Ahnungslose Versicherte
23.1.2001 (€) - Die einschneidenen Verschlechterung bei der gesetzlichen Berufsunfähigkeitsabsicherung seit dem 1. Januar 2001 sind bei den Betroffenen kaum bekannt. Das ergab eine Infratest-Umfrage im Auftrag der Allianz.
Mopedschilder am Bahnhof
22.1.2001 (€) -
Kooperation im Gesundheitsmanagement
22.1.2001 (€) - Sind Online-Dienste für Gesundheitsinformation der ideale Partner für Krankenversicherungen?
Alte Leipziger mit Jahr 2000 zufrieden
22.1.2001 (€) - Beitragseinnahmen und Mittelzuflüsse steigen um 1,7 Prozent. Plus in Leben, Sanierung in Kfz.
So finden Sie Weblloyd
Beschwerde-Hitliste
22.1.2001 (€) - Darüber ärgern sich Versicherte: Top 10 der Klagegründe. Umfrage zeigt Lücken im Beschwerdemanagement auf.
Kombination aus Fondssparplan und Risiko-Lebensversicherung
22.1.2001 (€) - Die Quelle Versicherungen bieten als erster Anbieter in Deutschland einen Aktienfonds-Sparplan mit garantierter Mindest-Rendite für den Todesfall.
Fondsbezogene Auto-Versicherung
19.1.2001 (€) - Neuer Spezialtarif der Versicherung der Kraftfahrt (VDK) für Taxiunternehmer. Haftpflichtversicherung mit Selbstbeteiligung in Kombination mit Investmentfonds.
Tarifwechsel spart durchschnittlich 1.046 Mark
19.1.2001 (€) - „PKV-Beitragsoptimierung“ im Internet als Alternative zum Versichererwechsel.
FinanzScout24 fusioniert mit Creditweb
19.1.2001 (€) -
Manfred Schoss verstärkt Vorstand der HanseMerkur Reiseversicherung
Bei stockender Beitragszahlung muss Versicherer mahnen
19.1.2001 (€) - Wenn ein Kunde vergisst, die Versicherungsprämie rechtzeitig zu bezahlen, kann der Versicherer nicht einfach die Regulierung eines Schadens während dieser Zeit verweigern. Er muss vorher unbedingt mahnen und auf die Konsequenzen bei weiterem Zahlungsverzug hinweisen.
Einstieg in das Belegschaftsgeschäft
19.1.2001 (€) - Mit ihrer Internet-Plattform für die Online-Administrierung von Gruppen-Versicherungsverträgen ermöglicht die WebLloyd AG Versicherungsmaklern den Einstieg in das Geschäft mit den Angehörigen größerer Unternehmen. Interview mit dem Weblloyd-Vorstand und Gründer Torben Gedaschko.
Karlsruher startet IT-Sicherheits-Initiative
18.1.2001 (€) - Die Karlsruher Versicherungsgruppe und Unternehmen anderer Branchen wollen die Abhängigkeit von der Informationstechnik entschärfen.
WWK erfolgreich und auf Personalsuche
18.1.2001 (€) -
Fachinformationen für Finanzberater
Versicherung plus Umweltschutz
18.1.2001 (€) - Die RheinLand Versicherungen und der Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V. schließen einen Rahmenvertrag für günstigen Versicherungsschutz der Mitglieder und für gemeinsame Umweltprojekte.
Wenn Vermittler von verletzter Anzeigepflicht nichts wissen
18.1.2001 (€) - Häufig können falsche Antworten auf Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag zum Leistungsausschluss führen. Agenten haben als “Auge und Ohr” des Versicherers zwar Empfangsvollmacht für vorvertragliche Anzeigen des potentiellen Kunden, sind aber nicht für falsche Angaben des Kunden haftbar zu machen.
Krankenversicherung mit Selbstbedienung
18.1.2001 (€) - UKV - Union Krankenversicherung AG erweitert den Kundendienst im Internet.
ADAC: Keine Pannenhilfe für Versicherer
17.1.2001 (€) -
Rückenbeschwerden kosten 30 Milliarden Mark
17.1.2001 (€) - Studie „Gesundheit am Arbeitsplatz“: Arbeitsbedingungen und Betriebsklima machen krank. Vorbeugemaßnahmen können den Krankenstand und die Ausgaben der Krankenversicherer senken.
ERGO baut Osteuropa-Geschäft aus
17.1.2001 (€) - Die ERGO Versicherungsgruppe hat von der Helvetia Patria Geschäftsanteile an der Alte Leipziger Europa Beteiligungsgesellschaft und an dem drittgrößten polnischen Schaden- und Unfallversicherer erworben.
Kreditversicherungs-Allianz erobert Indien
17.1.2001 (€) - Die Coface-Gruppe, Paris, Muttergesellschaft der Allgemeinen Kreditversicherung AG, vergrößert ihr weltweites Netzwerk in Asien. Präsent ist die Gruppe inzwischen in 47 Ländern.
Nur Fahrtenbuch schützt vor Übervorteilung
17.1.2001 (€) - Immer wieder ärgern sich Agenten und Makler über die weltfremde Besteuerung der privaten Nutzung von Firmenwagen. Der Bundesfinanzhof (BFH) sieht im Listenpreis als Berechnungsbasis keinen Verstoß gegen die Verfassung, obwohl den erstens niemand bezahlt und zweitens Gebrauchtwagenkäufer benachteiligt werden.
Führungswechsel beim Industriekundengeschäft der AXA Colonia
Kim Kardashian gründet Investmenthaus
12.9.2022 - Der Reality-TV-Star ist die jüngste Berühmtheit, die sich im Bereich Private-Equity-Investitionen versucht. Die Milliardärin hat sich mit dem langjährigen Geschäftsführer der Carlyle Group zusammengeschlossen, um eine neue Firma zu gründen.
Fast jeder Zweite vergleicht jährlich Kfz-Versicherungen
12.9.2022 - Fast jeder zweite Autobesitzer vergleicht regelmäßig die eigene Kfz-Versicherung mit den Konditionen, die die Konkurrenz anbietet. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation DEKRA und des Marktforschungsinstituts Ipsos.
Den finanziellen Ruhestand besser dynamisch planen
12.9.2022 - Ruhestandsplanung geht oft davon aus, dass zum Zeitpunkt X steht ein Vermögen Y zur Verfügung stehen soll. Allerdings kann der Ruhestand eines Menschen auch 40 Jahre und länger dauern. Daher sollte man das Thema nicht mehr statisch betrachten, rät CFP und MLP-Berater Oliver Blättgen.
weitere Medienspiegel-Artikel