Tobias Bierl: Die Ergo verbessert ihre BU-Versicherung etwas
18.7.2025 - Es gibt im Jahr immer zwei große Zeitpunkte für Verbesserungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Einmal der Jahresanfang und einmal die Jahresmitte. Die Ergo reiht sich nun in die Versicherer mit ein, die ihre Arbeitskraftabsicherung im Sommer nochmal verbessern und ein bisschen zur Spitze ...
Fast 1.300 Alkoholunfälle junger Erwachsener
18.7.2025 - Junge Menschen unterschätzen die Gefahr von Alkoholfahrten. 18- bis 24-jährige Autofahrende verursachten 2023 1.287 Alkoholunfälle mit Verunglückten, töteten dabei 18 Menschen und verletzten 372 schwer. Entwicklungsbedingt sind in diesem Alter viele noch nicht gefestigt genug, in sogenannten ...
Ranking: Das sind die besten Basisrenten des Jahres 2025
18.7.2025 - Die Basisrente war lange ein Nischenprodukt. Dank Steuervorteilen, Kapitalmarktrenditen und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten wird sie wieder attraktiver.
Rentenlücke: Bei der Absicherung von Frauen besteht noch immer ein riesiger Handlungsbedarf
18.7.2025 - Im Auftrag des GDV wurden in einer Studie die Rentenzahlbeträge von Männern und Frauen in allen deutschen Landkreisen ermittelt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die finanzielle Altersabsicherung von Frauen nach wie vor eine große Herausforderung darstellt. Wo die Lücke besonders groß ist.
Mithaftung der Bank bei Phishing-Angriff trotz grober Fahrlässigkeit
17.7.2025 - Das OLG Dresden hat eine Sparkasse trotz grob fahrlässigen Verhaltens des Kunden bei einem Phishing-Angriff zur Wiedergutschrift eines Teils des entstandenen Verlustes auf dem Kundenkonto verurteilt.
Produktcheck: Was taugt die neue WGV-Fahrradversicherung?
17.7.2025 - Wir sind mittendrin im Sommer – in der Hochsaison für das Fahrradfahren. Und damit sprechen viele Kunden ihre Vermittler auf einen Vollkaskoschutz für das Fahrrad an. Immerhin gibt es ja einige neue Tarife am Markt wie den Optimal-Tarif der WGV. Der Procontra-Produktcheck schaut sich den Tarif ...
Pandemieklausel unwirksam – Reiseversicherer muss Coronapatienten entschädigen
17.7.2025 - Warum die Union Reiseversicherung nun auch jenen Versicherten rückwirkend den Schaden erstattet, die wegen eines Ausschlusses in den Versicherungsbedingungen zunächst leer ausgingen.
Stiftung Warentest: Riesige Unterschiede bei den Zusatzleistungen der Krankenkassen
17.7.2025 - Die Verbraucherschützer haben die Beitragssätze sowie die Extra- und Serviceleistungen von 67 Kassen verglichen. Dabei wurde ein besonderes Augenmerk auf Zuschüsse für die professionelle Zahnreinigung gelegt. Das Ergebnis: Die Angebote variieren stark.
Cannabis-Freigabe: Krankenkasse meldet Anstieg bei Verhaltensstörungen
16.7.2025 - Seit April 2024 ist der Besitz von Cannabis teilweise freigegeben. Nun zeigen sich offenbar die Auswirkungen.
Folgeschäden: Ein nicht reparierter Unfallwagen sollte nicht voreilig verkauft werden
16.7.2025 - Ein Pkw-Halter hatte einen Schaden zunächst fiktiv abrechnen lassen. Anschließend verkaufte er das Auto noch während eines laufenden Gerichtsstreits zum Unfall, obwohl weitere, noch nicht festgestellte Schäden möglich waren. Dies hatte negative Folgen für den Mann.
Unfall: Muss ein Versicherer über die Rechtsfolgen einer Fristverletzung aufklären?
16.7.2025 (€) - Ein Unfallversicherer hatte es versäumt, darüber aufzuklären, dass die Überschreitung der Meldungsfrist den Verlust der Versicherungsleistung nach sich zieht. Der Rechtsstreit gestaltete sich als äußerst knifflig – und wirft offene Fragen auf.
Freitag und Montag kracht es besonders häufig
15.7.2025 - Eine neue Analyse der Verti Versicherung AG zeigt, an welchen Wochentagen das Unfallrisiko besonders hoch ist. Die statistische Auswertung von über 200.000 Schadenfällen offenbart klare Muster: Während freitags vor allem Haftpflichtschäden dominieren, steigt die Zahl der Vollkaskoschäden montags…
In diesen 10 Städten lohnt sich eine Fahrradversicherung besonders
15.7.2025 - Auch wenn die Zahl der Fahrraddiebstähle zuletzt abnahm, werden pro Tag immer noch knapp 700 Drahtesel gestohlen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, in welchen Städten das Diebstahlrisiko besonders hoch ist - und wo Fahrräder vergleichsweise sicher sind.
Steuervorteile falsch bewertet – Experte kritisiert Verbraucherzentrale
15.7.2025 - Die Verbraucherzentrale hat berechnet, dass ETF-Sparpläne Rentenversicherungen vorzuziehen sind. Experte Björn Kotzan hält das für einseitig und sieht einen Interessenkonflikt.
Wohngebäude: Liegt bei Sommerfrost eine bedingungsgemäße Erdsenkung vor?
15.7.2025 - Hitzeperioden trocknen die Böden aus und lassen sie zusammenschrumpfen, wodurch mitunter Setzungs- und Rissschäden an Gebäuden verursacht werden. Dies war auch bei einem Mietshaus der Fall, das über eine Allgefahrendeckung abgesichert war. Der Versicherer wollte jedoch nicht zahlen.
30 Jahre Verjährungsfrist für Wechsel von fiktiver zu konkreter Schadensabrechnung
15.7.2025 - Eine Geschädigte wollte nach einem Verkehrsunfall ihre Fahrzeugschäden beim Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers fiktiv abrechnen. Zugleich forderte sie das Recht, auch die Reparaturkosten für zukünftige materielle Schäden einfordern zu können.
Wann genau eine freiberufliche Testkäuferin als Angestellte gilt
15.7.2025 (€) - Die Deutsche Rentenversicherung war der Ansicht, dass eine Testerin von Bordrestaurants der Deutschen Bahn trotz eines anders lautenden Vertrags nicht selbstständig tätig war. Im Urteil hierzu wurden wichtige Ausnahmen hinsichtlich der Zeit und Art der Sozialversicherungspflicht geklärt.
Erstattung möglich: Das ändert sich ab Dezember beim Rentenzuschlag
14.7.2025 - Drei Millionen Rentner erhalten derzeit einen Zuschlag zu ihrer Erwerbsminderungsrente – doch dieser wird bald anders berechnet und ausgezahlt. Was Betroffene wissen sollten.
Hinter dem PKV-Vergleich der Stiftung Warentest verbirgt sich ein Skandal
14.7.2025 - Bei der Stiftung Warentest schneiden die Tarife der privaten Krankenversicherung schlecht ab oder werden bemängelt und vom Vergleich ausgeschlossen. Ein Blick auf die Test-Methodik zeigt: Die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu genießen.
Wann ein Kreuzbandriss bei einem Profisportler kein Arbeitsunfall ist
14.7.2025 - Leistungssportler haben in der Regel nicht nur ein eigenes Interesse daran, in Zeiten ohne gemeinschaftliches Training fit zu bleiben, sondern fühlen sich auch gegenüber Trainer und Verein dazu verpflichtet. Insofern hat das Sozialgericht Landshut kürzlich ein hartes Urteil gefällt.
Weiterhin privat krankenversichert im Teilzeitjob
14.7.2025 - Wenn ein privat krankenversicherter Arbeitnehmer seine Arbeitszeit reduziert, stellt sich oft die Frage, unter welchen Bedingungen weiterhin eine Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht möglich ist. Ein Gerichtsurteil verdeutlicht die Rechtslage.
Panzer in ESG-Fonds: Kann Rüstung nachhaltig sein?
11.7.2025 - Die Fondsbranche öffnet einige ESG-Fonds für Rüstungsinvestitionen. Mark Wade, Head of Sustainability Research & Stewardship bei Allianz Global Investors, sieht das sehr differenziert. Markus Dufner, Geschäftsführer beim Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, findet das indes ...
Warum die Zurich eine Kapitallebensversicherung startet
11.7.2025 - Griff in die Mottenkiste? Statt auf Fondspolicen setzt der Lebensversicherer auf den vielfach bereits abgeschriebenen Klassiker der Altersvorsorge. Die genaueren Hintergründe dieser überraschenden Offerte erläuterte das Unternehmen auf Anfrage des VersicherungsJournals.
Kfz-Haftpflicht: Wann Indizien eines fingierten Unfalls als Ablehnungsgrund reichen
11.7.2025 (€) - Aus Sicht das Schadenregulierers waren zwei Pkw nur deshalb zusammengestoßen, um in betrügerischer Absicht Schadenersatz zu kassieren. Das konnte der Versicherer allerdings nicht beweisen. Trotzdem ließ das Gericht den angeblich Geschädigten abblitzen.
Schäden durch Tiere: Das leisten Hausrat- und Wohngebäudeversicherung
10.7.2025 - Wenn Tiere und Insekten ins Haus kommen, kann das teuer werden. Nester entfernen, Schädlinge einfangen und ihre Spuren beseitigen – welche Police deckt das ab und in welchem Umfang?