Sorge vor der Online-Konkurrenz lässt nach
14.6.2001 (€) - Konjunkturumfrage des ivm unter Versicherungsmaklern.
Sind Versicherungsangebote ausreichend transparent?
14.6.2001 (€) - Hearing der SPD am 6. Juli zum vorsorgenden Verbraucherschutz.
Ohne Fahrradhelm voll geschützt
14.6.2001 (€) - Ein Fahrrad-Helm ist keine zwingende Voraussetzung, um als Opfer eines Verkehrsunfalls vollen Schadenersatz zu beanspruchen. Auch unbehütet gibt es volles Geld.
Fuß vom Gas!
14.6.2001 (€) - Todesursache Fahrbahnbelag – Gefahren bei Regen werden unterschätzt.
Outlook Express-Daten sichern
14.6.2001 (€) - Stiefkind Datensicherung.
Erfolgsgeheimnis Multikanalstrategie
13.6.2001 (€) - Censio ist mit neuen Kooperationen und mehr als tausend Maklern weiter auf Wachstumskurs.
... mit „66“ ist noch lange nicht Schluss
13.6.2001 (€) - Allianz ließ erstmals von Infratest erforschen, wie sich die Deutschen zwischen 18 und 60 Jahren heute ihr Leben im Alter vorstellen.
BAV: Zustände wie in den Zwanzigerjahren
13.6.2001 (€) - Wie oft wird ein Assekuranz-Unternehmen vom Bundesaufsichtsamt überprüft?
„Die bittere interaktive Realität“
13.6.2001 (€) - Alle Internet-Auftritte der deutschen Versicherungsgesellschaften getestet, bewertet und einem Ranking unterzogen. itm legt 5. Auflage der Assekuranz-Studie vor.
Heute schon gemailt?
13.6.2001 (€) - E-Mails immer beliebter.
Wenn einer eine Reise tut
13.6.2001 (€) - Reise-Rücktrittsversicherung zahlt nicht bei jeder Krankheit.
WÜBA erneuert EDV
13.6.2001 (€) - Neue Bestandsführungssoftware ersetzt verschiedene Vorläufer.
Deckungskonzepte online
12.6.2001 (€) - Bei Check24 erhalten unabhängige Vermittler per Internet Zugriff auf Makler-Deckungskonzepte und Finanzprodukte.
Internet? Nein danke!
12.6.2001 (€) - Noch immer verweigert sich eine Mehrheit der Deutschen dem Internet.
Gummi für den Marder
12.6.2001 (€) - Erhebliche Schäden durch Marderbisse.
Ausbildung zum Finanzökonom
12.6.2001 (€) - LIFBA startet 2. Jahrgang im September. Wissenschaftlicher Leiter warnt vor unseriösen Instituten.
Wenn Versicherer keine Kosten mehr erstatten...
12.6.2001 (€) - Ein kleiner Schnupfen rechtfertigt keinen Behandlungsmarathon. Wenn privat versicherte Patienten vom Ausschluss ihres Arztes von der Kostenerstattung erfahren, sollten die Alarmglocken läuten.
Stuttgarter kauft PLUS-Versicherungen
12.6.2001 (€) - Spezialisierung nach Vertriebswegen.
Online-Versicherungsmarktplätze im Test
11.6.2001 (€) - deutsche-versicherungsboerse.de erweitert den Verbraucher-Service.
Leistungsverbesserung für behinderte Kinder
11.6.2001 (€) - Bundesregierung plant Änderung des Sozialgesetzbuches zum 1. Juli.
Manfred Broska ist Aufsichtsrats-Vorsitzender
11.6.2001 (€) - Wechsel im Ausichtsrat bei der DBV-Winterthur Holding AG.
LV-Geschäft dämpft Konzern-Zuwachsraten
11.6.2001 (€) - Fährt man in Braunschweig besser Auto als anderswo? Die Ergebnisse der Kfz-Versicherung der Öffentlichen in Braunschweig legen diese Vermutung nahe.
„Grünanlage“ immer erfolgreicher
11.6.2001 (€) - Ökologische Geldanlage im Aufwind.
Betriebsrente ist nicht tabu
11.6.2001 (€) - Ein Arbeitgeberdarlehen zur Finanzierung eigener vier Wände ist eine feine Sache. Allerdings kann zur Tilgung die Betriebsrente herangezogen werden.
Das wurmt mich
11.6.2001 (€) - Viren, Würmer, Trojaner – eine Reise durch die Schattenwelten des Computeralltags.
Gebunkert: R+V wehrt sich gegen Geldautomatensprenger
27.9.2022 - Die Zahl der Geldautomaten-Sprengungen nimmt weiter zu. Immer öfter nutzen Kriminelle dabei feste Explosivstoffe. Betroffen sind auch Bankfilialen der R+V. Deshalb entwickelt die R+V Versicherung für ihre Bankkunden nun passende Sicherheitskonzepte.
Versicherer gehen gestärkt aus Pandemie, Inflation und Konflikten hervor
26.9.2022 - Die europäischen Versicherer sind trotz Corona-Pandemie, Inflation und dem Ukraine-Krieg solide aufgestellt. Fast ein Drittel der Versicherer meldet Solvenzquoten über Zielbandbreite. Auch die Folgen des Ukraine-Krieges sind für die Versicherer weniger stark, als erwartet ...
Bayrischer Rundfunk verplempert Altersversorgung
26.9.2022 - Ob Immobilien-Vermögen, Fonds oder festverzinsliche Wertpapiere: Der Bayrische Rundfunk bekam eine heftige Nachhilfe-Stunde in Sachen Geldanlage vom Bayrischen Obersten Rechnungshof (ORH). Woran sich die Kritik der Haushaltsprüfer entzündete.
weitere Medienspiegel-Artikel