„Nahles' Rente mit 63 ist nicht umsetzbar“
22.1.2014 - Die Deutsche Rentenversicherung meldet schwere Bedenken gegen das Rentenpaket von Arbeitsministerin Andrea Nahles an. Der Grund: Entscheidende Daten fehlten, um die abschlagfreie Rente mit 63 überhaupt prüfen zu können.
Warnung vor Pool-Anbindungen mit Umsatzzielen
22.1.2014 - Oliver Henkel zum Leserbrief „Für Makler ist jede Abhängigkeit problematisch”
Was ist das? (16)
22.1.2014 (€) - Der gesuchte Begriff stammt aus einem Bereich, dessen Bedeutung für die Vorsorge wächst. In der letzten Woche haben einige Leser die Reihenfolge der Bilder vertauscht – mit interessantem Ergebnis. Hier nun das Lösungswort und der Gewinner des letzten Rätsels.
Aktuelle Informationen für den Versicherungsvertrieb
22.1.2014 (€) - In den kommenden Wochen beschäftigen sich wieder Tagungen und Foren mit aktuellen Themen für Versicherungsvermittler. Dabei geht es unter anderem um Fragen des Versicherungs- und Vertriebsrechts sowie um Unisex-Produkte.
Rechtsstreit um Parkgebühren
22.1.2014 (€) - Ob ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten die Kosten für die Nutzung eines Betriebsparkplatzes in Rechnung stellen darf, obwohl dort zuvor jahrelang kostenlos geparkt werden durfte, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.
Den typischen Senioren-Zielkunden gibt es nicht
22.1.2014 (€) - Die Zielgruppe der Älteren hat gänzliche andere Bedürfnisse als andere Altersgruppen. Wie die Axa dies in Vertrieb und Produktgestaltung umsetzt, erläutert Matthias Kaja, Segment Manager Retirement der Axa Konzern AG, im Interview mit dem VersicherungsJournal.
Wenn ein Blinder einen Hund benötigt
22.1.2014 (€) - Das rheinland-pfälzische Landessozialgericht hatte zu klären, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen Krankenkassen einem Blinden nicht nur die Anschaffung eines speziellen Stocks, sondern auch die eines Blindenhundes finanzieren müssen.
GDV formuliert europapolitische Positionen
22.1.2014 (€) - Die deutsche Versicherungswirtschaft hat vor der Wahl zum Europäischen Parlament ihre Positionen bestimmt. Was ganz oben auf der Wunschliste steht.
Internet – Warnung vor Identitätsdiebstahl
22.1.2014 (€) - Internetkriminellen ist ein millionenfacher Diebstahl von E-Mail-Adressen nebst zugehöriger Passwörter gelungen. Ob man selber zu den Betroffenen gehört, erfährt man auf einer Internetseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Die (un-)profitabelsten Haftpflichtversicherer
22.1.2014 (€) - Die Allgemeine Haftpflichtversicherung war in den letzten Jahren für die meisten Versicherer ein lukratives Geschäft. Welche Anbieter 2012 besonders gut abgeschnitten haben und wer zum Teil kräftige Verluste zu verzeichnen hatte.
Künstliche Trennung von Vertriebswegen ist out
21.1.2014 - Die Entscheidung der Gothaer, künftig nicht mehr mit Asstel als eigenständiger Marke im Direktgeschäft aufzutreten, ist zwar für die personengebundenen Vertriebe schwierig. Sie steht aber für ein neues Verständnis von „Multikanal“ und für mehr Kundennähe.
Neue Spielregeln zwischen Versicherern und Ratingagenturen
21.1.2014 - Die Regulierung der Ratingagenturen schreitet voran. Die Europäische Aufsichtsbehörde ESMA hat nun die Vorgaben der 3. Europäischen Rating-Verordnung konkretisiert: Welche „kleinen“ Ratingagenturen müssen Versicherer bei einem Mehrfachrating beauftragen?
Offensive für flexiblen Renteneintritt nötig
21.1.2014 - Starre Grenzen für den Renteneintritt sind überholt. Deutschland ist im internationalen Vergleich rückständig und trotzdem probt die schwarz-rote Regierungskoalition in der Altersversorgung die Rolle rückwärts.
Mütterrente kann erst Ende 2014 ausgezahlt werden
21.1.2014 - Auch wenn die Mütterrente wie geplant ab 1.7.2014 kommt – mehr Geld gibt’s erst am Jahresende. Die Technik der Rentenversicherung spielt bei der Auszahlung der Mütterrente nicht mit.
Für Makler ist jede Abhängigkeit problematisch
21.1.2014 - Hans-Jürgen Kaschak zum Artikel „Blau direkt fordert Fonds Finanz heraus”
Was bei der Betriebsübergabe an Externe zu beachten ist
21.1.2014 (€) - PRAXISWISSEN: Kann ein Unternehmen nicht innerhalb der Familie weitergegeben werden, ist der Verkauf ein möglicher Weg. Worauf es für Verkäufer und Käufer zu achten gilt, erklärt die Unternehmensberaterin Dr. Manuela Mätzener in einem Gastbeitrag.
Streit um angeblichen Behandlungsfehler
21.1.2014 (€) - Nicht jeder vermeintliche Behandlungsfehler eines Arztes löst Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüche aus. Das belegt ein Urteil des Hammer Oberlandesgerichts.
Warnung vor gefälschten Volksbank-Mails
21.1.2014 (€) - In den E-Mail-Postfächern von Kunden der Volksbank landen derzeit gefährliche Mails. Wer nicht aufpasst, handelt sich ein gefährliches Spionageprogramm ein.
Fitch: Risiken für Kapitalanlagen von Versicherern steigen
21.1.2014 (€) - Als „potenziell negativ“ für das Rating beurteilt die Agentur Fitch Investitionsstrategien, die sie bei europäischen Versicherern beobachtet.
Versicherungsbranche bleibt weiter im Umbruch
21.1.2014 (€) - Mehr Aufbruch als Umbruch melden derzeit viele Unternehmen aus der Assekuranz. Neues wird vor allem aus dem Industrie- und Firmenkundengeschäft gemeldet. Zudem gibt es Zukäufe und Neugründungen.
Wo die größten politischen Risiken lauern
21.1.2014 (€) - Investitionen im Ausland werden zunehmend durch die eskalierende politische Gewalt bedroht, wie die aktuelle Weltkarte der politischen Risiken von Marsh zeigt. Je nach Region werden die Gefahren unterschiedlich eingeschätzt.
Neues aus den Chefetagen
21.1.2014 (€) - Der Makler und Risikoberater Marsh hat den Verantwortungsbereich von Deutschland-Chef Fahrig erweitert. Die ADAC Autoversicherung hat ein neues Vorstandsmitglied und die Bayerische einen neuen Leiter Maklervertrieb berufen.
Rechtsstreit um Leistungen aus Direktversicherung
21.1.2014 (€) - Ob bei freiwillig in der GKV versicherten Rentnern bei der Berechnung der Beiträge andere Maßstäbe angelegt werden dürfen als bei pflichtversicherten Rentnern, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens.
Blau Direkt fordert Fonds Finanz heraus
21.1.2014 (€) - Das Jahresendgeschäft 2013 ist bei dem Pool ausgefallen. Trotzdem wird für die Übernahme der Marktführerschaft im Bereich Versicherungen unter den Pools ein ehrgeiziger Zeitplan ausgegeben.
Wunderbares Regulativ
20.1.2014 - Gerhard Jüttner zum Artikel „Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg”