Streit um wiederholte Handytelefonate am Steuer
14.1.2014 (€) - Nachdem ein Autofahrer mehrere Male beim Telefonieren während der Fahrt erwischt worden war, wurde neben einem Bußgeld auch ein einmonatiges Fahrverbot verhängt. Dagegen zog der Mann vor Gericht.
Unisex-Tarife in der PKV bleiben überwiegend stabil
14.1.2014 (€) - Nach dem ersten Jahr zeigt sich jetzt, wie gut die neuen privaten Krankheitskosten-Vollversicherungen kalkuliert sind. Trotz mancher guter Nachricht üben ungünstige Trends weiter Druck aus.
Neue Gesichter im Management
14.1.2014 (€) - Gleich vier Gesellschaften melden in diesen Tagen Veränderungen in ihren Führungsriegen. Unter anderem kauft sich Towers Watson Know-how für Beratung zum künftigen Eigenkapitalregime hinzu. Auch Aeiforia, Assurant Solutions und Friendsurance haben personell aufgestockt.
Der Staat fördert Berufsunfähigkeits-Versicherungen
13.1.2014 - Privatleute sichern sich zu wenig gegen ihre eigene Berufsunfähigkeit ab, findet der Staat. Nun greift er selbst in den Markt ein.
Mehr Wert im Bestand
13.1.2014 - Wolfgang Schäfer zum Artikel „Das waren die besten Geldanlagen 2013”
Hauptgrund Konsumwünsche
13.1.2014 - Raimund Brendle zum Leserbrief „Weniger Storno durch gute Beratung”
Neuer Schwung für die bAV
13.1.2014 - Die bAV braucht dringend neue Impulse. Damit die Verbreitung steigt, sind aber auch deutlich mehr Vertriebsanstrengungen nötig. Vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es noch jede Menge Potenzial.
So kommen Sie früher in den verdienten Ruhestand
13.1.2014 - Auch ohne die von Union und SPD geplanten Änderungen ist eine Rente vor 67 Jahren möglich. Mit ein paar Tricks lassen sich die finanziellen Einbußen im Alter minimieren. Private Vorsorge ist Trumpf.
Die Vermögensfrage: Licht im Dunkeln der Finanzen
13.1.2014 - Die vollständigen Vermögenspläne weisen Privatanlegern die Richtung für einfache und sichere Geldanlagen. Vorsorge, Liquidität und Investments lassen sich so aufeinander abstimmen.
„Wartezeiten nicht akzeptabel“: Gröhe prangert Umgang mit Kassenpatienten an
13.1.2014 - Kassenpatienten müssen teils wochenlang auf einen Facharzt-Termin warten. Ein Missstand, den Gesundheitsminister Gröhe so schnell wie möglich ändern will. Der Service für GKV-Versicherte soll verbessert werden – sind sie doch für Ärzte überlebenswichtig.
Produkthitparade im unabhängigen Vertrieb
13.1.2014 (€) - Welche Produktlinien von unabhängigen Vermittlern aktuell am besten verkauft werden und wo kräftig Sand im Verkaufsgetriebe steckt, zeigt eine aktuelle Untersuchung
Antiviren-Programme richtig deinstallieren
13.1.2014 (€) - PRAXISWISSEN: Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Straßenfest mit schmerzhaften Folgen
13.1.2014 (€) - Das Oldenburger Oberlandesgericht hatte zu klären, unter welchen Umständen eine Gemeinde für einen Angriff auf einen Besucher eines Straßenfestes verantwortlich ist, wenn kein Sicherheitspersonal eingesetzt wurde.
Sozialministerin verkündet Rentenreform-Pläne
13.1.2014 (€) - Andrea Nahles will noch im Januar das Rentenpaket vom Kabinett beschließen lassen. Dabei will sie auch höhere Bundeszuschüsse zur Rentenversicherung verankert wissen, damit die Beiträge stabil bleiben können.
Beinbruch statt sauberes Auto
13.1.2014 (€) - Ob eine Person unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn sie ein auch dienstlich genutztes Fahrzeug wäscht und dabei einen Unfall erleidet, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens.
Das waren die besten Geldanlagen 2013
13.1.2014 (€) - Wie man sein Geld im vergangenen Jahr am effektivsten angelegt hätte, zeigen aktuelle Daten des Bankenverbands. Im Vergleich zum Jahr zuvor zeigen sich zum Teil erhebliche Unterschiede.
Versicherungsbranche zeigt soziales Engagement
13.1.2014 (€) - Um den Jahreswechsel herum ist die Zeit, in der viele Bürger für wohltätige Zwecke spenden. Dies trifft auch auf diverse Marktteilnehmer der Assekuranz zu, wie ein kurzer Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
Höheres Risiko in Kauf nehmen
10.1.2014 - Raimund Brendle zum Leserbrief „In riskante Investitionen gelockt”
Versicherung für Lokführer oder Streiks: Deutsche Bahn spielt auf Zeit
10.1.2014 - Die GDL verlangt eine Versicherung für Lokführer für den Fall, dass diese ihre Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Die Bahn ziert sich bisher. Bis Mittwoch fordert die Gewerkschaft nun ein „akzeptables Angebot“.
Nicht mit IHK-Ausbildung verwechseln
10.1.2014 - Christopher Schätzl zum Leserbrief „Qualität der Lehre ist katastrophal”
Weniger Storno durch gute Beratung
10.1.2014 - Mario Gerull zum Leserbrief „Kein Indikator für die Qualität von Beratung”
Akutare sichern Versicherungsstandort
10.1.2014 - Peter Schramm zum Leserbrief „Selbstzerstörerische Situation”
Kein Indikator für die Qualität von Beratung
10.1.2014 - Dieter Rüping zum Leserbrief „Persönliche Beratung hat ihren Preis”
Vertriebe haben unterschiedliche Kosten
10.1.2014 - Hans-Jürgen Kaschak zum Leserbrief „Kein Problem für die vertretenen Vermittler”
Verbände und Kassen fordern zu großer Pflegereform auf
10.1.2014 - Sozialverbände und Krankenkassen drängen die große Koalition zu einer schnellen und umfassenden Pflegereform. Vor allem die Demenzkranken sollten stärker von Leistungen der Pflegeversicherung profitieren - wie seit Jahren geplant.