Geld zurück für stille Gesellschafter?
13.12.2004 (€) - Werden Anleger bei Vertragsabschluss über die Risiken von Beteiligungs-Modellen nicht hinreichend aufgeklärt, stellt sich die Frage, wer für spätere Verluste haftet. Ein wegweisendes Urteil.
Axa im Umbau
10.12.2004 (€) - Der Axa Konzern hält sich mit konkreten Zahlen zum Geschäft 2004 noch zurück. Doch einige Werte stehen fest – zum Beispiel die Überschussbeteiligung.
Ausweis und Schlüssel in einer Tasche
10.12.2004 (€) - Mitunter sind Sachschäden eine Verkettung unglücklicher Umstände. Muss der Versicherer zahlen, wenn zunächst der Hausschlüssel entwendet und später dann eingebrochen wird?
Talanx mit Höhen und Tiefen
10.12.2004 (€) - Sturmschäden im Ergebnis können von anderen Bereichen aufgefangen werden. Auch der Verkauf der Hannover Rück wirkt positiv auf die Konzernzahlen in 2004.
Sicherungsfonds wird von Kunden bezahlt
10.12.2004 (€) - Die Geburtswehen von Protektor soll ein gesetzlicher Sicherungsfonds ausmerzen. Doch die Finanzierung ist zu schwach, meint Fitch-Analyst Marco Metzler im Interview.
Zehn Jahre Marketing-Theorie und Praxis
10.12.2004 (€) - Bedeutung der Marke, Umsetzung der Vermittler-Richtlinie und Senioren-Markt bildeten Schwerpunkte beim 21. AMC-Meeting in Neuss.
Die Wunschliste der Verbraucherzentralen
10.12.2004 (€) - Mit der Vorlage der Beratungshilfen für Versicherungsmakler ist nach Ansicht der Verbraucherschützer ein wichtiger Schritt getan – aber sie wollen noch mehr.
Servicewüste E-Mail-Kommunikation
10.12.2004 (€) - Studie: Nur wenige der großen Versicherer haben bislang begriffen, worauf es bei Kundenanfragen via E-Mail ankommt.
Versicherer fürchten längere Niedrigzinsphase
10.12.2004 (€) - Die Lebens-Versicherer haben ihr Engagement in Aktien und Aktienfonds zurückgefahren. Inzwischen drohen Risiken für die Erwirtschaftung des Garantiezinses bei anhaltend niedrigen Zinsen.
Haftung für leichte Fahrlässigkeit in Autowaschanlage
9.12.2004 (€) - Schäden bei der Autowäsche gehen nicht automatisch zu Lasten des Autofahrers. Wie die Haftung geregelt ist und welche Klauseln unwirksam sind.
Arag setzt auf Kontinuität
9.12.2004 (€) - Paul-Otto Faßbender geht in die nächste Runde und bleibt für weitere fünf Jahre in Amt und Würden.
Aufwind bei Pensionskassen – die richtige Kasse macht’s
9.12.2004 (€) - Der Markt für Betriebsrenten wächst. Noch immer erweisen sich Pensionskassen dabei als Königsweg. Was eine neue Marktübersicht zeigt.
Arbeitszimmer und Garten gehören zusammen
9.12.2004 (€) - Der Bundesfinanzhof fällt ein auf den ersten Blick ungewöhnliches Urteil zu Gunsten von Gartenbesitzern.
Versicherer gehen davon aus, vorbereitet zu sein
9.12.2004 (€) - Nebenberufler und Strukturvertriebe werden als Opfer der EU-Versicherungsvermittler-Richtlinie angesehen. Marketing-Verantwortliche sehen bisher wenige Auswirkungen auf ihre Arbeit.
Boom bei Rückdeckung von Zeitkonten
9.12.2004 (€) - Der Markt für Zeitkonten-Modelle formiert sich. Dabei steht die Insolvenzsicherung für Altersteilzeit im Blickpunkt. Das beschert den Versicherern zusätzliches Geschäft – in der Rückdeckung.
Wachsender Einfluss von Maklern bei der bAV
9.12.2004 (€) - Eine neue Studie beschäftigt sich mit neuen Trends der betrieblichen Altersvorsorge. Sie ermittelte den Kenntnisstand der Verantwortlichen bei den Firmen und zeigt, wer das Geschäft macht.
Neue Regeln im Fernabsatz
8.12.2004 (€) - Seit heute gelten neue Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Finanzdienstleistungen. Verbraucher sind damit bei Telefon- oder Internetgeschäften besser geschützt.
Doppelter Schaden auf Ground Zero
8.12.2004 (€) - Zwei Türme, zwei Flugzeuge, zwei Schadensereignisse: Die Versicherer des World Trade Centers haben eine Niederlage erlebt.
Telefonieren wird wieder preisgünstiger
8.12.2004 (€) - Günstiger telefonieren! Der Tarif-Service des VersicherungsJournals.
Wie heißt Versicherung in Englisch?
8.12.2004 (€) - Ein neues deutsch-englisches Online-Wörterbuch kann mehr als nur übersetzen.
Nach Beitragsfreistellung gibt es oft nur Zinsüberschüsse
8.12.2004 (€) - Nur jede zweite Lebensversicherung wird bis zum Ende durchgehalten. Statt Kündigung wird oft Beitragsfreistellung gewählt. Gibt es da auch eine Überschuss-Beteiligung? Teil 8 einer Buch-Serie.
Das kurze Alphabet der Versicherer
8.12.2004 (€) - Deutschlands Versicherer wollen exzellent oder extrem stark sein und lassen sich daher zunehmend raten – mit unabsehbaren Folgen.
Rangelei mit Folgen
8.12.2004 (€) - Wenn Kinder und Jugendliche herumtollen, kann es schon zu Unfällen kommen. Meist ist keine böse Absicht dabei. Müssen Schuldige dabei haften?
Prestele geht
8.12.2004 (€) - Der Vertriebsbereich Makler und Mehrfachagenten der DBV-Winterthur Versicherungen hat eine neue Führung.
BMGS präzisiert das Ehrenamt
7.12.2004 (€) - Neue Broschüre zum verbesserten Unfallschutz im Ehrenamt des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung klärt einige Zweifelsfragen.
Eintritt des Rechtsschutzfalls bei Direktanspruch gegen Haftpflichtversicherung
22.3.2023 - Bei Geltendmachung des Direktanspruchs gegen den Haftpflichtversicherers eines Schädigers handelt es sich dann um einen Rechtsschutzfall für Schadenersatz, wenn der Anspruch auf einer bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung beruht. Dem steht laut Bundesgerichtshof ...
„Der Hebel in Sachen Finanzbildung ist nicht groß“
22.3.2023 - Das Interesse an Finanzthemen hat seit der Corona-Pandemie erheblich zugenommen. Ob versierte Kunden auch mehr Umsatz für Finanzberater bedeuten, erklärt Wirtschaftsprofessor Matthias Beenken.
Steuererklärung: Diese Versicherungen sind absetzbar
22.3.2023 - Welche Versicherungsbeiträge lassen sich von der Steuer absetzen? In welcher Höhe? Und welche nicht? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt, was möglich ist und wie’s funktioniert.
weitere Medienspiegel-Artikel