Startseite
Themenbereiche
Versicherungen & Finanzen
Markt & Politik
Vertrieb & Marketing
Unternehmen & Personen
Karriere & Mitarbeiter
Büro & Organisation
Weitere Inhalte
Nachrichten
Kommentare
Podcasts
Leserbriefe
Themenspezial
Originaltexte
In eigener Sache
Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum
Versicherungen & Finanzen
69 Artikel
Rentenversicherer verlangt 100.000 Euro Beiträge wegen Schwarzarbeit
9.3.2023 - Mit einem Trick wollte ein Unternehmer die Scheinselbstständigkeit seiner Arbeiter verschleiern. Doch damit kam er beim Hessischen Landessozialgericht nicht durch.
Immobilienteilverkauf in der Kritik
8.3.2023 - Nach der Bafin äußern sich auch Verbraucherschützer zu dem Geschäftsmodell und nehmen dabei das hohe Nutzungsentgelt ins Visier. Zu diesem Punkt nimmt ein Anbieter Stellung.
Wann ein Unfall bei der Arbeit kein Arbeitsunfall ist
8.3.2023 - Ein forstwirtschaftlicher Unternehmer war beim Spalten von Holz verunglückt. Doch die Berufsgenossenschaft verweigerte ihm die Versicherungsleistung. Ob zu Recht, musste das Münchener Sozialgericht entscheiden.
So schadenintensiv sind „Rostlauben“
7.3.2023 - Die Autoversicherer nutzen zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Fahrzeugalter bei Erwerb“ auf das Schadengeschehen tatsächlich ist, zeigt die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV.
In der Arbeitspause verletzt – zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
7.3.2023 - Ein Beschäftigter war im Ruhebereich des Betriebes von einem Gabelstapler angefahren worden. Ob ihm für die Folgen die Leistungen der Berufsgenossenschaft zustehen, konnte erst vor Gericht geklärt werden.
Die besten Hausratversicherungen für eine kleine Familie
6.3.2023 - In einer Untersuchung ermittelte das Handelsblatt anhand eines Modellkunden die Spitzenreiter unter einer Auswahl von Tarifen. Insgesamt vier der 31 Produkte schafften es, die volle Punktzahl zu erreichen.
Wie Einnahmen aus einer Mitarbeiterbeteiligung zu versteuern sind
6.3.2023 - Sind laufende Erträge, die ein Beschäftigter aus einer Beteiligung an dem Betrieb seines Arbeitgebers erzielt, als Arbeitseinkommen anzusehen? Mit dieser Frage hat sich das Finanzgericht Baden-Württemberg befasst.
Kaputtes Gartentor: Gebäudeversicherer hat wirtschaftliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen
6.3.2023 - Eine Versicherte forderte nach einem Schaden die vollständige Erstattung der Reparaturkosten. Eine Neuanschaffung der beschädigten Sache war aber deutlich preisgünstiger. Was der Versicherer zahlen muss, entschied das Saarländische Oberlandesgericht.
Großkundenrabatt: Kfz-Haftpflichtversicherer darf nicht kürzen
3.3.2023 - Die Frage, ob bei der fiktiven Abrechnung eines Haftpflichtschadens Großkundenrabatte zu berücksichtigen sind, führt regelmäßig zu Streit. Kommt es hier auf das Unfalldatum an? Eine Entscheidung hierüber hat kürzlich das Heidelberger Amtsgericht gefällt.
Die besten Krankentagegeld-Tarife im Vergleich der Wirtschaftswoche
3.3.2023 - Das Rating des Wirtschaftsmagazins basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden die besten Angebote. Drei Krankenversicherer gehen als Testsieger vom Platz.
Wohngebäude: Im Neugeschäft ist die Elementardeckung oft inklusive
2.3.2023 - Um die von der Politik geforderte Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ist es wieder ruhig geworden. Eine Umfrage des VersicherungsJournal Extrablatts zeigt, dass diese Deckung zunehmend Bestandteil der Wohngebäudeversicherung wird.
Die besten Wohngebäude-Versicherungen laut Handelsblatt
2.3.2023 - Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg Produkte für die Absicherung von Immobilien ausgezeichnet. Erstmals wurden zudem Bauherren-Haftpflichttarife prämiert. Welche Versicherer für ihre Angebote die Höchstnote erhielten.
Diesen Autoversicherern fuhren die meisten Kunden davon
1.3.2023 - Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Anbieter erneut kräftig Kunden abgejagt. Bei jedem fünften der 50 größten Akteure schrumpfte der Bestand zum Teil erheblich – um bis zu mehr als 600.000 Stück beziehungsweise über 50 Prozent.
Die günstigsten Privathaftpflicht-Tarife für Singles und Familien
1.3.2023 - In einer eigenen Untersuchung hat Focus Money ermittelt, welche Policen nach Kosten sortiert zu empfehlen sind. Insgesamt wurden mehr als 60 Anbieter unter die Lupe genommen. Nur für eine Zielgruppe findet sich eine große Auswahl an „hervorragenden“ Angeboten.
Hohe Fahrtkosten nach Unfall: Durch Auslagenpauschale abgegolten?
1.3.2023 - Nachdem sein Pkw einen Totalschaden erlitten hatte, musste der Halter weit fahren, um passenden Ersatz zu finden. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte die dadurch entstandenen Fahrtkosten nicht übernehmen. Der Fall landete daher vor Gericht.
‹
1
2
3
4
5
›