanzenschutzmittel – wer haftet?
30.1.2023 - Nachdem ein Landwirt seine Kartoffeln gespritzt hatte, verlor der Nachbar seine Ernte. Daraufhin forderte der Schadenersatz. Darüber entschied das Landgericht Frankenthal.
Wann E-Scooter von der Versicherungspflicht befreit sind
30.1.2023 - Ein Mann war mit seinem Roller ohne Haftpflichtpolice und Führerschein unterwegs gewesen und deshalb zu sechs Monaten Haft verurteilt worden. Doch in der Berufungsverhandlung des Hildesheimer Landgerichts wendete sich das Blatt.
Assekurata: Allianz Kranken ist jetzt „exzellent“
30.1.2023 - Im aktuellen Unternehmensrating wurde die Gesellschaft überraschend hochgestuft. Über gute und teilweise verbesserte Bewertungen von Ratingagenturen können sich auch Alte Leipziger/Hallesche, Debeka, Deutsche Rück und Versicherungskammer Bayern freuen.
Betriebliche Krankenversicherung erlebte 2022 erneut einen Boom
30.1.2023 - Im vergangenen Jahr zeigte die Entwicklung bei den Unternehmen mit bKV-Angebot und den über den Betrieb versicherten Beschäftigten steil nach oben. Dies belegen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands.
Warum auf an sich gewollte Versicherungen verzichtet wird
30.1.2023 - Verbraucher und Unternehmen sehen so manche Police als durchaus wichtig an, schließen aber trotzdem nicht ab. Die Gründe sind laut einer Umfrage vielfältig. Dabei scheitert es nicht immer am Geld.
Diese privaten Krankenversicherer regulieren besonders fair
30.1.2023 - Wie Kunden die Leistungsabwicklung in der PKV bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nicht einmal eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern.
Verkehrsgerichtstag: 130-Prozent-Reparaturersatz ist fair
30.1.2023 - Auf dem Verkehrsgerichtstag stritten Richter, Verkehrsanwälte, Sachverständige und Versicherer über Schadenersatz nach Unfällen, die Promillegrenze für E-Scooter, den Zugang zu Fahrzeugdaten und die Haftung autonom fahrender Autos. Überwiegend setzte sich in den Empfehlungen ein hoher Verbraucherschutz durch.
Pferd verletzt: Haftet der Hufschmied?
27.1.2023 - Nur Stunden nachdem ein Reittier neu beschlagen worden war, lahmte es. Grund war ein alter Nagel, der im weichen Teil des Hufes steckte. Vor Gericht stritten sich Tierhalter und Handwerker um 34.000 Euro.
Krankenvollversicherung: Wechselsaldo steigt auf Zehn-Jahres-Hoch
27.1.2023 - Im vergangenen Jahr bekam die PKV zum fünften Mal in Folge einen größeren Zulauf aus der GKV als umgekehrt von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung gewechselt sind. Warum sich der Saldo erneut erhöht, zeigen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands.
Kleinere Firmenkunden drücken deutlich mehr Sorgen
27.1.2023 - Der dauernde Krisenmodus hinterlässt Spuren: Kleinunternehmer und Freiberufler sind Risiken für die berufliche Existenz und die eigene Arbeitskraft deutlich bewusster als früher. Eine Befürchtung hat deutlich zugenommen, wie eine Umfrage belegt.
Wessen nachhaltige Policen Makler am liebsten empfehlen
27.1.2023 - Die Versicherer, deren Produkte und deren Kapitalanlagen werden von unabhängigen Vermittlern hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit sehr unterschiedlich beurteilt. In einer Umfrage offenbarten sie ihre jeweiligen Favoriten.
GDV: Bürgerrente soll Riester ersetzen und auch digital vertrieben werden
27.1.2023 - 2022 gab es für die Lebensversicherer im Neugeschäft wie auch bei den laufenden Beiträgen ein zum Teil kräftiges Minus. Und den Anbietern stehen noch schwere Zeiten bevor, berichtete der Versichererverband gestern vor der Presse. Rosiger sieht es für die private Krankenversicherung aus.
Nur wenige Versicherer werden die Big-Data-Welt orchestrieren
27.1.2023 - Die Mobilität steht vor einem deutlichen Umbruch. Für Versicherer heißt das: Neue Geschäftsmodelle sind nur bei Großkooperationen möglich. Eine Vorreiterrolle wird bei den großen Autoversicherern gesehen, verlautete es auf dem diesjährigen Verkehrsgerichtstag in Goslar.
Kfz-Versicherung: So (un)profitabel sind die Branchengrößen
26.1.2023 - 2021 haben die Marktschwergewichte versicherungstechnisch bis zu 14 Cent Gewinn geschrieben. Nur ein Platzhirsch gab mehr für Schäden und Kosten aus als er an Prämien einnahm. Ein weiterer verbesserte sich deutlich.
Die größten Autoversicherer
26.1.2023 - Welche Anbieter hinsichtlich Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt immense Unterschiede bei der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl bei den Big Player. Nur wenige von ihnen erlitten Einbußen.
‹
1
2
3
4
5
6
›