Begründete Zweifel widerlegen
4.9.2001 (€) - Ist das Auto weg und der Versicherer misstrauisch, heißt es: Aufpassen.
Betriebsrenten für 13.000 Mitarbeiter neu geordnet
4.9.2001 (€) - Die Volksfürsorge hat ihren größten Deal für die betriebliche Altersversorgung gemacht.
35 Prozent des LV-Neugeschäfts im Cross Selling
4.9.2001 (€) - Das erste Halbjahr 2001 verlief bei dem neu aufgestellten Konzern der Wüstenrot und Württembergische Aktiengesellschaft positiv.
Frederic Roßbeck übernimmt Niederlassung München
4.9.2001 (€) - Neues Vorstandsmitglied der Mannheimer Versicherungen.
Von Mäusen und Tasten (16)
4.9.2001 (€) - Kleine Tricks erleichtern die Arbeit. Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Jugendliche im Visier der Finanzdienstleister
3.9.2001 (€) - Jede zweite Versicherung hat spezielle Produkte für diese Zielgruppe.
Privat-Pflegekasse kann sich nicht auf Irrtum berufen
3.9.2001 (€) - Eine private Pflegekasse kann sich nicht ohne weiteres von ihrer Leistungszusage im Pflegefall zurückziehen.
Nettoverzinsung unter 5 Prozent
3.9.2001 (€) - Das Kapitalanlagenergebnis bei den DBV-Winterthur Versicherungen sinkt deutlich. Strategische Maßnahmen sollen das Neugeschäft zweistellig wachsen lassen.
Sicher Direct Versicherung wird Produktmarke
3.9.2001 (€) - Fusion mit der AXA Colonia Versicherung AG.
Mit Fonds-Sparplänen durch die Börsenflaute
3.9.2001 (€) - Langfristiges Sparen in Aktienfonds ist trotz Kursrückgängen rentabel. Auf die Fondsauswahl kommt es an.
„Riester-Rente“ vor europäischem Gericht?
3.9.2001 (€) - EU-Abgeordneter sieht in Teilen des Altervermögensgesetz Verstoß gegen EU-Freizügigkeitsgebot.
Newsletter-Abo auf dem Vormarsch
31.8.2001 (€) - Werbung und Information per E-Mail gewinnen an Bedeutung.
LV mit „organisierter Kapitalvernichtung“?
31.8.2001 (€) - Standard Life kommt mit einer neuen Lebensversicherung auf den deutschen Markt, bei der sich der Aktienanteil auf 85 Prozent beläuft.
Kapitalertrag senkt Sozialleistung
31.8.2001 (€) - Zinsen aus Privatvermögen können die Arbeitslosenhilfe mindern, aber nur einmalig.
Mit Prämienerhöhung in die Erneuerungs-Saison
31.8.2001 (€) - Die Münchener-Rück-Gruppe rechnet mit zweistelligen Zuwächsen für das gesamte Geschäftsjahr 2001.
Detlef Steiner wird Chef bei Clarendon
31.8.2001 (€) - Vorstandsmitglied der Hannover Rück übernimmt Vorsitz der größten Tochtergesellschaft.
Von Mäusen und Tasten (15)
31.8.2001 (€) - Kleine Tricks erleichtern die Arbeit. Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Qualitäts-Check für Werbebriefe
30.8.2001 (€) - Service für Versicherungsmakler – bis zum 1.9. kostenlos.
Avanturo gewinnt neue Partner
30.8.2001 (€) - Internetportal öffnet sich für konzernfremde Teilnehmer.
Stasi-Oberstleutnant erhält Nazi-Opferrente
30.8.2001 (€) - Erst von den Nazis verfolgt, dann Stasi-Offizier – keine Entschädigungsrente?
Jetzt über 650.000 Stammkunden.
30.8.2001 (€) - Die 2.815 Vermittler beim AWD sorgten im ersten Halbjahr 2001 für deutliche Geschäftszuwächse.
Betriebsaufwand sank um 25 Millionen Mark
30.8.2001 (€) - Die Thuringia Versicherungs-AG erzielte im selbstabgeschlossenen Geschäft des ersten Halbjahres 2001 rund 537 Millionen Mark.
Sommer schützt nicht vor Viren
30.8.2001 (€) - Schutzprogramme vor Computerviren sind wichtiger denn je.
Weg von Berufsklassen – hin zur individuellen Tätigkeit
29.8.2001 (€) - Standard Life geht mit neuer Produkt-Generation eigene Wege im deutschen Lebensversicherungs-Markt.
Für 20 Prozent wird es teurer
29.8.2001 (€) - Neue Regionalstatistik der Kfz-Versicherung ab 1. Oktober: 80 Prozent der Autofahrer werden besser oder gleichbleibend eingestuft.
Die kleine Münze des Versicherungsvertriebs
13.12.2022 - Die Tippgeber-Vereinbarung gilt als kleine Münze des Versicherungsvertriebs. Deshalb wird ihr in der Praxis wenig Beachtung geschenkt. Das ist wegen der damit verbundenen Risiken nicht folgenlos. Wer meint, mit einer aus dem Netz gezogenen und unter strengster Budgetschonung mit Bordmitteln ...
Versicherungswirtschaft steht vor schwierigem Jahr
13.12.2022 - Die Geschäftslage unter den Versicherern hat sich erheblich verschlechtert. Das belegt die aktuelle DIHK-Herbstumfrage, deren Ergebnisse nun Assekurata veröffentlicht hat. Ihre finanzielle Lage bewerten die Versicherer hingegen als unproblematisch.
„Ich möchte eine Plattform zum Austausch anbieten“
13.12.2022 - Mit Kurzvideos möchte Leonie Pfennig, Maklerin beim Netzwerk freier Finanzberater, ihre Kunden im kommenden Jahr überzeugen. Lesen Sie hier ihren Beitrag und damit das nächste Türchen des procontra-Adventskalenders.
weitere Medienspiegel-Artikel