Versicherer kann keinen Raubbau an Gesundheit verlangen
10.1.2001 (€) - Wer nur noch durch Raubbau an seiner Gesundheit das berufliche Arbeitspensum schafft, dem kann eine privat versicherte Berufsunfähigkeitsrente nicht verweigert werden.
Neukundengewinnung online
9.1.2001 (€) -
Kundenservice im Internet mangelhaft
9.1.2001 (€) - Guter Online-Kundenservice ist selten, ergab eine Untersuchung der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Der Versicherungsbranche liegt im Vergleich hinten.
Neue Vorstandsmitglieder bei der Deutschen Ärzteversicherung
Kilometerpauschale für Dienstreisen mit Pkw steigt
9.1.2001 (€) - Nach der Erhöhung der Fahrtkostenpauschale für Berufspendler soll auch die Kilometerpauschale für Dienstfahrten mit dem privaten Wagen angehoben werden.
Anspruch auf Buchauszug für Handelsvertreter
9.1.2001 (€) - Wer als selbständiger Handelsvertreter für einen Versicherer oder eine Vertriebsgesellschaft arbeitet, hat Anspruch auf einen jährlichen Buchauszug - auch, um seinen Ausgleichsanspruch zu berechnen - und kann so alle provisionspflichtigen Geschäfte überprüfen. Dazu gehört auch eine Übersicht, welche Beträge bezüglich einzelner Versicherungsverträge in das Stornoreservekonto eingestellt worden sind.
Altersvorsorge Sparmotiv Nr. 1
9.1.2001 (€) - 60 Prozent der Deutschen sparen für den Ruhestand, ergab eine Umfrage der Bausparkassen.
Paul K. Medendorp neuer Chef der Berlinischen Leben
8.1.2001 (€) -
Mehr Schutz für Kinder
8.1.2001 (€) - Die Schweizer-National verbessert ihre Kinderversicherung JUNIOS.
Neuer Vorstand bei der VPV
Der Weg zum eigenen Webauftritt
8.1.2001 (€) - PRAXISWISSEN: Serie Internet-Praxis für Versicherungsvermittler. Teil 1: Einführung.
Bei Raubkopien von Schulungsvideo droht Vertragsstrafe
8.1.2001 (€) - Wer sich von Versicherungsunternehmen oder Vertriebsgesellschaften Schulungsvideos ausleiht, sollte sich vorher die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dort insbesondere die Regelungen zum Urheberrecht ansehen. Raubkopien sind keinesfalls erlaubt.
Kurzzeit-Haftpflichtversicherung zu teuer?
5.1.2001 (€) - Stiftung Warentest kritisiert die Preisgestaltung der Kfz-Versicherer für Kurzzeitkennzeichen.
Zeit für die Steuer
5.1.2001 (€) - Dank einfach zu bedienender Computerprogramme können sich Viele den Steuerberater sparen. Drei renommierte Softwareprodukte im Überblick.
Rolf Koch in der Chefetage der BBV
5.1.2001 (€) -
Tour 2001 des BiG Networks
Versichert trotz Strafe wegen Fahrlässigkeit
5.1.2001 (€) - Wer auf dem Weg zur Arbeit fahrlässig einen Verkehrsunfall verursacht, verliert nicht den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies gilt selbst dann, wenn der Fahrer wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs verurteilt wurde.
Deutsche fühlen sich schlecht informiert
4.1.2001 (€) - Umfragen zeigen: Im Umgang mit der Rentenreform benötigen die Bürger Hilfe.
Korrektur: Link zu maxPool
4.1.2001 (€) -
Vorsorge durch politischen Hick-Hack nicht erleichtert
4.1.2001 (€) - Kurz vor dem Jahreswechsel brachte die Stiftung Warentest einen neuen Vorsorge-Ratgeber auf den Markt. Er konnte die brandneuen Ideen von Bundesfinanzminister Hans Eichel noch nicht berücksichtigen.
Veränderung des Status begründet keinen Anspruch auf höhere Provision
4.1.2001 (€) - Ein nebenberuflicher Versicherungsvermittler, der nach der Verkehrsauffassung eigentlich hauptberuflich tätig ist, ist als Hauptberufler zu behandeln. Allerdings steht ihm damit nicht zwangsläufig eine höhere Provision zu, wie das VersicherungsJournal am 20. Dezember 2000 fälschlicherweise schlussfolgerte.
Unfallhäufigkeit erreichte neuen Tiefststand
3.1.2001 (€) - Bericht der Bundesregierung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Dr. Bernd Höddinghaus leitet Sach bei der Öffentlichen Braunschweig
3.1.2001 (€) -
Hinzuverdienstgrenzen für alle gleich
3.1.2001 (€) - Die 5-jährige Übergangsfrist für Neu-Bezieher von Erwerbsunfähigkeitsrenten ist beendet.
Vorsteuerabzug für Übernachtungskosten wieder erlaubt
3.1.2001 (€) - Das oberste deutsche Finanzgericht hat den Gesetzgeber teilweise zurückgepfiffen: Unternehmen können danach wieder Übernachtungskosten bei Geschäftsreisen von der Steuer abziehen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat den sogenannten Vorsteuerabzug wieder erlaubt.
Schweizer Versicherer sind weit weg von den Rekord-Gewinnen
12.9.2022 - Die Schweizer Versicherer haben das Geschäftsjahr 2021 mit einer gemischten Bilanz abgeschlossen. Während die Schadenversicherer einen Gewinnrückgang verbuchten, zeigten sich die Rückversicherer weitgehend stabil. An die Top-Werte aus den Jahren 2019 und 2018 kommt man ...
Rückversicherungsschutz: Munich Re erwartet steigende Preise
12.9.2022 - Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re rechnet mit weiter steigenden Preisen für den Rückversicherungsschutz. «Unser Prämienvolumen wird wachsen, allein schon wegen der Inflation», sagte Vorstandsmitglied Torsten Jeworrek am Sonntag beim traditionellen Branchentreffen in Monte Carlo.
Immobilien als Altersvorsorge: Eigentümer sind früh im Vorteil
12.9.2022 - Die monatlichen Belastungen sind in jungen Jahren zwar häufig höher als durchschnittliche Mieten. Doch irgendwann ändert sich dies – und zahlt sich gerade im Alter aus.
weitere Medienspiegel-Artikel