Startseite
Themenbereiche
Versicherungen & Finanzen
Markt & Politik
Vertrieb & Marketing
Unternehmen & Personen
Karriere & Mitarbeiter
Büro & Organisation
Weitere Inhalte
Nachrichten
Kommentare
Podcasts
Leserbriefe
Themenspezial
Originaltexte
In eigener Sache
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum
WERBUNG
Versicherungen & Finanzen
63 Artikel
Keine Kostenübernahme, wenn Rechtsanwalt in eigener Sache tätig wird?
2.10.2023 - Ein Rechtsanwalt hatte sich nach einem durch einen Dritten verursachten Verkehrsunfall in eigener Sache vertreten. Weil sich der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers weigerte, die von dem Mann geforderten Anwaltsgebühren zu zahlen, landete der Fall vor Gericht.
Lebensversicherer stocken auf und liefern neue Definitionen für den Leistungsfall
2.10.2023 - Die Hannoversche leistet pflegebedürftigen Hinterbliebenen nach dem Tod des Versicherten mehr. Neues bieten die Baloise in Risikoleben und Canada Life im Grundfähigkeitsschutz. Verbesserungen melden zudem Condor, Continentale und Liechtensteiner.
Trotz Kontakt zu krebserregenden Stoffen: Unfallversicherung streitet Berufskrankheit ab
29.9.2023 - Das Bundessozialgericht hatte zu klären, ob eine Krebserkrankung auch bei langjährigen Rauchern gegebenenfalls als Berufserkrankung anerkannt werden kann. Geklagt hatte ein Schweißer, der von der Berufsgenossenschaft eine Ablehnung erhalten hatte.
Finanztip: Treue zur Kfz-Versicherung lohnt nicht
29.9.2023 - „Loyalität zur Versicherung wird oft bestraft“, heißt es vom Portal. Es hat analysiert, wie viel Ersparnis Autofahrer haben, wenn sie ihr Profil oder den Schutz modifizieren oder die Nutzung des Autos dem Klimawandel anpassen. Doch nicht alle Spartipps sind sinnvoll.
Motorradunfall: Wann ein Anspruch auf ein Neufahrzeug besteht
27.9.2023 - Bei einem Verkehrsunfall war eine erst wenige Tage alte Maschine erheblich beschädigt worden. Vor Gericht stritten sich der Geschädigte und der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers um eine Abrechnung auf Neupreisbasis.
Wohngebäude-Tarife: Erweiterungen um Naturgefahren und klimaschonende Energien
27.9.2023 - Um die Elementarschutz-Quote zu erhöhen, nimmt die Ergo diese Gefahren für viele ohne Selbstbeteiligung in die Wohngebäudeversicherung auf. Auch die SHB und die Degenia melden Verbesserungen im Bereich der umweltfreundlichen Energiesysteme.
Hebammen erhalten weiterhin Versicherungsschutz
26.9.2023 - Ein Versicherungskonsortium unter Führung der Versicherungskammer hat dem Deutschen Hebammenverband ein Fortführungsangebot unterbreitet. Wie sich die Beiträge entwickeln.
Erstes E-Rezept für Privatversicherte ausgestellt und eingelöst
25.9.2023 - Ein Pilotprojekt der Allianz ist erfolgreich gestartet. Weitere private Krankenversicherer werden folgen, prognostiziert der PKV-Verband. Wie Versicherte die digitale Anwendung nutzen können.
Wann ein Ausgleich der Rentenansprüche bei einer Scheidung unbillig ist
25.9.2023 - Eine Frau hatte während ihrer Ehe immer in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt, während ihr Mann für seine Altersversorgung in Fonds und Immobilien investiert hat. Bei der Scheidung verlangte er dennoch den vollen Versorgungsausgleich. Darüber entschied das OLG Brandenburg.
Was tun, wenn der Pflegefall eintritt
25.9.2023 - Rund fünf Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland auf eine Pflege angewiesen – Tendenz steigend. Da jeder durch Unfall, Krankheit oder im Alter pflegebedürftig werden kann, ist es wichtig zu wissen, wie es zu meistern ist, wenn man selbst oder ein Angehöriger davon betroffen ist.
Worauf Studierende bei der Wahl ihrer Krankenkasse achten sollten
22.9.2023 - Zum Start des neuen Wintersemesters steht für viele Neueinsteiger in den Hochschulalltag auch die Frage nach der passenden Krankenversicherung an. Möglichst kostengünstig gesund bleiben, lautet die Devise. Welche Möglichkeiten es gibt.
Franke und Bornberg: Die besten Grundfähigkeits-Versicherungen
21.9.2023 - Das Analysehaus hat am Donnerstag die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der Sparte vorgestellt. Fast 40 Prozent der über 100 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. Dennoch sparen die Vergleicher nicht mit Kritik an der Marktentwicklung.
So kann eine neue Typklasse die Kfz-Prämie massiv verteuern
21.9.2023 - Check24 hat anhand von Beispielrechnungen ermittelt, dass sich der Beitrag der Autoversicherung durch eine neue Typklasseneinstufung um fast die Hälfte erhöhen oder auch nicht ganz so deutlich ermäßigen kann.
Für diese Autos wird die Kfz-Versicherung teurer
21.9.2023 - Der GDV hat die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in der Haftpflicht-, Voll- beziehungsweise Teilkasko-Versicherung deutlich besser oder schlechter eingestuft werden.
Jeder sechste Vollzeitbeschäftigte ist Geringverdiener
21.9.2023 - Eine Verdienstanalyse verdeutlicht, dass ein beachtlicher Anteil der Vollbeschäftigten so wenig im Monat verdient, dass sie als Geringverdiener gelten. Berechnungen zeigen, wie sich dies auf die gesetzliche Altersrente auswirkt.
‹
1
2
3
4
5
›
WERBUNG