20.8.2025 – Fonds Finanz liegt auch in der aktuellen Cash-Hitliste Maklerpools (zum vierten Mal nach Rohertrag) auf dem Spitzenplatz. Dahinter folgen Jung, DMS & Cie., Netfonds, Blau direkt und Vema. Bei fast allen der 23 aufgeführten Marktteilnehmer stieg der Rohertrag, nur bei drei Akteuren (Allfinanztest, 1:1 und Wifo) schrumpfte er leicht. Mit Abstand am stärksten legten Verticus und Blau direkt zu.
Die Cash.Print GmbH hat auf ihrer Internetseite ihre aktuelle Maklerpool-Hitliste für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Für die Platzierung wurde nach der Premiere vor drei Jahren (VersicherungsJournal 16.8.2022) zum vierten Mal auf den Rohertrag abgestellt.
Dieser wird „definiert als Provisionserlöse aus Versicherungs- und Investmentgeschäft sowie sonstige Umsätze abzüglich der Provisionsweiterleitung an die Vertriebspartner“. Zuvor war das Ranking jahrelang auf Basis der Provisionserlöse erstellt worden (13.8.2021).
Unvollständige Liste
In der aktuellen Hitliste werden mit 23 zwei Akteure mehr geführt als im Jahr zuvor (27.8.2024). Neu hinzugekommen sind die Wifo GmbH und Blau direkt GmbH, die in den Vorjahren auf eine Teilnahme verzichtet und keine Angaben zum Rohertrag gemacht hatten.
Zudem fehlen mit der Charta Börse für Versicherungen AG, der Invers Versicherungs-Vermittlungs GmbH und der Phönix Maxpool Gruppe AG einige weitere bedeutende Pools, Servicegesellschaften oder Verbünde. Wie in den Vorjahren machten die Hypoport-Tochter Qualitypool GmbH sowie die VFM-Gruppe keine Angaben zum Rohertrag und werden in der Auflistung ohne Platzierung geführt.
Rohertrag: Fonds Finanz vor Jung, DMS & Cie. und Netfonds
Den Spitzenplatz in der Hitliste nach Rohertrag verteidigte die Fonds Finanz Maklerservice GmbH – mit zuletzt 76,6 Millionen Euro. An zweiter Stelle rangiert weiterhin die Jung, DMS & Cie. AG (JDC; aktuell 64,2 Millionen Euro).
In einem engen Rennen um den Bronzerang setzte sich die Vorjahresvierte, die Netfonds AG, gegen Blau direkt durch (48,8 zu 48,0 Millionen Euro). Von drei auf fünf nach unten ging es für die Vema Versicherungsmakler Genossenschaft e.G. (44,9 Millionen Euro).
Auch wenn das Vema-Geschäftsmodell beziehungsweise die Vergütungswege von den klassischen Maklerpools abweicht, hat die Cash-Redaktion die Maklergenossenschaft wie im Vorjahr in die Auflistung mit aufgenommen. Weitere Besonderheiten und Details zur Berechnung werden in dem Online-Artikel zur Rangliste erläutert.
Dahinter folgen mit 19,4 bis 16,7 Millionen Euro die
- Verticus Finanzmanagement AG (von neun auf sechs),
- Fondsnet-Gruppe (unverändert an siebter Stelle),
- BCA AG (von sechs auf acht),
- Fondskonzept AG (von acht auf neun) und
- 1:1 Assekuranzservice AG (von fünf auf zehn).
Nur drei Akteure mit rückläufigen Roherträgen
Den Cash-Daten zufolge verzeichneten fast alle Teilnehmer steigende Roherträge. Ausnahmen waren die Allfinanztest.de GmbH Deutschland (minus 8,3 Prozent auf 430.000 Euro) sowie 1:1 (minus 6,2 Prozent auf 16,65 Millionen Euro) und Wifo (minus 2,8 Prozent auf 5,29 Millionen Euro).
Relativ am stärksten zulegen konnte Verticus (plus über 59 Prozent). Um knapp die Hälfte wuchs Blau direkt, um jeweils ein knappes Drittel die Aruna GmbH (auf 9,36 Millionen Euro), die Sachpool GmbH (auf 1,97 Millionen Euro), die DEMV Deutscher Maklerverbund GmbH (auf 13,01 Millionen Euro) und Fondskonzept.
Stimmen der Wachstumssieger
Für den Wachstumssieger Verticus erläutert Oliver Schmidt gegenüber Cash, dass das Abschlussvolumen bei dem hauptsächlich auf private Krankenversicherungen spezialisierten Unternehmen im Berichtsjahr um 46 Prozent gestiegen sei. Auch in den ersten fünfeinhalb Monaten verlaufe das Wachstum des PKV-Neugeschäftes „weiterhin sehr positiv“ (plus 32 Prozent).
Blau-direkt-CEO Dr. Kai-Uwe Laag stellt heraus, dass 2024 ein Jahr des klaren Fortschritts gewesen sei. „Wir konnten unser hohes Wachstum noch einmal steigern, unsere technologische Position ausbauen und die Zusammenarbeit mit unseren Partnern weiter stärken. Besonders der gezielte Einsatz von KI und die Einführung neuer Plattformlösungen haben für mehr Effizienz und Skalierbarkeit gesorgt.“
In separaten Artikeln sind weitere Details zum Geschäftsjahr für die Top Fünf zu finden:
- Fonds Finanz (12.8.2025),
- JDC (5.8.2025),
- Blau direkt (Medienspiegel 25.5.2025),
- Netfonds (Medienspiegel 19.3.2025) und
- Vema (17.4.2025).