Warum die Zurich eine Kapitallebensversicherung startet

11.7.2025 – Bei einer neuen Versicherung für die kurz- bis mittelfristige Anlage größerer Geldbeträge steht maximale Sicherheit im Fokus. Damit reagiert der Anbieter nach eigenen Angaben auf die Bedürfnisse sicherheitsorientierter Kunden, die Alternativen zur Fondspolice suchten. Der Einmalbeitrag von maximal einer halben Million Euro wird bei vier Versicherern angelegt, ohne die Steuervorteile der 12/62-Regel nutzen zu können.

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG (ZDHL) ist zur Jahresmitte mit einer neuen Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt gekommen. Diese klassische Kombination aus einer Risikolebensversicherung und einem langfristig verzinsten Sparvertrag gilt allgemein als kaum noch zeitgemäß.

Doch der Versicherer reagiert hiermit nach eigenen Angaben auf die Bedürfnisse seiner Kunden, die nach Anlagealternativen für ihr Vermögen suchten. Demnach soll die neue Police „KapitalLeben“ das bestehende Produktportfolio ergänzen. Sparer hätten ab sofort eine Option neben den fondsgebundenen Rentenversicherungen.

Kundenwunsch: garantierte Zinsen

Björn Bohnhoff (Bild: Zurich Gruppe Deutschland)
Björn Bohnhoff (Bild: Zurich Gruppe Deutschland)

„Nun bieten wir unseren Kunden eine einfache, bekannte und sichere Lösung“, kommentiert Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich Gruppe Deutschland. „Das Produkt vereint die Stärken mehrerer Versicherer und bietet maximale Sicherheit durch garantierte Leistungen und Chance auf Überschüsse.“

Auf Anfrage des VersicherungsJournals erläuterte das Unternehmen die genaueren Hintergründe der überraschenden Offerte. Demnach beobachte man eine „wachsende Nachfrage nach sicheren und attraktiven Anlageoptionen“. Manche Kunden wünschten sich die garantierten Mindestzinsen, die den Fondspolicen fehlen.

Insbesondere bei den fondsgebundenen Rentenversicherungen ist die Zurich nach Angaben eines Firmensprechers zwar mit einer breiten Produktpalette am deutschen Markt vertreten. Doch der neuen Police entspricht keine davon: „Die klassische Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag ist nun neu im Angebot.“

Zielgruppe der Versicherung mit einem maximalen Anlagebetrag von 500.000 Euro sind Privatkunden, die „größere Geldbeträge aus beispielsweise Schenkungen oder Erbschaften kurz- bis mittelfristig sicher und gewinnbringend anlegen“ wollen. Beim regelmäßigen Ansparen über längere Laufzeiten könnten Fondspolicen „ihre Vorteile ausspielen“.

WERBUNG

Police für kurz- bis mittelfristige Anlage

„KapitalLeben“ sei hingegen „grundsätzlich für die kurz- und mittelfristige Anlage konzipiert“. Daher hat die Zurich die empfohlene Laufzeit auf elf Jahre begrenzt. Damit wolle man ausschließen, dass die Kunden irrtümlich von einer steuerbegünstigten Auszahlung ausgehen, wenn sie eine Laufzeit von mindestens zwölf Jahren wählen.

Denn laut der sogenannten 12/62-Regel sind nur 50 Prozent der Erträge einer Lebensversicherung mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern, wenn folgende zwei Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens zwölf Jahre.
  • Die Auszahlung erfolgt erst nach dem vollendeten 62. Lebensjahr.

Um hiervon profitieren zu können, verlangt der Gesetzgeber bei Kapitallebensversicherungen gegen Einmalbeitrag eine „nennenswerte Risikotragung“, erklärt der Zurich-Sprecher. „Diese wiederum hätte eine Risikoprüfung erforderlich gemacht, was wir im Sinne eines einfachen Abschlusses für die Kunden vermeiden wollten.“

Konsortium aus vier Lebensversicherern

Des Weiteren erläutert der Sprecher, weshalb die Zurich das neue Produkt nicht allein auf den Markt gebracht hat: „Wir haben uns bewusst entschieden, die neue Kapitallebensversicherung im Konsortium anzubieten. Dadurch bündeln wir die Stärken mehrerer verlässlicher Partner und können Kapitalanlagerisiken breiter streuen.“

Die ZDHL ist demnach Konsortialführer des Quartetts, das jeweils mit einem Anteil von 25 Prozent vertreten ist. Hierzu zählen auch die beiden Mitbewerber Allianz Lebensversicherungs-AG und Ideal Lebensversicherung a.G. Der vierte Konsorte ist die 2023 gegründete Zurich Life Legacy Versicherung AG (ZLL).

Diese Run-off-Gesellschaft der Zurich Gruppe Deutschland verwaltet einen Bestand an traditionellen Lebensversicherungsverträgen, die von der ZDHL auf die ZLL übertragen wurden. In ihrem Neugeschäft konzentriert sich die ZDHL im Wesentlichen auf fondsgebundene Lebensversicherungen und Biometrie-Produkte.

Wie beurteilen Sie diesen Artikel?
Artikel-Werkzeuge für Sie
Diese Seite empfehlen