Mit harten Bandagen!
20.1.2014 - Laufend hat Portfolio International über fragwürdiges Verhalten von Versicherern gegenüber Maklern berichtet, wenn Kunden den Vermittler wechseln. Nun ergab eine Exklusiv-Umfrage: Das sind keine Einzelfälle; der Wahnsinn hat gewissermaßen Methode.
Finanzmarktrichtlinie MiFID: Vorläufige Entwarnung – vorläufig
20.1.2014 - Das kürzlich erfolgte Triloggespräch der Europäischen Union hat laut Berichten diverser Interessenverbände zu einer Einigung auf Grundzüge der neuen Richtlinie MiFID geführt. Für die Assekuranz positiv ist, dass sie nicht in diese einbezogen wird.
Talanx-Chef prophezeit teurere Kfz-Versicherungen
20.1.2014 - Der Chef der Talanx AG, Herbert Haas, bereitet Autofahrer nach zuletzt angestiegenen Schäden auf höhere Unterhaltskosten vor. Für seine Aktionäre hat er hingegen bessere Nachrichten.
„Der Wettbewerb um die guten Vermittler hat erst begonnen“
20.1.2014 - Im Cash-Interview spricht Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. (AfW), über die Wirkung von Image und Regulierung auf den Nachwuchsmangel in der Beraterschaft.
Ein zielführender Vorschlag
20.1.2014 - Ulrich Schilling zum Artikel „Gesetzliche Rente: Eltern sind die großen Verlierer”
Unfallschaden – Eine Frage des Beweises
20.1.2014 (€) - Auch wenn kein Streit über die Verschuldensfrage besteht, löst nicht jeder Unfall Schadenersatzansprüche aus. Das geht aus einem neuen Urteil des Hammer Oberlandesgerichts hervor.
Kündigung wegen HIV-Infektion
20.1.2014 (€) - Das Bundesarbeitsgericht hatte darüber zu entscheiden, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen ein Beschäftigter wegen einer HIV-Infektion entlassen werden darf.
Sozialversicherung mit kräftigem Milliarden-Minus
20.1.2014 (€) - Die deutschen Sozialversicherungs-Systeme müssen auf ihre Reserven zurückgreifen, um stärker steigende Ausgaben finanzieren zu können. In den ersten neun Monaten hat sich die Finanzposition drastisch verschlechtert.
MS-Office: Der Trick mit den zuletzt verwendeten Dateien
20.1.2014 (€) - PRAXISWISSEN: Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.
BaFin plädiert für neue Lebensversicherungs-Produkte
20.1.2014 (€) - Die Entwicklung der Versicherungsbranche wird nach Ansicht von BaFin-Chefin Dr. Elke König auch 2014 von den im Vorjahr prägenden Themen wie der Niedrigzinsphase bestimmt sein. Deshalb gelte es weiterhin, Unternehmen und Garantien krisenfest zu machen.
Die besten Privathaftpflicht-Tarife
20.1.2014 (€) - Innosystems hat rund 270 Produkte der Privathaftpflicht-Versicherer unter die Lupe genommen. Welche Tarife den besten Leistungsumfang und das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Gesetzliche Rente: Eltern sind die großen Verlierer
20.1.2014 (€) - Eine Studie der Bertelsmann Stiftung sieht eine schiefe Lastenverteilung bei der Rente zuungunsten von Eltern – und macht zwei alternative Gegenvorschläge zur Begleichung der ungerechten Verteilung. Auch die Justiz könnte einschreiten.
Studien zeigen großes Potenzial für Kfz-Versicherer
20.1.2014 (€) - Zwei Studien haben die Wechselbereitschaft in der Autoversicherung untersucht. Wie viele Autobesitzer hierzulande den Anbieter wechseln wollen und wie Deutschland im Sieben-Länder-Vergleich abschneidet.
Umverteilung muss beendet werden
18.1.2014 - Rüdiger Beck zum Artikel „„Wer nicht privat vorsorgt, wird der Verlierer sein“”
So bekommen Sie eine höhere gesetzliche Rente
17.1.2014 - Auf Sparkonten ist nicht mehr viel zu holen, die Börse ist vielen Sparern zu riskant. Was also machen mit dem Geld? Die Ersparnisse in die gesetzliche Rente zu investieren kann eine Alternative sein.
Rentenpaket der Koalition: Verschwörung gegen die Jüngeren
17.1.2014 - 160 Milliarden Euro bis 2030: Mit ihrem neuen Rentenpaket wollen Union und SPD die Altersarmut lindern. Doch dieses Ziel wird durch die Wohltaten für treue Wählergruppen überhaupt nicht erreicht. Was Deutschland vielmehr braucht.
Als Vermittler nur noch Mittel zum Zweck
17.1.2014 - Igor Brendt zum Leserbrief „Die Makler-Realität sieht anders aus”
Die Makler-Realität sieht anders aus
17.1.2014 - Hans-Jürgen Kaschak zum Artikel „Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg”
BU am Wendepunkt: Neue Zielgruppen im Visier
17.1.2014 - Die Berufsunfähigkeits-Versicherung (BU) befindet sich an einem Wendepunkt: Das Leistungs- und Bedingungswerk gilt als nahezu ausgereizt, so dass der Wettbewerb vor allem über den Preis geführt wird – davon profitieren aber nur Berufe mit geringem Risiko.
Anklage wegen unerlaubter Versicherungs-Vermittlung
17.1.2014 - Die sächsische Generalstaatsanwaltschaft hat mehr als ein Jahr ermittelt: Jetzt hat sie Anklage gegen fünf leitende Manager des Internet-Unternehmens Unister erhoben – auch, aber nicht nur wegen Steuerhinterziehung.
Streit mit der Berufsgenossenschaft um Auslandseinsatz
17.1.2014 (€) - Das Hessische Landessozialgericht hatte zu klären, unter welchen Voraussetzungen ein ins Ausland entsandter Arbeitnehmer unter dem Schutz der hiesigen gesetzlichen Unfallversicherung steht.
Überstunden für PC-Nutzer
17.1.2014 (€) - Computernutzer haben einiges an Arbeit vor sich. Denn eine Reihe von Software-Herstellern hat Updates veröffentlicht, die umgehend installiert werden sollten.
Warnung vor gefälschten Telefonrechnungen
17.1.2014 (€) - Mit gefälschten Rechnungsmails bekannter Telefonprovider versuchen Internetkriminelle derzeit in großem Stil, Computernutzer aufs Kreuz zu legen.
Nahles gibt bei der Rentenreform Gas
17.1.2014 (€) - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) hat ihren Entwurf für eine Rentenreform zeitnah konzipiert, damit die wesentlichen Verbesserungen zum 1. Juli 2014 umgesetzt werden können.
Von diesen Gesellschaften wollen die Vertreter weg
17.1.2014 (€) - Die aktuelle BVK-Strukturerhebung zeigt eine große Spannbreite hinsichtlich der abwanderungswilligen Vermittler bei den großen Versicherern. Bei welchen Gesellschaften der Anteil besonders groß ist.