15.7.2024 – Ohne Sie gehts nicht: Internationale Fachkräfte in Deutschland. Mit dem innovativen Gesundheitstarif Gothaer MediHealth Prime können erstmalig auch gutverdienende Neukundinnen und -kunden aus dem Ausland bei der Gothaer abgesichert werden.
- Bild: istock: JARAMA + LittleCityLifestylePhotography
Eine aktuelle Handelsblatt-Umfrage hat ergeben, dass die meisten DAX-Konzerne und großen nicht börsennotierten Familienunternehmen damit rechnen, dass rund 20 Prozent ihrer Belegschaft bis 2034 altersbedingt ausscheiden wird. Das Problem: Es kommen viel zu wenig neue Arbeitskräfte nach.
Viele Unternehmen wenden sich deshalb an Fachkräfte aus dem Ausland. Und das mit Erfolg: Gerade aus den USA, Großbritannien und Indien – also auch Nicht-EU-Staaten - kommen immer mehr Menschen, um für einen befristeten Zeitraum in Deutschland zu arbeiten.
Allein im Jahr 2022 kamen rund 73.000 internationale Fachkräfte mit befristetem Aufenthaltstitel – sogenannte Impats – nach Deutschland. Und diese Zahl wird weiter steigen.
Unterstützung erhalten die Unternehmen hierbei von der deutschen Bundesregierung. Durch das deutsche Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Ein Teil des Gesetzes ist beispielsweise die Blaue Karte EU. Sie ist ein spezieller Aufenthaltstitel für hochqualifizierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten, und erleichtert es ihnen in Deutschland zu leben und zu arbeiten.
Versicherungspflicht auch für internationale Fachkräfte
Wer in Deutschland ins Berufsleben startet, muss an sehr vieles denken. Unter anderem auch an den Krankenversicherungsschutz.
Für Vermittlerinnen und Vermittler sind gut ausgebildete Impats eine spannende Zielgruppe. Denn: Sofern sie nämlich über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (2024: 69.300 Euro) verdienen, können sie sich in Deutschland zwischen der gesetzlichen oder der privaten Krankenversicherung entscheiden.
Die private Krankenversicherung (PKV) stellt dann sehr oft eine attraktivere und auch günstigere Alternative dar. Mit maßgeschneiderten Tarifen und einem hohen Leistungsniveau kann sie besser auf die individuellen Bedürfnisse der Impats eingehen.
Gothaer MediHealth Prime: Maßgeschneiderter Schutz für Impats
Seit Mai 2024 bietet nun auch die Gothaer Krankenversicherung einen eigenen PKV-Tarif für internationale Fachkräfte und ihre Familien aus dem außereuropäischen Ausland mit befristeten Aufenthaltstitel: Gothaer MediHealth Prime!
Der Tarif orientiert sich genau an den Bedürfnissen der Impats und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Gothaer MediHealth Prime sichert ihnen für einen Zeitraum von bis zu 60 Monaten den Status eines Privatpatienten. Ob ambulante Behandlungen oder Medikamente, ob in der Zahnarztpraxis oder im Krankenhaus - die Versicherten genießen einen umfassenden Rundum-Sorglos-Schutz: Mit hohen Leistungen für Zahn- und Naturheilverfahren, einer Kostenübernahme über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte (GOÄ/GOZ) hinaus, vollumfänglichen Leistungsschutz ohne Wartezeiten und ohne Selbstbeteiligung bietet die Gothaer ein hervorragendes Leistungsspektrum.
Dank der gleichbleibenden Beitragshöhe ermöglicht der Tarif Impats große Planungssicherheit und die Garantie, im Krankheitsfall zu 100 Prozent (Ausnahme Zahnersatz mit 90 Prozent) abgesichert zu sein.
Ebenfalls wichtig für die Zielgruppe: In ihrem Heimatland genießen sie für einen Zeitraum von drei Monaten den vollen Versicherungsschutz.
Durch die Begrenzung der Versicherungsdauer und den Verzicht auf Altersrückstellungen, ist MediHealth Prime für ausländische Arbeitnehmende mit einem Verdienst über der Jahresarbeitsentgeltgrenze die günstigere und leistungsstärkere Alternative zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Und wer schließlich doch länger als fünf Jahre in Deutschland bleibt, hat ein Optionsrecht und kann ohne erneute Gesundheitsprüfung in verkaufsoffene Vollversicherungstarife der Gothaer Krankenversicherung wechseln.
Die Gothaer Krankenversicherung als Gesundheitsdienstleister
Zusätzlich können die versicherten Personen auf viele digitale Gesundheitsservices zurückgreifen. Hierzu zählen beispielweise eine Arztsuche (auch für englischsprachige Ärztinnen und Ärzte), eine Videosprechstunde, die Online-Arztterminvereinbarung, ein digitaler Einkaufsassistent und das digitale Einreichen von Arztrechnungen mit der Gothaer Gesundheitsapp.
Aus dem Grund hat die Gothaer für ihre internationalen Kund*innen extra eine englischsprachige Internetseite erstellt, welche viele Informationen zu den Gesundheitsservices der Gothaer Krankenversicherung enthält.
Gothaer MediHealth Prime - die Highlights im Überblick
- Kompakttarif ohne Selbstbeteiligung
- Alle Behandlungen über Höchstsätze der GOÄ/GOZ
- Keine Wartezeiten
- Tarif ohne Alterungsrückstellungen mit max. Laufzeit von 60 Monaten
- Leistungen im Heimatland für drei Monate ohne Begrenzung auf deutsches Kostenniveau
- Rücktransport nach Deutschland oder ins Heimatland
- Diverse Gesundheitsservices
Mehr Details sowie deutsch- und englischsprachige Verkaufsmaterialien zum neuen
Gothaer MediHealth Prime Tarif finden Sie hier!