Passender Schutz in allen Lebenslagen
10.1.2005 (€) - Im Schnitt gibt jeder Haushalt 2.932 Euro pro Jahr für Versicherungen aus. Entscheidend sind die Lebensumstände. Auf dieser Basis machte die Stiftung Warentest einen Versicherungs-Check.
Keine Leistung trotz jahrelanger Beitragszahlung?
10.1.2005 (€) - Das Hartz IV-Gesetz sorgt seit Jahresbeginn für dringenden Handlungsbedarf bei mitarbeitenden Familienangehörigen, denn es geht um viel Geld.
Rücksichtslose Fahrweise nicht gedeckt
10.1.2005 (€) - Wenn ein Wehrpflichtiger verunglückt, springt die Soldatenversorgung ein. Doch was ist, wenn der Soldat durch selbst verursachte, vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs verunglückt?
Cosmos Versicherungen wachsen in allen Sparten
10.1.2005 (€) - Entwicklung verlief 2004 in den einzelnen Sparten sehr unterschiedlich.
Fristlose Kündigung ist immer möglich
7.1.2005 (€) - Ein neues Urteil des Bundesarbeitsgerichts schafft Klarheit über die Rechtmäßigkeit der Vereinbarung einer Probezeit.
Die unbürokratische Hilfe hat Grenzen
7.1.2005 (€) - Rechtliche Hinweise zu den Folgen der Flutkatastrophe und Lob für Versicherer und Banken aus dem Bundesministerium der Justiz.
Kommunikation zwischen Maklern und Versicherern verbessern
7.1.2005 (€) - Ein Workshop der deutsche-versicherungsboerse will unterschiedlichste Interessen an einen Tisch bringen. Aufhänger ist die Abstimmung der Arbeitsabläufe und des Datenaustauschs.
Neue Gesichter bei Continentale und bei DVA
7.1.2005 (€) - Christian Schüssler verstärkt den Vorstand der Continentale. Dr. Birgit Fohlmeister und Stefan Horenburg wurden zu Geschäftsführern des Bildungsdienstleisters DVA ernannt.
Bei Schnee und Hagel Tempo drosseln
7.1.2005 (€) - Bei schlechtem Wetter kann die eigentlich erlaubte Höchst-Geschwindigkeit viel zu hoch sein. Handeln Fahrer, die dennoch zügig unterwegs sind, grob fahrlässig?
Neuerungen in der Krankenversicherung
7.1.2005 (€) - Zahnersatz und Krankengeld bleiben Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung. Gleichwohl hat sich zum Jahreswechsel wieder einiges im Gesundheitswesen geändert.
Noch nie war Finanzstärke von so großer Bedeutung
7.1.2005 (€) - Interview des VersicherungsJournals mit Michael Hanitz, Vertriebschef für Deutschland der Clerical Medical Investment Group.
Adobe Reader Version 7 ist da
6.1.2005 (€) - Sicherheitslücken im Adobe Reader machen es erforderlich, eine neue Version zu installieren.
Wer verbirgt sich hinter der Rufnummer?
6.1.2005 (€) - Im Internet ist jetzt eine kostenlose Rückwärtssuche für Telefonnummern möglich.
Muss Badenia Schaden ersetzen?
6.1.2005 (€) - Die Vermittlung von Schrottimmobilien in den 90er Jahren holt Anbieter, Initiatoren und Finanzierer ein. Doch die Badenia Bausparkasse wehrt sich gegen ein OLG-Urteil und verweist auf andere.
Professor Kollhosser verstorben
6.1.2005 (€) - Angesehener Fachmann für Versicherungsrecht verstarb am 30.12.2004 im Alter von 70 Jahren.
Sie gehören dazu
6.1.2005 (€) - Ein Bestseller fordert dazu auf, die Alterung der Gesellschaft nicht als Bedrohung, sondern als Chance zu begreifen.
Große BU-Anbieter mit mäßiger Qualität
6.1.2005 (€) - Bei den Anbietern von Berufsunfähigkeits-Versicherungen ist die Lage trotz Qualitäts-Offensive differenziert. Was ein neues Rating auf den zweiten Blick offenbart.
Neue Produkte für ältere Kunden
6.1.2005 (€) - Die DSP Deutsche-Senior-Partner AG startet eine Roadshow und stellt neuartige Versicherungs-Angebote für Senioren vor.
Einzugsermächtigung für Finanzamt kündigen
5.1.2005 (€) - Fachleute warnen vor einer gefährlichen Lücke bei der elektronischen Übermittlung von Umsatz- und Lohnsteuerdaten.
Preise für Orts- und Ferngespräche gestiegen
5.1.2005 (€) - Günstiger telefonieren! Der Tarif-Service des VersicherungsJournals.
Wer haftet für Wasserschaden?
5.1.2005 (€) - Ein ausgelaufenes Aquarium ist ein klassischer Fall für die private Haftpflicht-Versicherung. Oder kann man dafür sogar den Vermieter haftbar machen?
Gute Produkte, von Makler-Kollegen empfohlen
5.1.2005 (€) - Die Marktforscher von psychonomics wollten wissen, ob die Attraktivität der Produkte, die Courtage-Höhe oder das Unternehmens-Image darüber entscheiden, mit welchem Versicherer ein Makler zusammen arbeitet.
Wertkonten als neues Feld der Versicherer?
5.1.2005 (€) - Zeitkonten kommen in Mode. Doch das nötige Know-how ist erheblich. Jetzt wird Vermittlern der Einstieg durch standardisierte Vertriebs- und Beratungsprozesse erleichtert. Was dahinter steckt?
Alle setzen jetzt auf Renten
5.1.2005 (€) - Die neuen Lebensversicherungen für 2005 sind vor allem Renten, wie Professor Bert Rürup sie wünschte.
Neue Vorstände in St. Ingbert und Koblenz
4.1.2005 (€) - Peter Naumann ist wieder Vorstandsvorsitzender der Baden-Badener. Jörg Phlippen verstärkt den Vorstand der Debeka Bausparkasse.
Rente: Reichen 500.000 Euro für den Ruhestand?
24.3.2023 - Wie viel Geld braucht ein Rentner zum Leben? Die große Frage dieses Artikels lautet: Reicht eine halbe Million Euro für den Ruhestand?
„Das größte Risiko ist, nicht versichert zu sein“
24.3.2023 - Der Chefökonom der Swiss Re sehnt sich nach Preisstabilität. Denn die Inflation lässt Schäden noch teurer werden. Den Verbrauchern rät er, bloß nicht bei der Versicherung zu sparen.
Funk: Triumvirat verstärkt den Industriebereich
24.3.2023 - Der Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk reagiert auf die Entwicklungen am Sachversicherungsmarkt mit personellen Veränderungen und installiert für den Bereich ein Triumvirat. Gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Christian Pietsch werden Cord Harder und Tobias Kahlo den Bereich ...
weitere Medienspiegel-Artikel