WERBUNG

Mit der easyLine von AXA einfach digital zum Abschluss

10.3.2025 – Vertriebspartner brauchen einfache Produkte, die schnell gut erklärt und digital abgeschlossen werden können. Klingt nach einer unlösbaren Aufgabe – ist aber mit der „easyLine“ von AXA die neue Realität in der privaten Krankenzusatzversicherung.

Seit 2021 hat die AXA eine Produktlinie am Start, die für die neue Einfachheit in der Krankenzusatzversicherung steht. Von der Beratung, über das Leistungsversprechen bis hin zu den Abschlussmöglichkeiten wurde bei der „easyLine“ in allen Bereichen auf Einfachheit geachtet. Aktuell sind drei Produkte im Angebot: „FlexMed easy“, ein Budgettarif in der betrieblichen Krankenversicherung, „Krankengeld easy“, mit dem Versicherte ihre Einkommenslücke zwischen gesetzlichem Krankengeld und Nettoeinkommen schließen können, sowie „Krankenhaus easy“, eine stationäre Zusatzversicherung. 

Mario Hanowski, AXA Krankenversicherung
Bild: Axa

Mario Hanowski, Product Owner für Zusatzversicherungsangebote bei der AXA Krankenversicherung spricht über Digitalisierung in der Krankenzusatzversicherung, Herausforderungen, Fortschritte und Erfolge. 

Die Produktlinie “easyLine“ von AXA verspricht zuverlässige, transparente Leistungen und schnelle Abschlussmöglichkeiten. Wie sieht ein einfacher Abschluss aus?
Ganz maßgeblich ist, dass wir uns bei der Produktentwicklung auf wesentliche Kriterien fokussiert haben. Wir verzichten auf eine Gesundheitsprüfung. Vermittler müssen nur wenige Produktmerkmale erläutern, womit das Leistungsversprechen schnell erklärt ist. Das sind wichtige Voraussetzungen für einen einfachen schnellen Abschluss. Die sehr einfach aufgebauten Online-Rechner können intuitiv bedient werden. Spätestens nach drei Klicks werden die individuellen Beiträge angezeigt. Danach werden nur noch die persönlichen Daten eingegeben und das Einverständnis zur Datenverarbeitung abgegeben. Alle Daten werden automatisiert verarbeitet. Wir verzichten in der Einzelversicherung auf die Unterschrift der Kunden, sodass in weniger als zwei Minuten eine „easyLine“-Police abgeschlossen werden kann. 

Wie werden die Online-Angebote von Vermittlern angenommen?
Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden. Wir freuen uns über eine hohe Akzeptanz und eine intensive Nutzung der Online-Rechner, über die mittlerweile das Gros der digitalen Anträge hereinkommt. Unsere Vertriebspartner schätzen die unkomplizierte Anwendung. Sie binden unsere Rechner ganz einfach in ihre Kundenkommunikation ein, etwa in die E-Mail-Kommunikation, ihre Homepages oder in Social-Media-Aktivitäten.  

Mit welchen Herausforderungen waren Sie bei der Entwicklung der digitalen Abschlussstrecken konfrontiert?
Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich zuallererst die hohen Anforderungen von Datenschutz und Informationssicherheit nenne. Darüber hinaus haben wir uns intensiv mit der Einbindung der Online-Rechner in vorhandene Prozess- und Datenstrukturen befasst, die zum Teil auf historischen Back-end-Systemen fußten. Das war nicht immer easy. Ein weiterer Fokus lag darauf, noch mehr Nutzer für unser Kundenportal My AXA zu begeistern und ihnen ein komfortables Nutzererlebnis zu bieten. Denn nur so kann die digitale Kommunikation zwischen Kunden, Vermittlern und AXA zum Erfolg führen. 

Mit Blick auf Ihre Vermittler, was waren dort die Herausforderungen?
Wir haben mit vielen Vertriebspartnern gesprochen, um sie von unseren digitalen Abschlussmöglichkeiten zu überzeugen. Darunter waren zahlreiche Partner, die bislang andere Geschäftsschwerpunkte als die Krankenzusatzversicherung hatten. Für sie war das Thema daher Neuland. Ein starkes Argument, das uns half, war die Einfachheit der „easyLine“. Vermittler haben sofort erkannt, dass es ihnen dank einfachem Produktangebot und Online-Abschlussstrecken schnell gelingen wird, in das Geschäftsfeld mit Krankenzusatzversicherungen einzusteigen. Der Erfolg gibt uns Recht: Wir haben die Anzahl der Vertriebspartner, die unsere Zusatzversicherungen verkaufen, im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt.  

Wie unterstützen Sie Ihre Kunden beim Einstieg in die digitale Welt?
Wir sorgen beispielsweise dafür, dass die vorhandenen Kundendaten aus „My AXA“ in die Online-Rechner übertragen werden. Damit ermöglichen wir niederschwellig sehr bequeme Abschlussmöglichkeiten für unsere Kunden. Darüber hinaus informieren wir über alle Kommunikationskanäle hinweg möglichst einfach und verständlich, sodass unsere Kunden eine gute Kaufentscheidung treffen können. Wir versuchen, mit allen Maßnahmen rund um die „easyLine“ die Wünsche unserer Kunden nach umfassenden, zugleich einfachen Informationen zu erfüllen.

Was haben Sie für die Zukunft in der Pipeline?
Wir werden weiter an der Entwicklung einfacher Produkte mit Online-Abschlussstrecken arbeiten. Hochinteressant sind digitale Kombinationsmöglichkeiten von Produkten, wie Berufsunfähigkeitsabsicherung und Krankentagegeld. 

Weitere Informationen finden Sie hier ...

Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen